Kategorien
Hartschalen Dachzelt Hybrid-Dachzelt

[2024] Anees Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Ein Anees Dachzelt kann eine ausgezeichnete Wahl für dein Auto sein, mit einer Auswahl an Hybrid- und Hartschalen Dachzelten. Als eine 4-köpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir für eine Lösung unter den Klappdachzelten und Hybrid-Dachzelten. Anees bietet auch ein Dachzelt für Familien an – entspricht es unseren Bedürfnissen? Hier ist alles, was du über Anees Dachzelte wissen musst:

Welche Anees Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sie bieten 2 Hartschalen Dachzelte an: Square and Triangle. Daneben haben sie 1 Hybrid-Dachzelt, Big Grey.

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. Der Unterschied ist, dass Hybrid-Dachzelte nach dem Öffnen über das Autodach ragen, während Hartschalen Dachzelte dies nicht tun.

Triangle öffnet sich in Dreiecksform, die anderen Zelte öffnen sich in rechteckiger Form, während die Oberschale nach oben ansteigt.

Was sind die Vorteile von einem Anees Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und das Zelt ist in 30 Sekunden bereit. Der Abbau ist auch sehr schnell, ca. 1-2 Minuten. Es ist praktisch bei Regen und bei nassem Wetter. Es ist trotzdem empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und richtig zu trocknen – das wiederum durch die schnelle Auf- und Abbauzeit schneller geht.

Hybrid-Dachzelte bieten mehr Platz im geöffneten Zustand als ein Hartschalen Dachzelt. Liegelänge ist sehr ähnlich: Square und Triangle sind 212 cm, das Hybrid-Dachzelt ist 210 cm lang. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. 

Weil Hybrid-Dachzelte öffnen sich meistens quer auf dem Auto, die Breite kann grösser sein: Square Medium 132 cm, Square Big 144 cm, Triangle Medium 132 cm, Triangle Big 144 cm, Big Grey 180 cm.


ZelttypPackmaßLiegeflächeInnenhöheGewicht
Square MediumHartschalen D.212 x 132 x 18 cm212 x 100 cm150 cm60 kg
Square BigHartschalen D.212 x 144 x 18 cm212 x 100 cm144 cm69 kg
Triangle MediumHartschalen D.212 x 132 x 18 cm212 x 132 cm140 cm58 kg
Triangle BigHartschalen D.212 x 144 x 18 cm212 x 144 cm140 cm67 kg
Big GreyHybrid-D.180 x 120 x 27 cm180 x 210 cm120 cm75 cm
Anees Dachzelte, Dimensionen und Gewicht

Bei den meisten Hartschalen und Hybrid-Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – gerade bei schlechtem Wetter. Dies ist bei Anees Dachzelten ist nicht der Fall. Alle Dachzelte verfügen über ein Iglu-Einstieg.

Wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht keine Leiter bei Hartschalen Dachzelten. Auf jeden Fall sind Anees Hartschalen Dachzelte mit einer bis zu 260 cm ausziehbaren Teleskopleiter geliefert. Big Grey ist mit einer bis zu 230 cm ausziehbaren Leiter geliefert.

Wegen der dünnen, 18-27 cm hohe Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit ist für die meisten Dachträger rund 120 km/h – so sinkt jetzt auch der Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten.

Das harte Gehäuse aus Aluminium schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen. Und obwohl Hybrid- und Hartschalen Dachzelte normalerweise das gesamte Dach einnehmen, und man kann keine Zusatzpakete da montieren, ist es hier gar nicht die Lage. Bei Anees ist für die Oberschale ein Dachträgersystem mit einer maximalen Tragfähigkeit von 40 kg erhältlich. Damit kann man ein zusätzliches Kajak, 1-2 Fahrräder, Sonnenkollektoren usw. mitnehmen.

Jedes Modell verfügt über Moskitonetze an allen Öffnungen. Es gibt auch Aufbewahrungstaschen für persönliche Gegenstände.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Nachteile von einem Anees Dachzelt?

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte sind teurer als Klappdachzelte. Anees Dachzelte kosten zwischen 2300-3000€.

Die meisten Hartschalen und Hybrid-Dachelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. Anees Dachzelte sind zwar relativ leicht, aber sie sind dennoch für die meisten kleinen bis mittelgroßen Fahrzeuge kaum oder gar nicht zu gebrauchen.

Für Hybrid-Dachzelten braucht man unbedingt eine Leiter, da es Teil des Zeltträgers ist.

Es kann sich bei starker Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass es aus drei Richtungen belüftet werden kann.

Hybrid- und Hartschalen Dachzelte sind im Allgemeinen schwerer als andere Typen. Daher kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs (gilt während der Fahrt) überschreiten.

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Anees Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Anees Triangle Medium wiegt nur 58 kg – mit einem kleineren Auto könnte es eine gute Wahl sein. 

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Die Gewichtsberechnung geht wie gefolgt:
Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast (50-75 kg für viele Autos).

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. Dies ist das Gewicht, das man unterwegs auf dem Autodach gepackt haben kann. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Beachte, dass der Schwerpunkt des Autos deutlich höher als üblich liegt.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2009-er Opel Meriva

Kann man auf einem 2009-er Opel Meriva Dachzelt montieren? Kann das ein Anees Dachzelt sein?

Zuladung für das Merida : 455 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 75 kg. 

Ein Paar Thule Wingbar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann auch bis zu 75 kg beladen werden.

Anees Big Grey wiegt 75 kg.
75 kg + 2 x ca. 2 kg = 79 kg. 
79 ist mehr als 75, also das geht leider nicht.

Anees Triangle Big wiegt 67 kg.
67 kg + 2 x ca. 2 kg = 71 kg. 
71 ist weniger als 75, also das ist Okay.

Das Meriva ist 169.4 cm breit, viel größer ist als das Triangle Big  (144 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 405.2 cm, das Dach ist ca. 190 cm lang, der Radstand beträgt 263 cm. Das Triangle Big ist 212 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Anhand der Beispiele kannst du leicht berechnen, ob ein Anees Dachzelt auf dein Auto passt.

Anees Dachzelt

Fazit

Ein Anees Dachzelt ist praktisch, leicht zu handeln und aus hochwertige Materialien gefertigt. Ideal für diejenigen, die nicht viel Zeit mit Bauen und Abbauen verbringen möchten. Wenn du für ab 2 bis 4 Personen suchst und dich nicht um den Preis kümmerst, kann ein Anees Dachzelt eine gute Wahl sein.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Hybrid-Dachzelt

[2024] Naitup Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das Naitup Dachzelt ist ein Produkt des französischen Unternehmens, Naitup Tentes Hussarde, das seit 2010 auf dem Markt ist. Ihre Stärke sind Hybrid-Dachzelten, aber sie stellen auch Hartschalen Dachzelte her.

Als eine 4-köpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir für eine Lösung unter den Klappdachzelten und Hybrid-Dachzelten. Naitup bietet auch ein Dachzelt für Familien an – entspricht es unseren Bedürfnissen?

Welche Naitup Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sie bieten ein Hartschalen Dachzelt an: Duö. Daneben haben sie Hybrid-Dachzelte: TriUp, Quatrö und Family.

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. Der Unterschied ist, dass Hybrid-Dachzelte nach dem Öffnen über das Autodach ragen, während Hartschalen Dachzelte dies nicht tun.

Duö öffnet sich in Dreiecksform, die anderen Zelte öffnen sich in einer fünfeckigen Form, während die Oberschale schräg nach oben ansteigt.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Naitup Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und das Zelt ist in 30 Sekunden bereit. Der Abbau ist auch sehr schnell, ca. 1-2 Minuten. Es ist praktisch bei Regen und bei nassem Wetter. Es ist empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und richtig zu trocknen – das wiederum durch die schnelle Auf- und Abbauzeit unkomplizierter ist.

Hybrid-Dachzelte bieten mehr Platz im geöffneten Zustand als ein Hartschalen Dachzelt. Liegelänge ist sehr ähnlich: Duö und Family sind 210 cm, TriUp und Quatrö sind 220 cm lang. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

Weil Hybrid-Dachzelte meistens quer auf dem Auto stehen, die Breite kann grösser sein: TriUp 140 cm, Quatrö 170 cm, Family 220 cm – und Duö ist nur 120 cm breit.


PackmaßSchlafflächeInnenhöheGewicht
Duö215 x 123 x 28 cm200 x 120 cm150 cm55 kg
TriUp125 x 160 x 28 cm220 x 140 cm144 cm63 kg
Quatrö215 x 125 x 28 cm220 x 170 cm145 cm75 kg
Family215 x 125 x 28 cm220 x 170 cm145 cm75 kg
Naitup Dachzelte, Dimensionen und Gewicht

Die meisten Hartschalen und Hybrid-Dachelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt, aber Naitup Duö wiegt relativ wenig, nur 55 kg. TriUp wiegt 63 kg, Quatrö und Family wiegen 75 kg.

Bei den meisten Hartschalen und Hybrid-Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – gerade bei schlechtem Wetter. Dies ist bei Naitup Dachzelten ist nicht der Fall. TriUp verfügt über ein Vordach, und Quatrö und Family haben ein Iglu-Einstieg und auch ein Vordach über dem Fenster.

Es kommt mit einer 5-Jahres-Garantie.

Das harte Gehäuse aus Aluminium und ABS Kunststoff schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen.

Wegen der dünnen, 28 cm hohe Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit ist für die meisten Dachträger rund 120 km/h – so sinkt jetzt auch das Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten.

Aber mit etwas Erfahrung braucht man für Hartschalen Dachzelte keine Leiter. Wenn du dennoch eine Leiter wünschst, kannst du diejenige wählen, die am besten zum deinen Auto passt, mit einer Höhe von bis zu 2,9 Metern.

Alle Öffnungen sind mit Moskitonetzen versehen. Außerdem gibt’s mehrere Aufbewahrungstaschen für persönliche Gegenstände.

Eine Isolationsmatte kann bestellt werden, die für noch weniger Kondensation unter der Matratze sorgt.

Was sind die Nachteile von einem Naitup Dachzelt?

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte sind teurer als Klappdachzelte.

Naitup bietet keine Vorzelte an, die zu seinen Dachzelten passen. Hier haben wir über die 9 besten Dachzelte mit Vorzelt geschrieben.

Hybrid- und Hartschalen Dachzelte nehmen normalerweise das gesamte Dach ein, man kann keine Zusatzpakete da montieren. Bei Hartschalen Dachzelte begrenzt sich die Liegefläche auf die Grundfläche des Zeltes, weil im geöffneten Zustand die Grundfläche nicht vergrößert.

Für Hybrid-Dachzelten braucht man unbedingt eine Leiter, da es Teil des Zeltträgers ist.

Duö verfügt über keine Übergangsräume, was bei Regen sehr ungemütlich werden können.

Es kann sich bei starker Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass es aus drei Richtungen belüftet werden kann.

Hybrid- und Hartschalen Dachzelte sind im Allgemeinen schwerer als andere Typen. Daher kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs (gilt während der Fahrt) überschreiten.

Keine Panik! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Naitup Dachzelt auf mein Auto?

Aber es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Naitup Duö wiegt nur 55 kg – mit einem kleineren Auto könnte es eine gute Wahl sein. 

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Die Berechnung geht wie gefolgt:
Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast (50-75 kg für viele Autos).

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die maximal zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. Dies ist das Gewicht, das du unterwegs auf deinem Autodach gepackt haben kannst. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Beachte, dass der Schwerpunkt des Autos deutlich höher als üblich liegt.

Naitup Dachzelt im Einsatz

Sehen wir uns einige Beispiele an:

  • 2018-er Suzuki Swift 1.0 Boosterjet

    Kann man auf einem 2018-er Suzuki Swift Dachzelt montieren? Kann das ein Naitup Dachzelt sein?

    Zuladung für das Swift : 440 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 60 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Naitup TriUp wiegt 63 kg.
    63 kg + 2 x ca. 2 kg = 67 kg. 
    67 ist mehr als 60, also das geht leider nicht.

    Naitup Duö wiegt 55 kg.
    55 kg + 2 x ca. 2 kg = 59 kg. 
    59 ist weniger als 60, also das ist Okay.

    Das Swift ist 173,5 cm breit, viel größer ist als das Duö (120 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 384 cm, der Radstand beträgt 245 cm. Duö ist 210 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.
  • 2016-er Opel Insignia

    Zuladung für den Insignia: 497 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 100 kg. 

    Ein Paar Thule Evo Pro Dachträger wiegt jeweils ca. 4 kg, und kann auch bis zu 100 kg beladen werden.

    Naitup Family wiegt 75 kg.
    75 kg + 2 x ca. 4 kg = 83 kg. 
    83 ist weniger als 100, also das ist Okay.

Fazit

Ein Naitup Dachzelt ist praktisch, leicht zu handeln und aus hochwertige Materialien gefertigt. Ideal für diejenigen, die nicht viel Zeit mit Bauen und Abbauen verbringen möchten. Wenn man für ab 2 bis 5 Personen sucht und sich nicht um den Preis kümmert, kann ein Naitup Dachzelt eine gute Wahl sein.


Lieber ein anderes Hybriddachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hybrid-Dachzelt Klappdachzelt

[2024] Dare to be Different Dachzelt auf mein Auto

Das Dare to be Different (oder DTBD) ist eine niederländische Marke, die sich in den letzten Jahren zu einem der größten europäischen Akteure im Bereich Dachzelte entwickelt hat.

Dare to be Different produziert sowohl Klappdachzelte, als auch Hartschalen Dachzelte und Hybrid-Dachzelte. Als eine 4-köpfige Familie waren wir auf der Suche nach einer Lösung unter den Klappdachzelten, aber auch das Design der Hartschalen Dachzelte hat unsere Interesse geweckt.

Welche Dare to be Different Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Dare to be Different bietet 6 Klappdachzelte an – grundsätzlich ein Design in 6 verschiedenen Varianten: 

  • Dachzelt 140S, 
  • eine leichtere Version davon: Dachzelt 140S LW,
  • eine mit überdachtem Einstieg: Dachzelt 140L,
  • eine mit mehreren Fenstern: Dachzelt 140L Deluxe,
  • das gibt’s auch in einer breiteren Version: Dachzelt 180L Deluxe,
  • die grösste, aber mit nicht so viele Fenstern: Dachzelt 220XL
  • Sitta besteht aus sehr haltbarem Material und wird in Europa hergestellt

Die letzte drei sind zusätzlich mit überdachten Einstiege ausgestattet.

Dare to be Different stellt auch ein Hartschalen Dachzelt und ein Hybrid-Dachzelt her, nämlich Miles Starling und Aniewhere. Das Miles Starling wurde in Zusammenarbeit mit einem anderen niederländischen Dachzelthersteller, Femkesrooftoptents.com, entwickelt, und man kann hier darüber lesen.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Klappdachzelte sehen eher wie ein traditionelles Zelt aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Hybridzelte vereinen die Eigenschaften von Hartschalen Dachzelten und Klappdachzelten auf vielfältige Weise. Aniewhere hat keine harte Oberschale, lässt sich aber wie Hartschalen Dachzelte leicht und schnell öffnen.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Dare to be Different Klappdachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

  • Länge 140S, 140S LW, 140L, 140L Deluxe: 150 cm, Breite: 125 cm. 
  • Länge 180L Deluxe: 185 cm, Breite 130 cm.
  • Länge 220XL: 230 cm, Breite 130 cm.

So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer deiner Reise neben dem Dachzelt platziert werden.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

Die Liegefläche ist sehr lang und bei alle Dare to be Different Klappdachzelte gleich groß: 230 cm. So hast du im Vergleich zu einem Hartschalen Dachzelt viel Platz zum Beispiel für deine persönlichen Gegenstände. Dies war uns wegen der Kinder besonders wichtig. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Auch die Innenhöhe ist recht groß: 126 cm an der höchsten Stelle bei allen Klappdachzelten.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalendachzelte.

  • 140S, 140L und 140L Deluxe wiegen 61 kg
  • 140S LW wiegt 48 kg
  • 180L wiegt 68 kg
  • 220XL wiegt 75 kg
ZeltartPackmaßLiegeflächeInnenhöheGewicht
140S LWKlappdachzelt150 x 125 x 30 cm230 x 145 cm126 cm48 kg
140SKlappdachzelt150 x 125 x 30 cm230 x 145 cm126 cm61 kg
140LKlappdachzelt150 x 125 x 30 cm230 x 145 cm126 cm61 kg
140L DeluxeKlappdachzelt150 x 125 x 30 cm230 x 145 cm126 cm61 kg
180LKlappdachzelt185 x 130 x30 cm230 x 180 cm126 cm68 kg
220XLKlappdachzelt230 x 130 x 30 cm230 x 225 cm126 cm75 kg
SittaKlappdachzelt150 x 125 x 35 cm310 x 142 cm126 cm59 kg
AniewhereHybrid-Dachzelt220 x 142 x 28 cm210 x 138 cm140 cm50 kg
Dare to be Different Dachzelte Dimensionen, Gewicht

Für den Regenschutz sorgt das robuste Überdach aus Polyurethan beschichtetes Gewebe, das auch UV-beständig ist. Durch ein zusätzliches Dach erhält das Zelt mehr Windstabilität und bietet im Sommer angenehme Kühlung.

Übergangsräume können Klappdachzelte wegen Regenschutz sehr attraktiv machen. Der 140S und 140S LW bieten einen Iglu-Einstieg, sodass du beim Ein- und Aussteigen ein wenig vor Wind und Wetter geschützt bist. Die andere Zelte haben einen überdachten Einstieg, der noch mehr Schutz bietet.

Jedes Zelt mit einem überdachten Einstieg kann komplett mit Vorzelt bestellt werden. Vorzelte erweitern den Wohnraum und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto. Das Vorzelt verfügt über einen robusten, wasserdichten PVC beschichtete Innenboden.

Moskitonetze an allen Fenstern und am Eingang sorgen für ungestörten und erholsamen Schlaf (auch im Vorzelt). Das Dachzelt ist mit verschiedene praktischen Staufächern zur Aufbewahrung von Telefon, Brille, usw. ausgestattet.

In einem PVC-beschichtete Klappdachzelt bildet sich schon gerne mal Kondenswasser, vor allem durch Atmen oder Schwitzen. Ein spezielle 3D-Mesh-Gewebe kann die Matratze trocken bleiben lassen und ausser 140S LW sind alle Zelte standardmäßig mit einem 8mm Belüftungs-Mesh ausgestattet. 

Klappdachzelte sind in der Regel günstiger als Hartschalen Dachzelte der gleichen Kategorie. Die kleinen Zelte von Dare to be Different gelten als günstig oder Mittel-Preisklasse, während die größeren gelten als teuer.

Was sind die Nachteile von einem Dare to be Different Klappdachzelt?

Die Auf- und Abbau brauchen viel mehr Zeit, als bei einem Hartschalen Dachzelt. 5-10 Minuten Aufbau, 10-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Wie es geht kann man hier anschauen:

Bei Regen werden große Flächen nass. Das Zelt muss bei trockenem Wetter wieder geöffnet und getrocknet werden sein. Es dauert länger das ganze Zelt gut durchzutrocknen.

Da die Aerodynamik etwas schlechter ist als bei Hartschalen Dachzelten, kann der Kraftstoffverbrauch etwas höher sein.

Alle Dare to be Different Klappdachzelte werden mit einer Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die aber nicht frei platziert und mitgenommen werden kann – denn anders als bei Hartschalen Dachzelten ist es Teil des Zeltträgers.

Der Platzbedarf ist minimal zweimal so groß, als bei Hartschalen Dachzelten. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts über dem Auto. Daher wird mindestens ein weiterer PKW-Stellplatz benötigt.

Was sind die Vorteile von einem Dare to be Different Hybrid-Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und das Dachgepäck lässt sich schnell in ein Zelt verwandeln (ca. 1 Minute). 

Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten. Auch im Regen geht es schnell. Das Zelt soll aber bei trockenem Wetter wieder geöffnet und richtig getrocknet werden (das wiederum dank die kurze Auf- und Abbauzeit schneller ist).

Die meisten Hybrid-Dachzelte wiegen mehr als die meisten Klappdachzelte. Aniewhere gilt als Ausnahme, es wiegt nur 50 kg.

Es bietet ganz viele Schlaffläche, die Matratze is 210 x 138 cm gross. Und es bietet auch ganz viel Kopffreiheit: die maximale Innenhöhe ist 140 cm.

Hybrid-Dachzelte nehmen normalerweise das gesamte Dach ein, man kann kein Zusatzpaket da packen. Das Dare to be Different Hybrid-Dachzelt, Aniewhere, ist mit Querträgern ausgestattet, so dass mehr Gepäck auf dem Dach transportiert werden kann. Zum Beispiel kann man Solarpaneele, Kajak, Mountainbikes oder noch einen Campingtisch mitbringen.

Es verfügt an alle drei Öffnung über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktionieren.

Das Zelt kommt mit einer speziell angefertigte, 230 cm lang (2,6 m als Option erhältlich) Teleskop-Aluminiumleiter, die den Einstieg in das Zelt barfuss bequemer macht. Aber wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht auch keine Leiter.

Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Außerdem gibt’s zwei Aufbewahrungstaschen für persönliche Gegenstände.

Was sind die Nachteile von einem Dare to be Different Hybrid-Dachzelt?

Hybrid-Dachzelte sind meistens teurer als Klappdachzelte in dieser Kategorie. Aniewhere gehört zur oberen mittleren Preisklasse der Hybrid-Dachzelte.

Wegen des Designs hat es eine schlechtere Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch. Muss man aber wissen, dass wenn man ohne Dachzelt schneller als 120 km pro Stunde fährt, sinkt auch das Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten. 

In einem Hybrid-Dachzelt bildet sich schon gerne mal Kondenswasser, vor allem durch Atmen oder Schwitzen. Ein spezielle Froli-System ist bei Dare to be Different optional erhältlich, es kann die Matratze trocken bleiben lassen. 

Dare to be Different Dachzelt im Einsatz

Passt ein Dare to be Different Dachzelt auf mein Auto?

Zunächst muss man das Gewicht des Zeltes und die zulässige dynamische Dachlast des Autos kennen. Die zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und liegt bei vielen Autos zwischen 50-75 kg.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und wenn ja, mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was sonst noch auf dem Dachträger oder in dem zusammengefalteten Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Gut zu wissen: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Keine Angst! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein. 200-400 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2016-er Subaru Forester 2.0

    Kann man auf einem 2016-er Subaru Forester Dachzelt montieren? Kann das ein Dare to be Different Dachzelt sein?
    Mal sehen.

    Zuladung für den 2016-er Forester: min. 415 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 80 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Pro Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Das schwerste Dare to be Different Dachzelt ist 220XL , es wiegt 75 kg.

    75 kg + 2 x ca. 2 kg = 79 kg. 
    79 ist weniger als 80, also wegen der zulässige dynamische Dachlast ist das Okay.

    Das 2016-er Subaru Forester ist 173,5 cm breit, viel größer als das 220XL (130 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 448,5 cm, der Radstand beträgt 252,5 cm und das 220XL ist 230 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Anhand des Beispiels kannst du ganz einfach berechnen, ob das Dare to Be Different Dachzelt auf deinem Auto passt.

Fazit

Ein Dare to be Different Dachzelt ist nachhaltig und von hohem Qualität. Sie bieten eine große Auswahl an Zelten für fast jeden Bedarf. Es ist eine gute Wahl, wenn der Preis für dich nicht das Wichtigste ist, du aber die beste Qualität erreichen möchtest.


Lieber ein anderes Hybrid-Dachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hybrid-Dachzelt

[2024] Vickywood Mighty Oak 160 Dachzelt auf mein Auto?

Vickywood Mighty Oak 160 ist ein Hybrid-Dachzelt des jungen deutschen Unternehmens Vickywood. Wir haben bereits über ein anderes Dachzelt der Firma, das Big Willow, geschrieben. Sie haben alle Arten von Zelten: Klappdachzelte, Hartschalen und Hybrid-Dachzelte. Viele von ihnen gibt es in mehreren Größen. 

Als vierköpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir nach einer Auswahl zwischen Klappdachzelten und großen Hybrid-Dachzelten. Wir wollten wissen, ob das Vickywood Mighty Oak 160 oder ein anderes Vickywood-Dachzelt eine gute Wahl für uns wäre.

Welche Vickywood Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Es 4 Klappdachzelte von Vickywood: Little Bamboo, Balsa, Small Willow, Big Willow auch in mehrere Breite. 

Es gibt 2 Hartschalen Dachzelte von Vickywood: Jackfruit und Cumaru in mehrere Breite.

  • Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.
  • Klappdachzelte sehen mehr wie Bodenzelte aus, nur dass sie auf einer festen Plattform auf dem Auto stehen.

Wie oben erwähnt, Mighty Oak 160 ist ein Hybrid-Dachzelt, das die Vorteile eines Hartschalen Dachzeltes mit denen eines Klappdachzeltes vereint.

Mighty Oak ist die einzige Hybrid-Dachzelt hergestellt bei Vickywood, auch in der Größe 190 cm erhältlich.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Vickywood Mighty Oak 160?

Die Auf- und Abbau geht sehr schnell dank der Gasdruckfedern. Rund 3-5 Minuten Aufbauzeit, 4-8 Minuten Abbauzeit. Es hängt auch von der Erfahrung und der Höhe des Fahrzeugs ab.

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt, weil das Packmaß ist nur 120 x 160 x 33 cm.

Für die Dauer der Fahrt kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket auf dem Dach platziert werden.

Gleichzeitig bietet es im geöffneten Zustand mehr Liegefläche als ein Hartschalen Dachzelt. Liegelänge ist 200 cm, damit hat man die Möglichkeit Kleidung und Spielzeug am Kopf zu platzieren. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Liegebreite ist 143 cm, Deckenhöhe ist 110 cm. Das Mighty Oak 190 bietet mit einer Liegebreite von 173 cm mehr Platz.

Es ist mit einer High Density Viskomatratze ausgestattet, die einen erholsamen Schlaf garantiert. Matrazenüberzug ist abnehmbar und leicht waschbar. Es hat eine softe Flanneloberseite und eine wasserabweisender Unterseite.

Nach dem Öffnen der Schnallen öffnet sich die Oberschale mit Hilfe von Gasdruckfedern seitlich und bewegt sich dabei auch leicht nach oben. Dies bietet die Möglichkeit, Fenster an allen vier Seiten des Zeltes zu haben. Dank dieser speziellen Konstruktion ist es viel besser belüftet als Hartschalen Dachzelte und bietet daher auch bei heißem Wetter einen guten Schlaf.

Vordach an drei von vier Öffnungen garantiert trockenen Innenraum und Zugang. Ein opzionelle Vorzelt oder eine Markise kann den Wohnraum weiter erweitern und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto.

Es hat engmaschige Moskitonetze an allen Öffnungen. 

Es gibt 2 große Schuhaufbewahrungen an beiden Seiten des Zelteingangs.

Was sind die Nachteile von einem Vickywood Mighty Oak 160?

Es ist teurer als die meisten Klappdachzelte, aber auch als die meisten Hartschalen Dachzelte.

Vickywood bietet kein Vorzelt an, die zu Mighty Oak passt. Hier haben wir über die 9 besten Dachzelte mit Vorzelt geschrieben.

Es ist schwerer als Klapp- und Hartschalen Dachzelte. Vickywood Mighty Oak 160 wiegt 81 kg. Mighty Oak 190 wiegt 88 kg.

Der Platzbedarf ist deutlich größer als bei Hartschalen Dachzelten. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts über dem Auto. Daher wird in Öffnungsrichtung des Zeltes zusätzlich mindestens ein weiterer Stellplatz benötigt.

Bei Regen werden große Flächen nass, und es dauert länger das Zelt gut durchzutrocknen. Es ist unbedingt empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen.

Es wird mit einer Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die man aber nicht frei platzieren und gar nicht zu Hause lassen kann, da sie Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

Da es schwerer ist, es kann zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten. Es ist das Gewicht, das sich während der Fahrt auf dem Fahrzeug befinden darf.

Vickywood Mighty Oak 160 im Einsatz.

Passt das Vickywood Mighty Oak 160 Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. 

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachträgers + Dachzelt an deinem Auto sollte weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Internetseite des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast (50-75 kg für viele Autos).

Im Gegensatz dazu ist die statische Dachlast, also das, was du auf ein stehendes Auto legen kannst, welche viel höher sein kann (200-400 kg für viele Autos). Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die dynamische zulässige Dachlast als “Dachlast”.

Achte daran, dass der Schwerpunkt des Autos deutlich höher als üblich liegt. Vorsichtiges Fahren wird empfohlen.

Sehen wir uns einige Beispiele an:

  • 2016-er Volkswagen T6

    Kann man auf einem 2017-er VW T6 Dachzelt montieren? Kann das ein Vickywood Mighty Oak 160 sein?

    Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 100 kg. Die Zuladung ist 987 Kilogram.

    Wenn ich ein Paar Thule Evo Wingbar Dachträger habe, kann dieses auch bis zu 100 kg beladen werden und wiegt jeweils ca. 2kg.

    Mighty Oak 160 wiegt 81 kg. 
    81 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 85 kg.
    Das ist OK.

    Mighty Oak 190 wiegt 88 kg. 
    88 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 92 kg.
    Das ist auch OK.

    Der T6 ist 190,4 cm breit, was größer ist als die Breite des Mighty Oaks von 120 cm.  Die Länge des Autos beträgt 489,5 cm, der Radstand beträgt 300 cm und der Mighty Oak ist 160 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.
  • 2020-er Audi A5

    Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 90 kg.

    Mighty Oak 160 wiegt 81 kg. 
    81 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 85 kg.
    Das ist OK.

    Mighty Oak 190 wiegt 88 kg. 
    88 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 92 kg.
    Das ist leider zu viel.

Fazit 

Es bietet genügend Platz für 3-4 Personen, und ist eine gute Wahl, wenn du in starken Sonnenschein unterwegs bist, und wenn das höhere Gewicht und der höhere Preis für dich kein Problem darstellen.


Lieber ein anderes Hybrid-Dachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hybrid-Dachzelt Klappdachzelt

[2024] iKamper Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das iKamper Dachzelt stammt ursprünglich aus Südkorea und hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Dachzeltmarken entwickelt. iKamper produziert sowohl Klappdachzelte, als auch Hybrid-Dachzelte.

Welche iKamper Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

iKamper bietet ein Klappdachzelt an, es heisst X-Cover 2.0.

Klappdachzelte sehen wie traditionelle Zelte aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

iKamper stellt zwei verschiedene Hybrid-Dachzelte her. Eines heißt Skycamp 2.0, es ist als Mini und in normale Größe erhältlich. Das andere ist Skycamp 3.0, es ist auch als Mini und in normale Größe erhältlich. Tatsächlich ist Skycamp 3.0 eine überarbeitete, verbesserte Version von Skycamp 2.0.

Hybrid-Dachzelte vereinen die Eigenschaften von Hartschalen Dachzelten und Klappdachzelten auf vielfältige Weise.

iKamper bietet 2 Hartschalen Dachzelte an: BDV (Blue Dot Voyager) und Skycamp 3.0 2x. BDV ist in 2 Größe, Duo und Solo erhältlich.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem iKamper Klappdachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Länge X-Cover 2.0: 195 cm, Breite 120 cm. So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer deiner Reise neben dem Dachzelt platziert werden. Sogar ist das Dach vom Dachzelt mit einem Querträger zur Befestigung zusätzlicher Ausrüstung ausgestattet – mit einer Tragfähigkeit von 30 kg.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegefläche ist sehr lang, 228 cm, es ist 176 cm breit. So hast du im Vergleich zu einem Hartschalen Dachzelt viel Platz zum Beispiel für deine persönlichen Gegenstände. So bietet es ausreichend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

Auch die Innenhöhe ist recht groß: 124 cm an der höchsten Stelle.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. X-Cover 2.0 wiegt 65 kg – was im Vergleich zu seiner Größe klein ist.



PackmaßLiegefläheInnenhöheGewicht
KlappdachzeltX-Cover 2.0195 x 120 x 134 cm228 x 176 cm124 cm65 kg
Hybrid-DachzeltSkycamp 2.0217 x 139.3 x 32.3 cm197 x 203 cm115 cm72 kg

Skycamp 2.0 Mini146 x 139.3 x 32.3 cm130 x 203 cm115 cm57 kg

Skycamp 3.0217 x 140 x 33 cm196 x 210 cm118 cm74 kg

Skycamp 3.0 Mini146 x 140 x 33 cm130 x 210 cm118 cm58 kg
Hartschalen DachzeltBDV Solo228 x 101 x 17 cm213 x 96 cm150 cm64 kg
BDV Duo228 x 142 x 17 cm213 x 136 cm150 cm79 kg
Skycamp 3.0 2X193 x 130 x 33 cm190 x 125 cm119 cm55 kg
iKamper Dachzelte, Dimensionen, Gewicht

Die neue, patentierte Abdeckung schließt nur den notwendigen Teil zwischen dem wasserdichten Boden und Deckel an den Seiten, sodass es keine sportliche Herausforderung ist, die Abdeckung abzunehmen.

Für den Regenschutz sorgt das robuste Überdach aus atmungsaktivem, wasserdichtem Polyester-beschichtetem Poly-Baumvollgewebe. Durch ein zusätzliches Dach erhält das Zelt mehr Windstabilität und bietet im Sommer angenehme Kühlung. Das neue gebogene Fensterdesign ermöglicht das einfache Ausziehen und Aufstellen des Regenschutzes im Inneren des X-Cover – praktisch, wenn es in Strömen regnet.

Es bietet einen Iglu-Einstieg, sodass man beim Ein- und Aussteigen ein wenig vor Wind und Wetter geschützt ist.

Er ist mit einer teleskopierbaren Aluminiumleiter erhältlich, die mit den schrägen Stufen für Sicherheit und Komfort sorgt. Die Leiter kann vom gefalteten Zelt abgenommen und im Auto transportiert werden, um Gewicht zu sparen.

Moskitonetze an allen Fenstern und am Eingang sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

Es bietet zwei Dachfenster für zusätzliches Licht am Tag und um sternenklare Nächte zu geniessen. Und mit dem richtigen Fernglas kannst du das Erlebnis perfekt machen.

Es kommt mit einem gesteppten, isolierten Futter für mehr Wärme und weniger Kondensation.

Was sind die Nachteile von einem iKamper Klappdachzelt?

Klappdachzelte sind in der Regel günstiger als Hartschalen Dachzelte der gleichen Kategorie. iKamper Dachzelt gelten aber als teuer.

Die Auf- und Abbau brauchen mehr Zeit, als bei einem Hartschalen Dachzelt. 3-5 Minuten Aufbau, 5-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Bei Regen werden große Flächen nass. Das Zelt muss bei trockenem Wetter wieder geöffnet und getrocknet werden sein. Es dauert länger das ganze Zelt gut durchzutrocknen.

Es ist mit einer Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die aber nicht frei platziert und mitgenommen werden kann – denn anders als bei Hartschalen Dachzelten ist es Teil des Zeltträgers.

Da die Aerodynamik etwas schlechter ist als bei Hartschalen Dachzelten, kann der Kraftstoffverbrauch etwas höher sein.

Der Platzbedarf ist minimal zweimal so groß, als bei Hartschalen Dachzelten. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts über dem Auto. Daher wird mindestens ein weiterer PKW-Stellplatz benötigt.

Was sind die Vorteile von einem iKamper Hybrid-Dachzelt?

Aufbau: der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. Das Dachzelt ist in ca. 1 Minute fertig. Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten.

Es bietet ganz viele Schlaffläche, bei Skycamp 2.0 ist es 203 x 197 cm gross, bei Skycamp 2.0 Mini ist es 203 x 130 cm gross, bei Skycamp 3.0 ist es 210 x 196 cm gross, bei Skycamp 3.0 Mini ist es 210 x 130 cm gross.

Und es bietet auch ganz viel Kopffreiheit: die maximale Innenhöhe ist 115 cm bei Skycamp 2.0 und 118 cm bei Skycamp 3.0.

Es kommt mit einer Matratze aus hochdichtem Polyschaum für einem erholsamen Schlaf.

Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktioniert.

Wegen des Designs hat es eine bessere Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

Das Zelt kommt mit einer speziell angefertigte teleskopierbare Aluminiumleiter, die den Einstieg in das Zelt barfuss bequemer macht. Aber wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht auch keine Leiter. Die Leiter kann vom gefalteten Zelt abgenommen und im Auto transportiert werden, um Gewicht zu sparen.

Es bietet ein Dachfenster für zusätzliches Licht am Tag und um sternenklare Nächte zu geniessen.

Gestepptes, isoliertes Futter und zweischichtige Hartschale für Isolierung und weniger Kondensation.

Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet.

Was sind die Nachteile von einem iKamper Hybrid-Dachzelt?

Hybrid-Dachzelte sind meistens teurer als Klappdachzelte in dieser Kategorie. iKamper Hybrid-Dachzelte gehören zur oberen Preisklasse.

Es nimmt das gesamte Dach ein, man kann nichts oder nur wenig daneben packen.

Die meisten Hybrid-Dachzelte wiegen mehr als die meisten Klappdachzelte. Skycamp 2.0 wiegt 72 kg, Skycamp 2.0 Mini wiegt 57 kg, Skycamp 3.0 wiegt 74 kg, Skycamp 3.0  Mini wiegt 58 kg. Was im Vergleich zu ihrer Größe sehr wenig ist, aber bei Autos mit kleineren Dachlasten schon mal zu viel werden kann.

Passt ein iKamper Dachzelt auf mein Auto?

Zunächst musst du das Gewicht des Zeltes und die zulässige dynamische Dachlast deines Autos kennen. Die zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und liegt bei vielen Autos zwischen 50-75 kg.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und wenn ja, mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was sonst noch auf dem Dachträger oder in dem zusammengefalteten Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Im Handbuch des Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Keine Angst! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein, 200-400 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

iKamper Dachzelt im Einsatz

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2010-er Subaru Impreza 1.5R

    Kann man auf einem 2010-er Subaru Impreza Dachzelt montieren? Kann das ein  iKamper Dachzelt sein?
    Mal sehen.

    Zuladung für den 2010-er Subaru Impreza: min. 365 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 80 kg. 

    Ein Paar Thule Evo Pro Dachträger wiegt jeweils ca. 4 kg, und kann bis zu 100 kg beladen werden.

    Das Skycamp 2.0 ist wiegt 72 kg.
    72 kg + 2 x ca. 4 kg = 80 kg. 
    80 ist gerade die zulässige dynamische Dachlast, also geeignet.

    Das 2010-er Subaru Impreza ist 174 cm breit, viel größer als das Skycamp 2.0 (140 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 446,5 cm, das Dach ist ca. 200 cm und das Skycamp ist 217 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Fazit

Ein iKamper Dachzelt ist nachhaltig und von hohem Qualität. Sie bieten eine große Auswahl an Dachzelten für fast jeden Bedarf. Es ist eine gute Wahl, wenn dir der Preis keine große Rolle spielt, du aber die beste Qualität erhalten möchten.


Lieber ein anderes Hybrid-Dachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hybrid-Dachzelt Klappdachzelt

[2024] ARB Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das ARB Dachzelt ist ein Produkt von ARB, Australiens größter Hersteller und Vertreiber von 4×4-Zubehör. ARB produziert sowohl Klappdachzelte, als auch Hybrid-Dachzelte, die alle entwickelt wurden, um den rauen australischen Bedingungen standzuhalten.

Welche ARB Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

ARB bietet 2 Klappdachzelte an – Flinders und Simpson III. Beide öffnen sich in Buchform, der Unterschied besteht darin, dass Flinders einen Iglu-Einstieg hat, während Simpson III einen überdachten Einstieg hat.

ARB stellt auch ein Hybrid-Dachzelt her, nämlich Esperance. Wie alle Hybrid-Dachzelte öffnet es sich zur Seite. Ein Hybrid-Dachzelt befinden sich ebenfalls in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. Es vereint die Eigenschaften von Hartschalen Dachzelten und Klappdachzelten auf vielfältige Weise.

Klappdachzelte sehen eher wie ein traditionelles Zelt aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem ARB Klappdachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Packmaß ist 140 cm x 120 cm x 20 cm. 30 cm hoch inklusive Leiter. So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer deiner Reise neben dem Dachzelt platziert werden.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegefläche ist sehr lang und bei alle ARB Klappdachzelte gleich groß: 240 cm. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Die Innenhöhe ist auch groß: 130 cm an der höchsten Stelle bei Simpson III und 140 cm bei Flinders.

Für den Regenschutz sorgt das robuste Überdach aus Rip-Stop Polycotton Gewebe, das auch UV-beständig ist. Durch ein zusätzliches Dach erhält das Zelt mehr Windstabilität und bietet im Sommer angenehme Kühlung.

Viele Leute mögen Klappdachzelte wegen der großzügigen Übergangsräume. Flinders bietet einen Iglu-Einstieg, sodass du beim Ein- und Aussteigen ein wenig vor Wind und Wetter geschützt bist. Simpson III hat einen überdachten Einstieg, der noch mehr Schutz bietet – und es kann komplett mit Vorzelt bestellt werden. Vorzelte erweitern den Wohnraum und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto. Beide Dachzelte haben Vordächer über alle Fenster.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Flinders wiegt 54 kg + 4 kg Leiter – was abgenommen und im Auto transportiert werden kann. Simpson III wiegt 67 kg inklusive Leiter.

Moskitonetze an allen Fenstern und am Eingang sorgen für ungestörten und erholsamen Schlaf (auch im Vorzelt). Das Dachzelt ist mit verschiedenen praktischen Aufbewahrungmöglichkeiten ausgestattet.

Klappdachzelte sind in der Regel günstiger als Hartschalen Dachzelte der gleichen Kategorie. ARB Dachzelte gelten als günstig, maximal Mittel-Preisklasse.

Was sind die Nachteile von einem ARB Klappdachzelt?

Der Aufbau dauert 5-10 Minuten lang, der Abbau 10-15 Minuten lang – viel mehr Zeit, als bei einem Hartschalen Dachzelt, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Bei Regen werden große Flächen nass. Das Zelt muss bei trockenem Wetter wieder geöffnet und getrocknet werden sein. Es dauert länger das ganze Zelt gut durchzutrocknen.

Da die Aerodynamik schlechter ist als bei Hartschalen Dachzelten, kann der Kraftstoffverbrauch etwas höher sein.

Die mitgelieferte Teleskop-Aluminiumleiter ist Teil des Zeltträgers, deshalb kann die nicht frei platziert und mitgenommen werden.

Der Platzbedarf ist am mindestens zweimal so groß, als bei Hartschalen Dachzelten. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts über dem Auto. Daher wird mindestens ein weiterer PKW-Stellplatz benötigt.

Was sind die Vorteile von einem ARB Hybrid-Dachzelt?

Aufbau: Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank 2 Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. In ca. 60 Sekunden ist das Zelt fertig. 

Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten. Auch im Regen geht es schnell. Das Zelt soll aber bei trockenem Wetter wieder geöffnet und richtig getrocknet werden (das wiederum dank die kurze Auf- und Abbauzeit schneller ist).

Es bietet ganz viele Schlaffläche, die Matratze is 200 x 152 cm gross. Und es bietet auch ganz viel Kopffreiheit: die maximale Innenhöhe ist 120 cm.

Es nimmt weniger Platz auf dem Dach ein als ein Hartschalen Dachzelt (nur 123,5 cm x 152 cm).

Die meisten Hybrid-Dachzelte wiegen mehr als die meisten Klappdachzelte. Esperance gilt als Ausnahme, es wiegt nur 56 kg.

Es hat einen Iglu-Einstieg und über den Fenstern befinden sich Vordächer, die als Regenschutz dienen.

Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Außerdem gibt’s zwei Aufbewahrungstaschen für persönliche Gegenstände.

Was sind die Nachteile von einem ARB Hybrid-Dachzelt?

Hybrid-Dachzelte sind meistens teurer als Klappdachzelte in dieser Kategorie. Esperance gehört zur oberen oder mittleren Preisklasse der Hybrid-Dachzelte.

Die mitgelieferte Teleskop-Aluminiumleiter ist Teil des Zeltträgers, deshalb kann die nicht frei platziert und mitgenommen werden.

Wegen des Designs (es ist 33 cm hoch geschlossen) hat es eine schlechtere Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch. Muss mann aber wissen, dass wenn Sie ohne Dachzelt schneller als 120 km pro Stunde fahren, sinkt auch Ihr Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten. 

ARB Dachzelt im Einsatz

Passt ein ARB Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Die zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und liegt bei vielen Autos zwischen 50-75 kg.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und wenn ja, mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was noch auf dem Dachträger oder in dem zusammengefalteten Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Keine Angst! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein. 200-400 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2015-er Nissan Juke 1.2 DIG-T

    Kann man auf einem 2015-er Nissan Juke 1.2 DIG-T Dachzelt montieren? Kann das ein ARB Dachzelt sein?
    Mal sehen.

    Zuladung für den 2020-er Navara: min. 474 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 75 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Pro Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Das schwerste ARB Dachzelt ist Simpson III , es wiegt 67 kg inklusive Leiter.

    67 kg + 2 x ca. 2 kg = 71 kg. 
    71 ist weniger als 75, also wegen der zulässige dynamische Dachlast ist das Okay.

    Das 2015-er Nissan Juke ist 176,5 cm breit, viel größer als das Simpson III (120 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 413,5 cm, das Dach ist ca. 200 cm lang und das Simpson III ist 140 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Jetzt kannst du anhand des Beispiels berechnen, ob ein ARB Dachzelt auf dein Auto passt.

Fazit

ARB Dachzelt ist eine der größten Marken Australiens vom größten Offroad-Hersteller des Landes. Sie wissen, wie man Dachzelte konstruiert, die den harten australischen Bedingungen standhalten. Ihre Dachzelte sind nachhaltig und von hohem Qualität. Es ist eine gute Wahl, wenn du für maximal 2 Erwachsene und ein Kind suchst.


Lieber ein anderes Hybriddachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Hybrid-Dachzelt

[2024] Brothers Camp Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das Brothers Camp Dachzelt ist von der österreichischen Firma Karaonetools hergestellt. Sie produzieren praktische, qualitativ hochwertige und langlebige Produkte die in persönlichen und individuellen Beratungsgesprächen vorgestellt werden. 

Sie haben sowohl Klappdachzelte als auch Hartschalen Dachzelte im Angebot.

Welche Brothers Camp Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Zwei Hartschalen Dachzelte sind bei Brothers Camp im Angebot, AB-1 und AB-2. Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. 

Sie bieten 2 Hybrid-Dachzelte an: Family (unser Kandidat für zwei Erwachsene und zwei Kinder) und Family Mini. Ein Hybrid-Dachzelt kombiniert die Vorteile eines Hartschalen Dachzelts und eines Klappdachzelts: Es ist durch eine harte Schale geschützt, wie ein Hartschalen Dachzelt, bietet aber mehr Platz.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Brothers Camp Hartschalen Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich durch Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und das Dachgepäck lässt sich automatisch und schnell in ein Zelt verwandeln (rund 60 Sekunden).

Der Abbau erfolgt ebenfalls schnell, in etwa 1-2 Minuten. Es hängt auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat. Dies kann bei regnerischem und nassem Wetter sehr nützlich sein. 

Für ein schnelles Schließen ist darauf zu achten, dass die Luft aus dem Zeltinneren entweichen kann.

Es ist jedoch ratsam, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und ordentlich zu trocknen (was wiederum aufgrund der schnellen Auf- und Abbauzeit weniger kompliziert ist).

Die bruchsichere Aussenschale aus ABS Kunststoff schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen.

Die aerodynamische Schale erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

Jedes Brothers Camp Dachzelt wird mit einer 225 cm langen Teleskop-Aluminiumleiter geliefert. Wer körperlich fit ist und keine Angst vor ein bisschen Klettern hat, braucht aber auch gar keine Leiter bei den Hartschalen Dachzelten.

Die 22 cm dicke Isolierung unter der Matratze reduziert die Auskühlung der Liegefläche bei niedrigen Temperaturen und trägt zu einem angenehmen Schlaf bei. Die Matratze kommt mit abwaschbarem Bezug.

Es gibt einen Hängeschuhbeutel für zwei Schuhe und einen Hängebeutel für persönliche Gegenstände. 

Das Zeltmaterial besteht aus reissfester Stoff, und das Zelt ist total wasserdicht, auch bei Starkregen dringt kein Wasser ein.

Alle Fenster eines Brothers Camp Dachzeltes haben Moskitonetze und die Eingänge sind auch noch mit Wetterschutz versehen.

Was sind die Nachteile von einem Brothers Camp Hartschalen Dachzelt?

Hartschalen Dachzelte sind in der Regel teurer als Klappdachzelte, Brothers Camp ist auch keine Ausnahme.

Die meisten Hartschalen Dachelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. AB-1 wiegt 63 kg, AB-2 wiegt 73 kg. Dies kann die Fahrstabilität eines leichteren Fahrzeugs beeinträchtigen.

Es nimmt das gesamte Dach ein, man kann nichts mehr da packen. Bei Hartschalen Dachzelte begrenzt sich die Liegefläche auf die Grundfläche des Zeltes (AB-1 205 cm x 125 cm, AB-2 225 cm x 145 cm), weil im geöffneten Zustand die Grundfläche nicht vergrößert.

Beim Hartschalen Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – gerade bei schlechtem Wetter. Die Situation kann durch den Einsatz einer Markise verbessert werden.

Wegen einer Markise verlieren wir natürlich einige von den Vorteilen von Hartschalen Dachzelten: verlängert sich die Auf- und Abbauzeit, bei Regen bleibt mehr Wasser auf die Oberfläche, oder aufgrund des Packmaßes der Markise passt es nicht in das gefaltete Dachzelt, und wird im Auto transportiert.

Brotherscamp Dachzelt im Einsatz

Was sind die Vorteile von einem Brothers Camp Hybrid-Dachzelt?

Es hat alle Vorteile eines Hartschalen Dachzeltes und mehr:

Die Liegefläche limitiert sich nicht auf die Grundfläche des Zeltes. Es ist wird rund anderthalb so groß. Family Mini 145 cm x 190 cm, Family 200 cm x 200 cm. 

Innere Höhe ist auch grösser: Family Mini 136cm, Family 131cm.

Sie wiegen weniger als die andere Brothers Camp Dachzelte. Family Mini wiegt 55 kg, Family wiegt 65 kg.

Mit einem Packmaß von 150cm x 130cm x 32cm ist Family Mini auch für kleinere Fahrzeuge geeignet.

ZeltartPackmaßLiegeflächeInnenhöheGewicht
FamilyHybrid-Dachzelt205 x 138 x 31 cm200 x 200 cm125 cm65 kg
Family MiniHybrid-Dachzelt150 x 130 x 32 cm145 x 190 cm130 cm55 kg
AB-1Hartschalen Dachzelt205 x 120 x 33 cm200 x 115 cm105 cm65 kg
AB-2Hartschalen Dachzelt230 x 150 x 33 cm225 x 145 cm105 cm73 kg
Brothers Camp Dachzelte, Dimensionen, Gewicht

Was sind die Nachteile von einem Brothers Camp Hybrid-Dachzelt?

Große Flächen werden bei Regen nass. Es wird empfohlen, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Auch das gründliche Trocknen dauert länger.

Die Leiter bedient hier auch als Teil des Tragsystems, also man kann es nicht frei platzieren.  

Passt ein Brothers Camp Dachzelt auf mein Auto?

Aber es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Family Mini wiegt nur 55 kg – mit einem kleineren Auto könnte das eine gute Wahl sein. 

Für uns als 4-Köpfige Familie wäre z.B. das Family geeignet.

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Die Gewichtsberechnung geht wie gefolgt:

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers (+alle Zusatzpakete noch auf dem Dach) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast, 50-75 kg für viele Autos.

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. Dies ist das Gewicht, das du unterwegs auf deinem Autodach gepackt haben können. 

Keine Panik! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher, 200-400 kg für viele Autos. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Sehen wir uns einige Beispiele an:

  • 2017-er Audi A3 Sportback

    Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 75 kg. 
    Wenn ich ein Paar Thule Wingbar Dachträger habe, kann dieses auch bis zu 75kg beladen werden. Thule Wingbar wiegt jeweils ca. 2kg.

    AB-2 wiegt 73 kg. 
    73 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 77 kg.
    Das ist zu viel.

    Family wiegt 65 kg. 
    65 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 69 kg.
    Das ist okay.

Jetzt kannst du anhand der Beispiele berechnen, ob ein Brothers Camp Dachzelt auf dein Auto passt.

Fazit

Ein Brothers Camp Dachzelt ist eine dauerhafte und hochwertige Lösung, die eine geeignete Lösung auch für kleinere Autos sein kann. Es bietet genügend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.


Lieber ein anderes Hybrid-Dachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner