Kategorien
Dachzelt Ford Transit

[2024] Dachzelt für Ford Transit – die 3 Besten

Der Ford Transit bietet mit einem Dachzelt darauf Schlafplätze für bis zu 6-8 Personen. Ein vielseitiges Nutzfahrzeug, das sich dank seiner großen Dachfläche hervorragend für den Aufbau (auch mehrerer) Dachzelte eignet. Doch um dies zu ermöglichen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. 

Wissenswertes über Dachzelte für Ford Transit

Abgesehen von bestimmten Sondermodellen haben die meisten Ford Transit Fahrzeuge eine Länge von etwa 490 bis 530 cm, mit einer Dachlänge von rund 350 bis 400 cm. Das ermöglicht die Montage von bis zu zwei Dachzelten, wobei eines sich nach hinten und das andere seitlich öffnen kann. Die Fahrzeugbreite liegt in der Regel bei etwa 190 bis 200 cm.

Die Größe des Transits erlaubt die Installation eines Hochdaches, das von mehreren Herstellern angeboten wird. Ein großer Vorteil dieser Konstruktion ist der Zugang zum Zeltraum vom Fahrzeuginneren aus, allerdings muss dafür ein Teil des Fahrzeugdaches entfernt werden, was eine nachträgliche Demontage ausschließt.

Da der Ford Transit zu den höheren Fahrzeugen zählt, mit einer Höhe von etwa 195 bis 220 cm, benötigen die meisten Nutzer eine Leiter, um in das Dachzelt zu gelangen.

Bezüglich der Dachlast gibt es zwei wichtige Werte: die zulässige statische und die zulässige dynamische Dachlast. Die dynamische Dachlast, welche im Fahrzeughandbuch oder auf der Herstellerwebseite angegeben ist, beträgt für den Ford Transit in der Regel 100 kg. Dies ist das maximale Gewicht, das inklusive des Dachzeltes und aller weiteren Lasten auf dem Dach transportiert werden darf. Diese Kapazität erlaubt die Installation fast aller Dachzeltmodelle. Die zulässige dynamische Dachlast des Ford Transit Nugget, der an sich schon ein Wohnmobil ist, beträgt nur 50 kg, sodass wir sogar ein kleineres Dachzelt darauf montieren können.

Zum Beispiel ein Ferretti 887 Klappdachzelt wiegt 33 kg. Ein Paar Thule Wingbar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden. Wenn 6-8 Personen in den zwei Ferretti Dachzelten schlafen werden, benötigt man etwa 6 Dachträger, um die statische Dachlast richtig zu verteilen. Wir haben hier darüber geschrieben.

2 x 33 kg + 6 x ca. 2 kg = 78 kg.
Da 78 kg ist kleiner als 100 kg, das ist also in Ordnung – und du kannst noch zusätzliche 22 kg Gepäck auf das Dach packen.

Das Packmaß des Ferrettis beträgt 120 cm x 140 cm. Ausgeklappt erhöht sich die Liegefläche zum 240 cm x 140 cm . Wird das vordere Zelt seitlich aufgeklappt und das andere am Ende des Wagens nach hinten aufgeklappt, benötigt man 120 cm + 140 cm + 60 cm (wegen Vordächer) = 320 cm Platz auf dem Dach. Werden beide Dachzelte sich seitlich öffnen braucht man 140 cm + 140 cm + 60 cm = 340 cm. Da der kürzeste Transit 350 cm lang ist, kann dies theoretisch für alle Modelle funktionieren.

Die zulässige statische Dachlast hat keinen direkt ermittelten Wert, sondern kann aus anderen Werten berechnet werden. Von der Zuladung muss das Gewicht des Gepäcks im Auto abgezogen werden, und das resultierende Gewicht kann auf das stehende Auto sein. Die Nutzlast des VW T4, T5 und T6 beträgt ca. 930 kg, auf dem Dach dürfen es also ca. 7-900 kg sein.

Das mag auf den ersten Blick viel erscheinen, aber Autos sind so konstruiert, dass sich das Dach bei einem Unfall nicht einbeulen kann, wenn das Auto auf dem Kopf steht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für den Ford Transit und warum?

  1. GentleTent SkyLoft Dachzelt für den Ford Transit

    Es ist ein aufblasbares Dachzelt. Die Liegeplattform als Basis und die 6 weitere Schlauchsysteme können mit einem 12 V-Kompressor schnell aufgepumpt werden. 

    Aufblasbare Zelte sind sehr leicht. Das SkyLoft Dachzelt ist nicht anders und wiegt nur 49 Kilo.

    Es gibt zwei Montage-Optionen: Längs- und Quermontage. Bei der Längsmontage sind am mindestens 3 Dachträger nötig und das Zelt ist mit einer mitgelieferten Teleskopleiter gestützt. Einstiegsbereich ist heckseitig.
    Bei der Quermontage sind zwei Dachträger ausreichend aber braucht man auch zwei Teleskopleiter für Unterstützung der Liegeplatform. In diesem Fall gibt es auf dem Dach genügend Platz für ein weiteres Dachzelt.

    Aufblasbare Dachzelte bieten mehr Innenraum als alle anderen Dachzeltarten. SkyLoft bietet eine geräumige Chill Out Lounge mit eine enorme Liegefläche von 340 cm x 200 cm. Dieser Raum kann in zwei separate Wohnräume unterteilt werden und fünf Erwachsene oder zwei Erwachsene + vier Kinder haben problemlos Platz.

    Die Innenhöhe beträgt 140 cm, so bietet es viel mehr Kopffreiheit als die meisten Dachzelte. 

    Um die sternenklaren Abende genießen zu können, wurde ein großes Oberlicht installiert. Bei Bedarf kann es mit dem angebrachten Dachvorhang abgedunkelt werden.

    SkyLoft bietet einen überdachten Einstieg, und damit bietet es auch einen großen Übergangsraum. Wenn das für jemanden nicht genug wäre, ist optional ein großzügiges Vorzelt inkl. Fenster und Belüftungssystem aus Polycotton-Material erhältlich. Dies ermöglicht eine direkte Verbindung zum Innenraum des Fahrzeugs. 

    Das Zelt ist mit wasserdichter und UV-, wind- und sturmbeständiger Canvas-Zeltstoff ausgestattet, das die Kondenswasserbildung verhindert. Die mitgelieferte Außenhülle mit verdunkelter Fensterfolie kann zusätzlichen Wärme- und Wetterschutz für das gesamte Zelt bieten.
  1. Ferretti 887 Klappdachzelt für den Ford Transit

    Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Packmaß ist 120 cm x 140 cm. Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegefläche ist 240 cm x 140 cm. Die Deckenhöhe ist groß: 118 cm für beide Klappdachzelte.

    Klappdachzelte sind in der Regel viel günstiger als Hartschalen Dachzelte. Aber die Preise von Ferretti Klappdachzelte sind auch im Vergleich zu anderen Klappdachzelten sehr günstig.

    Es wiegt nur rund 33 kg.

    Als Regenschutz dient ein robustes Überdach. Ein zusätzliche Dach verleiht dem Zelt zusätzliche Windstabilität und sorgt im Sommer für angenehme Kühlung.

    Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, somit bist du vor Wind und Wetter geschützt.

    Es ist serienmäßig mit einer 2.6 m lang Aluminium-Teleskopleiter ausgestattet.

  2. Vickywood Mighty Oak 190 Hybrid-Dachzelt für den Ford Transit

    Obwohl er 88 Kilo wiegt, ist das nichts für den Transit.

    Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt, weil das Packmaß ist nur 120 x 190 x 33 cm.

    Gleichzeitig bietet es im geöffneten Zustand mehr Liegefläche als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegelänge ist 200 cm, die Liegebreite ist 173 cm, die Deckenhöhe ist 110 cm.

    Die Auf- und Abbau geht sehr schnell dank der Gasdruckfedern. Rund 3 Minuten Aufbauzeit, 5 Minuten Abbauzeit.

    Nach dem Öffnen der Schnallen öffnet sich die Oberschale mit Hilfe von Gasdruckfedern seitlich und bewegt sich dabei auch leicht nach oben. Dies bietet die Möglichkeit, Fenster an allen vier Seiten des Zeltes zu haben. Dank dieser speziellen Konstruktion ist es viel besser belüftet als Hartschalen Dachzelte und bietet daher auch bei heißem Wetter einen guten Schlaf.

    Vordach an drei von vier Öffnungen garantiert trockenen Innenraum und Zugang.
Dachzelt Ford Transit

Fazit

Der Ford Transit erweist sich als idealer Begleiter für ausgedehnte Touren und lässt sich hervorragend als mobile Unterkunft einrichten. Mit der richtigen Vorbereitung ist es möglich, bis zu zwei Dachzelte auf dem Transit zu installieren, wodurch ausreichend Schlafplatz für 5-7 Erwachsene oder eine Kombination von 6-9 Erwachsenen und Kindern zur Verfügung steht.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Klappdachzelt

[2024] TentBox Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Ein TentBox Dachzelt kann in vielerlei Hinsicht eine gute Wahl für dein Auto sein. Und das Beste ist vielleicht die große Auswahl, aus der man wählen kann. TentBox produziert sowohl Klappdachzelte, als auch Hartschalen Dachzelte.

Welche TentBox Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

TentBox bietet 3 Klappdachzelte an: Lite 1.0, Lite 2.0 und Lite XL.

Sie produzieren auch 2 Hartschalen Dachzelte, nämlich das Classic und das Cargo 2.0. Der Classic öffnet sich in Säulenform, der Cargo 2.0 in Dreiecksform.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Klappdachzelte sehen eher wie ein traditionelles Zelt aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Was sind die Vorteile von einem TentBox Klappdachzelt?

Es ist viel günstiger als Hartschalen Dachzelte in dieser Kategorie und auch im Vergleich zu anderen Klappdachzelten ist es günstig, kostet zwischen 1200-2400€.

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Länge Lite 1.0, 2.0 und XL: 140, 133, 183 cm, Breite: 120, 110 und 120 cm. So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer deiner Reise auf dem Dach platziert werden.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegefläche ist sehr lang: 220-240 cm. So hast du im Vergleich zu einem Hartschalen Dachzelt viel Platz für deine persönlichen Gegenstände.


Packmaß Schlaffläche Innenhöhe Gewicht
Lite 1.0 140 x 120 x 27 cm 128 x 240 cm 105 cm 50 kg
Lite 2.0 133 x 110 x 25 cm 130 x 220 cm 100 cm 50 kg
Lite XL 183 x 120 x 25 cm 180 x 240 cm 110 cm 62 kg
Classic 128 x 210 x 27 cm 125 x 205 cm 95 cm 65 kg
Cargo 2.0 127 x 215 x 21 cm 125 x 210 cm 155 cm 74 kg
TentBox Dachzelte, Dimensionen, Gewicht

Für den Schutz vor Regen sorgt das robuste Überdach aus Polyester. Durch ein zusätzliches Dach erhält das Zelt zusätzliche Windstabilität und bietet im Sommer angenehme Kühlung.

Alle Tentbox Klappdachzelte bieten einen Iglu-Einsteig, somit bist du vor Wind und Wetter geschützt.

Lite 2.0 bietet auch zwei Dachfenster, so kann man sternenklare Abende geniessen.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Lite 1.0 und 2.0 wiegen 50 kg. Lite XL wiegt 62 kg.

Die Moskitonetze an den allen Fenstern und den Eingängen sorgen für ungestörten und erholsamen Schlaf.

Was sind die Nachteile von einem TentBox Klappdachzelt?

Die Auf- und Abbau können viel zeitintensiver sein, als bei einem Hartschalen Dachzelt. 5-10 Minuten Aufbau, 10-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Die Deckenhöhe ist relativ wenig: 100-110 cm.

Bei Regen werden große Flächen nass. Es wird dringend empfohlen, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Eine gründliche Trocknung dauert länger.

Da die Aerodynamik etwas schlechter ist als bei Hartschalen Dachzelten, kann der Kraftstoffverbrauch etwas höher sein.

Der Platzbedarf ist deutlich größer. Im geöffneten Zustand reicht es über die Seite des Autos. Daher ist in Öffnungsrichtung des Zeltes neben dem Auto mindestens ein weiterer Parkplatz erforderlich.

Alle TentBox Klappdachzelte werden mit einer Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die man aber nicht frei platzieren und mitnehmen kann, da sie Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

In einem Klappdachzelt bildet sich schon gerne mal Kondenswasser, vor allem durch Atmen oder Schwitzen. 

Was sind die Vorteile von einem TentBox Hartschalen Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich sehr leicht öffnen und das Dachgepäck lässt sich schnell in ein Zelt verwandeln (ca. 1 Minute). 

Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten. Auch im Regen geht es schnell. Das Zelt soll aber bei trockenem Wetter wieder geöffnet und richtig getrocknet werden (das wiederum durch die schnelle Auf- und Abbauzeit einfacher ist).

Hartschalen Dachzelte nehmen normalerweise das gesamte Dach ein, man kann nichts mehr da packen. Auf Cargo 2.0 können zusätzliche Lasten mit dem optionalen Trägersystem auf dem Dachzeltdach transportiert werden. So kann man Solarpaneele, Kajak, usw. mitbringen.

Bei den meisten Hartschalen Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann. Cargo 2.0 verfügt über einen Iglu-Einsteig, so muss man nicht direkt ins Regen austreten.

Durch den Einsatz einer Markise oder eines Unterzelt kann die Verbindung zum Auto weiter verbessert werden. Bei TentBox stehen verschiedene Markise und Unterzelte zur Verfügung.

Das harte Gehäuse schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen.

Wegen der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

Das Zelt kommt mit einer Teleskop-Aluminiumleiter – aber wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht auch keine Leiter.

Alle Türen und Fenster sind mit Moskito-Netzen ausgestattet.

Was sind die Nachteile von einem TentBox Hartschalen Dachzelt?

TentBox Hartschalen Dachzelte sind meistens teurer als Klappdachzelte in dieser Kategorie, im Vergleich zu anderen Hartschalen Dachzelte bieten sie eine gute Preise. Kosten zwischen 2200-2600€.

Die meisten Hartschalen Dachzelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. Classic wiegt 65 kg, Cargo 2.0 wiegt 74 kg ohne Leiter.

Hartschalen Dachzelte bieten weniger Platz im geöffneten Zustand als Klappdachzelte und Hybrid-Dachzelte. Bei Hartschalen Dachzelte begrenzt sich die Liegefläche auf die Grundfläche des Zeltes, weil im geöffneten Zustand die Grundfläche sich nicht vergrößert. Die Länge beträgt 205-210 cm, was überhaupt nicht klein ist, aber die Breite beträgt nur 125 cm. Sie eignen sich also für eine oder maximal 2 Personen, die sich sehr lieben.

In einem Hartschlen Dachzelte bildet sich schon gerne mal Kondenswasser, vor allem durch Atmen oder Schwitzen.

Die grosse, dunkle Oberfläche kann bei starker Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass der Innenraum aus drei (bei Classic vier) Richtungen belüftet werden kann.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Passt ein TentBox Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was sonst noch auf dem Dachträger oder in dem zusammengefalteten Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein. 200-400 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Schauen wir uns ein Beispiel an:

  • 2017-er Skoda Yeti

Kann man auf einem 2017-er Skoda Yeti Dachzelt montieren? Kann das ein TentBox Dachzelt sein. Mal sehen.

Zuladung für den Skoda Yeti: min. 545 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 100 kg. 

Ein Paar Thule Probar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 4 kg, und kann auch bis zu 100 kg beladen werden.

Das schwerste TentBox Dachzelt ist Cargo 2.0, es wiegt 74 kg.

74 kg + 2 x ca. 4 kg = 82 kg. 

82 ist weniger als 100, also das ist Okay.

Das 2017-er Skoda Yeti ist 179 cm breit, viel größer ist als das Cargo 2.0 (125 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 422 cm, das Dach ist ca. 200 cm und das Cargo 2.0 ist 215 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Jetzt kannst du anhand des Beispiels leicht berechnen, ob ein TentBox Dachzelt auf dein Auto passt.

TentBox Dachzelt

Fazit

Ein TentBox Dachzelt ist günstig und nachhaltig. Sie bieten eine große Auswahl an Zelten für fast jeden Bedarf. Es ist eine gute Wahl, wenn dir viel optionales Zubehör wichtig ist.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Skoda Yeti Dachzelt

[2024] Dachzelt für Skoda Yeti – die 3 Besten

Der Skoda Yeti mit Dachzelt ist für viele ein toller Reisebegleiter. Der Yeti ist ein vielseitiger SUV der tschechischen Marke Skoda, der sich hervorragend für längere Fahrten eignet.

Was du über Skoda Yeti betreffend Dachzelte wissen musst?

Der Yeti zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise mit einer Höhe von etwa 169 cm aus, was den Einsatz einer Leiter für den Zugang zum Dachzelt für die meisten Personen notwendig macht. Bei einem Hartschalen Dachzelt ist eine Leiter zur Stützung des Zeltes nicht notwendig, mit etwas Übung kann man auch hinaufklettern – und die Leiter zu Hause lassen.

Mit einer Breite von ca. 179 cm und einer Länge von ca. 422 cm (davon ist das Dach ca. 200 cm lang und die Dachreling ca. 140 cm lang, falls vorhanden) können kleine und größere Dachzelte aufgebaut werden.

Bezüglich der Dachlast gibt es zwei wichtige Werte: die zulässige dynamische Dachlast (während der Fahrt) und die zulässige statische Dachlast (wenn das Fahrzeug steht).

Die spezifizierte dynamische Dachlast des Yetis findet man im Fahrzeughandbuch oder auf der Skoda-Website.

Jedes Yeti-Modell unterstützt eine dynamische Dachlast von bis zu 100 kg. Dies umfasst das Gewicht der Dachträger, des Zelts und aller zusätzlichen Lasten auf den Trägern oder im Zelt. Mit einer dynamischen Dachlast von 100 kg können die meisten Dachzelte sicher montiert werden.

Als Beispiel: Ein Autohome Overland 180 Dachzelt wiegt 65 kg, während ein Satz Thule Wingbar Dachträger rund 2×2 kg wiegt. Dieses Setup bleibt unter der zulässigen dynamischen Dachlastgrenze von 100 kg.

Die statische Dachlast wird nicht direkt angegeben, kann aber aus der Zuladungskapazität (beim Yeti 545 kg) minus dem Gewicht des Gepäcks im Fahrzeug berechnet werden. Das resultierende Gewicht kann dann sicher auf das geparkte Fahrzeug, inklusive Personen, Dachzelt und Zusatzpakete, verteilt werden.

Die statische Dachlast des Yeti liegt zwischen 400 und 500 kg, was für ein sicheres Schlafen im Dachzelt ausreichend ist, sofern man die Grenzwerte beachtet.

Fast alle Yeti Modelle verfügen über eine Dachreling. Bei Modellen mit Dachreling sollte die Montage der Querträger nahe an den Befestigungspunkten der Reling erfolgen, um die Last optimal zu verteilen und die Stabilität zu erhöhen.

Da der Yeti in der Regel nur zwei Befestigungspunkte für die Dachreling bietet, ist die Anzahl der Querträger entsprechend begrenzt. Die Berechnung, wie viele Träger benötigt werden, hängt von der spezifischen Ausrüstung und den Anforderungen ab. Wir haben hier bereits darüber geschrieben, wie man genau berechnet, wie viele Querträger man braucht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für Skoda Yeti und warum?

  1. Autohome Overland Dachzelt für Skoda Yeti

    Es ist in 3 Breite erhältlich: 130, 160 und 180 cm.

    Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Overland 130 / 160 / 180 wiegt 54 / 63 / 65 kg.

    Zusammengeklappt benötigt es, wie die meisten Klappdachzelte, weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Länge beträgt bei alle 3 Varianten 110 cm. Die Breite ist 130, 160 oder 180 cm. Dank dieser geringen Packmaß kann man je nach Autotyp ein oder zwei Zusatzpakete, z.B. ein Solarpanel, ein Fahrrad oder einen Ersatztank auf das Dach montieren.

    Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist schön lang: 220 cm bei alle Varianten. Damit hat man die Möglichkeit persönliche Dinge (Kleidung, Spielzeuge) am Kopf zu platzieren. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

    Es gibt’s ganz viel Kopffreiheit: die Deckenhöhe ist 125 cm bei alle Varianten.

    Die Auf- und Abbau gehen relativ schnell (ca. 5 Minuten) – hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

    Klappdachzelte sind vor allem wegen ihrer großzügigen Übergangsräume beliebt. Overland schützt dich mit einem Vordach über jedem der beiden Eingänge vor Regen und Tau. Überdachungen können aufgerollt werden.

    Es ist sehr gut belüftet, aber nicht besonders gut isoliert, sodass es bei heißem, trockenem Wetter von Vorteil ist. Bei Autohome ist eine Thermohaube erhältlich, die aus PU-beschichtetem Nylonmaterial besteht und zusätzlich gegen Wind und Kälte isoliert.

    Bei vielen Klappdachzelten flattert die Plane bei höheren Geschwindigkeiten lautstark, was viele Menschen nervt und zudem den Kraftstoffverbrauch erhöht. Bei Overland ist es nicht die Lage. Das Gewebe ist stabil und leise, deshalb flattert es nicht. Es erhöht auch den Kraftstoffverbrauch weniger.

    Optional kann es mit einem 4-Wand-4-Fenster-Unterzelt bestellt werden. Die Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet und können verdunkelt werden – so kann es auch als Ankleide- oder Aufenthaltsraum genutzt werden. Zur Ausstattung gehören auch 2 Teleskopstangen, so lässt sich eine Wand in eine Markise verwandeln.
  2. Treeline Tamarack Dachzelt für Skoda Yeti

    Es ist ein Klappdachzelt, und als solche bietet es im geöffneten Zustand mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Schlaflänge ist enorm groß: 241 cm für alle Varianten, so hat man die Möglichkeit viele persönliche Dinge, z.B. Kleidungen, Kinderspielzeuge im Zelt zu haben.

    Die Innenhöhe beträgt bei allen Versionen 127 cm, was gut genug für ein Klappdachzelt ist.

    Zusammengeklappt benötigen Klappdachzelte im Allgemeinen weniger Platz als Hartschalen Dachzelte. Die Breite ist 125 cm, die Länge ist 140 cm.

    Übergangsräume machen Klappdachzelte für viele Leute sehr attraktiv. Es verfügt über einen überdachten Einstieg, sodass du beispielsweise bei Regen nicht direkt aus dem Zelt treten musst. Er spendet auch Schatten, um das Zelt innen kühler zu halten.

    Es kann zusammen mit einem Unterzelt bestellt werden, mit dem du den Innenraum erweitern kannst.

    Dank der riesigen Scharniere kann das Bettzeug im zusammengeklappten Dachzelt bleiben.

    Es kann aus 4 Richtungen belüftet werden, deshalb wird es bei warmem, trockenem Wetter bevorzugt.

    Das Zelt besteht aus einem Zeltkörper und einem Überzelt. Beide sind aus schimmelresistente PU-beschichtetes Polyester gefertigt und sind wasserdicht und UV-Beständig. 

    Es kommt mit einer bis auf 2,30 ausziehbaren Aluminium-Teleskopleiter. 

    Dank der zwei frostsicheren PVC-Oberlichter kannst du auch sternenklare Nächte genießen.

    Das Moskitonetz an jeder Öffnung und die 6cm High-Density-Schaumstoffmatratze mit abnehmbarem kondensatbeständigen Matratzenbezug sorgen für einen ungestörten und erholsamen Schlaf.
  3. iKamper Skycamp 3.0 Dachzelt für Skoda Yeti

    Es ist ein Hybrid-Dachzelt.

    Die Auf- und Abbau gehen sehr schnell: der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. Das Dachzelt ist in ca. 1 Minute fertig. Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten.

    Es bietet ganz viele Schlaffläche, es ist 210 x 196 cm gross. Und es bietet auch ganz viel Kopffreiheit: die maximale Innenhöhe ist 118 cm.

    Es wiegt 74 kg, was im Vergleich zu ihrer Größe relativ wenig ist.

    Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktioniert.

    Es bietet ein Dachfenster für zusätzliches Licht am Tag und um sternenklare Nächte zu geniessen.

    Es kommt mit einer Matratze aus hochdichtem Polyschaum für einem erholsamen Schlaf.

    Wegen des Designs hat es eine bessere Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

    Das Zelt kommt mit einer speziell angefertigte teleskopierbare Aluminiumleiter, die den Einstieg in das Zelt barfuss bequemer macht. Aber wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht auch keine Leiter. Die Leiter kann vom gefalteten Zelt abgenommen und im Auto transportiert werden, um Gewicht zu sparen.

    Gestepptes, isoliertes Futter und zweischichtige Hartschale für Isolierung und weniger Kondensation.

    Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet.
Skoda Yeti mit Dachzelt

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Skoda Yeti ein ausgezeichneter Begleiter für ausgedehnte Reisen ist und sich problemlos mit einer Vielzahl von Dachzelten ausrüsten lässt. In einem Dachzelt auf dem Yeti finden bequem bis zu zwei Erwachsene und ein bis zwei Kinder Platz, um sicher und gemütlich zu übernachten.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Wohnwagen mit Dachzelt

[2024] Wohnwagen mit Dachzelt

Wohnwagen mit Dachzelt vereinen das Beste aus zwei Welten: die Mobilität eines Wohnwagens und die unmittelbare Nähe zur Natur eines Dachzelts. Wir werden die Vorteile dieser Kombination beleuchten, Auswahlkriterien vorstellen und praktische Tipps geben

Vorteile eines Wohnwagens mit Dachzelt

1. Erweiterte Mobilität und Flexibilität

Mit einem Wohnwagen, der ein Dachzelt trägt, sind Reisende nicht auf traditionelle Campingplätze beschränkt. Diese Konfiguration ermöglicht es, fast überall dort zu campen, wo es erlaubt ist, von abgelegenen Naturgebieten bis hin zu speziell ausgewiesenen Stellplätzen. Die Freiheit, unterwegs anzuhalten und zu campen, ohne lange im Voraus planen zu müssen, verleiht dem Reisen eine neue Dimension der Ungebundenheit.

2. Verbesserte Schlafkapazität ohne Kompromisse beim Platz

Dachzelte sind so konzipiert, dass sie kompakt zusammengeklappt werden können, während sie im aufgebauten Zustand überraschend geräumig sind. Dies bedeutet, dass zusätzliche Schlafplätze geschaffen werden, ohne den Wohn- und Stauraum im Wohnwagen selbst zu beeinträchtigen. Familien und Gruppen können so komfortabel reisen und haben dennoch genügend Platz für Ausrüstung und Proviant.

3. Nähe zur Natur

Für viele ist das Campen in einem Dachzelt eine einzigartige Möglichkeit, der Natur näher zu kommen. Die erhöhte Position bietet nicht nur einen besseren Blick auf die umliegende Landschaft, sondern auch ein verstärktes Gefühl der Freiheit und Abenteuerlust. Das Einschlafen unter dem Sternenhimmel und das Erwachen mit den ersten Sonnenstrahlen, unmittelbar verbunden mit der Natur, ist ein Erlebnis, das viele schätzen.

4. Kosteneffizienz

Verglichen mit dem Kauf eines größeren Wohnwagens oder dem dauerhaften Mieten von Unterkünften bietet ein Wohnwagen mit Dachzelt eine kosteneffiziente Alternative für das Reisen. Die Investition in ein Dachzelt amortisiert sich oft schnell durch eingesparte Übernachtungskosten, besonders für jene, die häufig und gerne unterwegs sind.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Auswahlkriterien für Wohnwagen und Dachzelte

1. Größe und Kapazität

Wohnwagen: Die Größe des Wohnwagens sollte auf die Anzahl der Personen abgestimmt sein, die darin schlafen oder sich aufhalten werden. Berücksichtige  auch den benötigten Stauraum für Gepäck und Ausrüstung.

Dachzelt: Achte auf die Schlafkapazität des Dachzeltes. Einige Modelle bieten Platz für zwei Personen, während größere Varianten bis zu vier Personen unterbringen können.

2. Material und Wetterbeständigkeit

Dachzeltmaterialien: Die meisten Dachzelte sind aus strapazierfähigem, wasserabweisendem Material gefertigt, wie z.B. Canvas oder Polyester mit einer wasserdichten Beschichtung. Achte auf UV-Schutz und Atmungsaktivität, um Kondensation zu minimieren.

Isolierung: Für Reisen in kälteren Klimazonen ist eine gute Isolierung des Dachzeltes wichtig. Einige Modelle bieten zusätzliche Wärmedämmung oder sind mit einem thermischen Innenfutter ausgestattet.

3. Montage und Kompatibilität

Montagesystem: Überprüfe das Montagesystem des Dachzeltes, um sicherzustellen, dass es mit deinem Wohnwagen kompatibel ist. Die meisten Dachzelte lassen sich leicht auf Dachträgern oder einer Dachreling installieren.

Auf- und Abbau: Wähle ein Dachzelt, das sich leicht auf- und abbauen lässt. Schnellverschlüsse und gasdruckunterstützte Öffnungsmechanismen können die Handhabung erheblich erleichtern. Bestimmte Klappdachzelte können für manche eine Herausforderung sein, selbst wenn sie auf dem Dach eines Pkw montiert sind, insbesondere wenn man sie abbauen muss.

Dachlast: Stelle sicher, dass die maximale Dachlast deines Wohnwagens nicht überschritten wird. Die Gesamtlast des Dachzeltes, inklusive der Insassen, sollte innerhalb der vom Fahrzeughersteller angegebenen Grenzen liegen.

Abmessungen: Die Größe des Dachzeltes sollte zu den Abmessungen des Wohnwagendaches passen. Ein zu großes Zelt kann zu Überhang führen, der die Fahrsicherheit beeinträchtigt und den Kraftstoffverbrauch erhöht.

Beliebte Modelle und Marken

  • Autohome Air Top Hartschalen Dachzelt

    Zwei Gasdruckfedern vorne und hinten sorgen dafür, dass es innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit ist.

    Mit ein wenig Erfahrung ist der Abbau auch nur ca. 1-2 Minuten. Im Regen geht es schnell, das Zelt soll aber bei trockenem Wetter wieder geöffnet und richtig getrocknet werden. Auch das geht dank der schnelle Auf- und Abbauzeit viel schneller als bei einem Klappdachzelt.

    Die meisten Hartschalen Dachzelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt, aber das Air Top Dachzelt wiegt relativ wenig, nur 60 kg.

    Obwohl es über keinen Durchgangsbereich verfügt, ein Vorzelt und ein Sonnensegel sind ebenfalls erhältlich.

    Packmaß ist 210 x 130 x 33 cm. Es hat eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. 

    Das Zelt kommt mit einer speziell angefertigte Teleskopleiter.

    Es gibt 4 Ablagetaschen (2 pro Seite) für persönliche Gegenstände.

    Die Matratze ist auch Teil der Standardausstattung. Es hat abnehmbare Bezug aus 100% Baumwolle, der leicht waschbar ist. Sie fügen sogar einige Kissen hinzu. Und ein eingebautes LED-Licht zum Lesen am Abend.
  • iKamper Skycamp Hybrid-Dachzelt

    Das iKamper Skycamp mit seinem Packmaß von 217 x 140 x 33 cm, bietet eine komfortable Liegefläche von 196 x 210 cm. Es wiegt 74 kg und hat eine Innenhöhe von 118 cm.

    Es kommt mit einer Matratze aus hochdichtem Polyschaum für einem erholsamen Schlaf.

    Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktioniert.
  • Qeedo Freedom Slim Large Hartschalen Dachzelt

    Hartschalen Dachzelte sind meistens teurer als Hybrid- und Klappdachzelte. Das Qeedo Freedom Slim Dachzelt ist für 2000-2500€ verkauft, und so gehört zur Mittelpreisklasse.

    Der Auf- und Abbau ist sehr schnell, ca. 1-2 Minuten.

    Hartschalen Dachzelte haben meistens weniger Liegelänge als Hybrid- und Klappdachzelte. Hier ist es aber nicht so: Liegelänge ist 215 cm. Liegebreite ist 150 cm. Es bietet an der höchste Stelle eine Innenhöhe von 145 cm.

    Die meisten Hartschalen Dachzelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. Das Qeedo Freedom Slim Large wiegt nur 67 kg, was für ein Hartschalen Dachzelt nicht viel ist.

    Das Stoff-Innenzelt besteht aus wasserdichtem, UV-beständigem und blickdichtem Polycotton-Ripstop-Polyester, das einen langen Schlaf garantiert. Andererseits verhindert das Ripstop-Gewebe ein weiteres Reißen des Materials.

    Das harte Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium schützt das Zelt vor äußeren Beschädigungen und ist resistent gegen Rost und Kratzer.

    Wegen der dünnen, nur 18 cm hohen Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. 

    Es verfügt über ein Dachfenster, um sternenklare Nächte zu genießen.

    Hartschalen Dachzelte sind meistens besser isoliert, als Klappdachzelte. Für Winterausflüge kann es sogar mit Thermo-Innenzelt bestellt werden.

    Es ist mit einem Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die du frei platzieren und mitnehmen kannst, da sie nicht Teil des Zeltträgers ist.
Wohnwagen mit Dachzelt

Fazit

Das Konzept eines Wohnwagens mit Dachzelt vereint die Freiheit und Flexibilität des mobilen Reisens mit dem Komfort und der Sicherheit eines hochgelegenen Schlafplatzes. Diese Kombination bietet eine einzigartige Lösung für Abenteuerlustige, die die Natur hautnah erleben möchten, ohne dabei auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Klappdachzelt

[2024] Wild Camp Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Ein Wild Camp Dachzelt kann eine ausgezeichnete Wahl für dein Auto sein, mit einer Auswahl an Klapp- und Hartschalen Dachzelten. Als eine 4-köpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir für eine Lösung unter den Klappdachzelten und Hybrid-Dachzelten. Wild Camp bietet auch riesengroße Dachzelt an – entspricht es unseren Bedürfnissen? Hier ist alles, was du über Wild Camp Dachzelte wissen musst:

Welche Wild Camp Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sie stellen 2 Hartschalen Dachzelte her, nämlich Alhambra und Yazoo.

Und sie bieten 4 Klappdachzelte an: Ohio, Colorado, Missisippi und Hudson. Colorado ist eine Weiterentwicklung von Ohio und Hudson ist eine Weiterentwicklung von Missisippi.

Klappdachzelte sehen wie ein traditionelles Zelt aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Was sind die Vorteile von einem Wild Camp Klappdachzelt?

Wild Camp Klappdachzelte gelten als günstig, sie kosten zwischen 1500-2500€.

Klappdachzelte benötigen zusammengeklappt weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer der Reise auf dem Dach platziert werden.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

Die Liegelänge ist 240 cm bei alle Varianten. So hat man zum Beispiel im Kopfbereich viel Platz für persönlichen Gegenstände. Dies war uns wegen der Kinder besonders wichtig sein. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Auch die Deckenhöhe ist groß: 130 cm für alle Wild Camp Klappdachzelte.


Packmaß Liegefläche Innenhöhe Gewicht
Ohio / Colorado 140 120 x 140 x 30 cm 240 x 140 cm 130 cm 48 kg
Ohio / Colorado 160 120 x 160 x 30 cm 240 x 160 cm 130 cm 56 kg
Ohio / Colorado 180 120 x 180 x 30 cm 240 x 180 cm 130 cm 64 kg
Ohio / Colorado 190 120 x 190 x 30 cm 240 x 190 cm 130 cm 71 kg
Ohio / Colorado 220 120 x 220 x 30 cm 240 x 220 cm 130 cm 79 kg
Missisippi / Hudson 140 120 x 140 x 30 cm 240 x 140 cm 130 cm 52 kg
Missisippi /Hudson 160 120 x 160 x 30 cm 240 x 160 cm 130 cm 58 kg
Missisippi /Hudson 180 120 x 180 x 30 cm 240 x 180 cm 130 cm 65 kg
Missisippi /Hudson 190 120 x 190 x 30 cm 240 x 190 cm 130 cm 73 kg
Missisippi /Hudson 220 120 x 220 x 30 cm 240 x 220 cm 130 cm 81 kg
Wild Camp Klappdachzelte, Dimensionen und Gewicht

Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als Hartschalen Dachzelte – Missisippi  / Hudson 140 / 160 / 180 kann mit 52 / 58 / 65 kg sogar für einen Mittelklassewagen geeignet sein.

Ohio und Colorado verfügen über ein Vordach über den Einstieg, somit bist du vor Regen und Tau geschützt. Hudson und Missisippi haben einen überdachten Einstieg, der noch mehr Schutz gegen neugierigen Blicken bietet. Verschiedene Markise und Vorzelte stehen auch zum Verfügung. Markisen spenden bei Hitze Schatten und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto. Vorzelte erweitern zudem den Wohnraum und sorgen noch mehr Privatsphäre.

Als Regenschutz dient ein robustes Überdach aus PVC-beschichtetem Polyester. Ein zusätzliche Dach verleiht dem Zelt zudem zusätzliche Windstabilität und sorgt im Sommer für angenehme Kühlung.

Im Lieferumfang ist eine bis zum 230 cm ausziehbare Aluminium Teleskopleiter enthalten.

Alle Öffnungen sind mit Moskitonetze versehen die für einem ungestörten und erholsamen Schlaf sorgen.

Was sind die Nachteile von einem Wild Camp Klappdachzelt?

Es dauert länger auf- und abzubauen. 5-10 Minuten Aufbau, 10-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

Alle Wild Camp Klappdachzelte sind serienmäßig mit einem Leiter ausgestattet, aber sie kann jedoch nicht frei platziert und mitgenommen werden, da sie Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

Geöffnet ragt es seitwärts über dem Auto, und deshalb ist im geöffneten Zustand der Platzbedarf deutlich ca. zweimal so groß wie bei einem Hartschalen Dachzelt. Daher wird in Öffnungsrichtung des Zeltes zusätzlich zum Auto mindestens ein weiterer Stellplatz benötigt.

Da es aerodynamisch nicht so vorteilhaft ist, kann der Kraftstoffverbrauch ansteigen.

Bei Regen, aber auch bei Tau, werden große Flächen nass. Es ist unbedingt empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Eine gründliche Trocknung dauert länger.

Was sind die Vorteile von einem Wild Camp Hartschalen Dachzelt?

Der Preis ist im Vergleich zu anderen Hartschalen Dachzelten relativ niedrig, er ist zwischen 2200-2500€.

Der obere Teil des Gehäuses öffnet sich dank der Gasdruckfedern sehr leicht und schnell. Das Zelt ist in 30 Sekunden bereit. Der Abbau dauert auch ein Paar Minuten – es kommt aber auch auf die Erfahrung an. Es ist vom Vorteil, dass es auch im Regen schnell geht. Muss später richtig getrocknet werden.

Hartschalen Dachzelte nehmen normalerweise das gesamte Dach ein, man kann nichts mehr da packen. Auf dem Dach von Yazoo kann man eine zusätzliche Trägersystem installieren, wenn die dynamische Dachlast deines Fahrzeugs es zulässt. So kann man auf dem Zeltdach ein Fahrrad, ein Kajak, usw. mit einem Gewicht von 30 kg mitbringen.

Das harte Gehäuse schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen.

Wegen der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. 

Das Zelt kommt mit einer verstellbare Aluminium-Teleskopleiter – aber wer fit ist braucht auch keine Leiter für ein Hartschalen Dachzelt (nur braucht man ein wenig Erfahrung mit dem Klettern).

Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Außerdem gibt’s im Zelt verschiede Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Nachteile von einem Wild Camp Hartschalen Dachzelt?

Im Vergleich zu einem Klappdachzelt wiegt es relativ viel

Hartschalen Dachzelte bieten weniger Platz im geöffneten Zustand als Klappdachzelte und Hybrid-Dachzelte, weil im geöffneten Zustand die Grundfläche sich nicht vergrößert. Liegelänge ist zwischen 200-205 cm. Die Liegebreite ist 120-130 cm.


Packmaß Liegelänge Innenhöhe Gewicht
Alhambra 210 x 150 x 30 cm 205 x 130 cm 100 cm
Yazoo 215 x 135 x 25 cm 200 x 120 cm 125 cm 85 kg
Wild Camp Hartschalen Dachzelte, Dimensionen und Gewicht

Die grosse Oberfläche kann sich bei starker Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass der Innenraum aus drei-vier Richtungen belüftet werden kann.

Passt ein Wild Camp Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Dachzelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Die zulässige dynamische Dachlast gilt für das fahrende Auto und liegt bei vielen Fahrzeugen zwischen 50 und 75 kg.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und wenn ja, mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was noch auf dem Dach oder im Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein. 200-400 kg für viele Autos. Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2019-er Mini Cooper

Kann man auf einem 2019 Mini Cooper ein Dachzelt montieren? Kann das ein Wild Camp Dachzelt sein? Schnell sehen wir.

Zuladung ist 355 kg. Die zulässige dynamische Dachlast ist 75 kg. 

Ein Paar Thule Evo Pro Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

Das Missisippi 180 Dachzelt wiegt 65 kg.
65 kg + 2 x ca. 2 kg = 69 kg. 
69 ist weniger als 75, also das ist Okay.

Das 2019-er Mini Cooper ist 168.8 cm breit, viel größer als das Missisippi 180 (120 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 362.6 cm, das Dach ist ca. 180 cm lang und das Outback Prime ist auch 180 cm lang – es hängt nicht heraus.

Anhand des Beispiels kannst du berechnen, ob ein Wild Camp Dachzelt auf dein Auto passt.

Wild Camp Dachzelt

Fazit

Das Wild Camp Dachzelt ist günstig, komfortabel und hochwertig. Wild Camp bietet eine große Auswahl an Zelten für fast jeden Bedarf, vom Einzelcamper bis zur kleinen und großen Familie. Eine gute Wahl, wenn uns eine Vielfalt an Zusatzprodukten wichtig ist.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Hybrid-Dachzelt

[2024] Anees Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Ein Anees Dachzelt kann eine ausgezeichnete Wahl für dein Auto sein, mit einer Auswahl an Hybrid- und Hartschalen Dachzelten. Als eine 4-köpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir für eine Lösung unter den Klappdachzelten und Hybrid-Dachzelten. Anees bietet auch ein Dachzelt für Familien an – entspricht es unseren Bedürfnissen? Hier ist alles, was du über Anees Dachzelte wissen musst:

Welche Anees Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sie bieten 2 Hartschalen Dachzelte an: Square and Triangle. Daneben haben sie 1 Hybrid-Dachzelt, Big Grey.

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. Der Unterschied ist, dass Hybrid-Dachzelte nach dem Öffnen über das Autodach ragen, während Hartschalen Dachzelte dies nicht tun.

Triangle öffnet sich in Dreiecksform, die anderen Zelte öffnen sich in rechteckiger Form, während die Oberschale nach oben ansteigt.

Was sind die Vorteile von einem Anees Dachzelt?

Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und das Zelt ist in 30 Sekunden bereit. Der Abbau ist auch sehr schnell, ca. 1-2 Minuten. Es ist praktisch bei Regen und bei nassem Wetter. Es ist trotzdem empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und richtig zu trocknen – das wiederum durch die schnelle Auf- und Abbauzeit schneller geht.

Hybrid-Dachzelte bieten mehr Platz im geöffneten Zustand als ein Hartschalen Dachzelt. Liegelänge ist sehr ähnlich: Square und Triangle sind 212 cm, das Hybrid-Dachzelt ist 210 cm lang. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. 

Weil Hybrid-Dachzelte öffnen sich meistens quer auf dem Auto, die Breite kann grösser sein: Square Medium 132 cm, Square Big 144 cm, Triangle Medium 132 cm, Triangle Big 144 cm, Big Grey 180 cm.


Zelttyp Packmaß Liegefläche Innenhöhe Gewicht
Square Medium Hartschalen D. 212 x 132 x 18 cm 212 x 100 cm 150 cm 60 kg
Square Big Hartschalen D. 212 x 144 x 18 cm 212 x 100 cm 144 cm 69 kg
Triangle Medium Hartschalen D. 212 x 132 x 18 cm 212 x 132 cm 140 cm 58 kg
Triangle Big Hartschalen D. 212 x 144 x 18 cm 212 x 144 cm 140 cm 67 kg
Big Grey Hybrid-D. 180 x 120 x 27 cm 180 x 210 cm 120 cm 75 cm
Anees Dachzelte, Dimensionen und Gewicht

Bei den meisten Hartschalen und Hybrid-Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – gerade bei schlechtem Wetter. Dies ist bei Anees Dachzelten ist nicht der Fall. Alle Dachzelte verfügen über ein Iglu-Einstieg.

Wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht keine Leiter bei Hartschalen Dachzelten. Auf jeden Fall sind Anees Hartschalen Dachzelte mit einer bis zu 260 cm ausziehbaren Teleskopleiter geliefert. Big Grey ist mit einer bis zu 230 cm ausziehbaren Leiter geliefert.

Wegen der dünnen, 18-27 cm hohe Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit ist für die meisten Dachträger rund 120 km/h – so sinkt jetzt auch der Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten.

Das harte Gehäuse aus Aluminium schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen. Und obwohl Hybrid- und Hartschalen Dachzelte normalerweise das gesamte Dach einnehmen, und man kann keine Zusatzpakete da montieren, ist es hier gar nicht die Lage. Bei Anees ist für die Oberschale ein Dachträgersystem mit einer maximalen Tragfähigkeit von 40 kg erhältlich. Damit kann man ein zusätzliches Kajak, 1-2 Fahrräder, Sonnenkollektoren usw. mitnehmen.

Jedes Modell verfügt über Moskitonetze an allen Öffnungen. Es gibt auch Aufbewahrungstaschen für persönliche Gegenstände.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Nachteile von einem Anees Dachzelt?

Sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Hybrid-Dachzelte sind teurer als Klappdachzelte. Anees Dachzelte kosten zwischen 2300-3000€.

Die meisten Hartschalen und Hybrid-Dachelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. Anees Dachzelte sind zwar relativ leicht, aber sie sind dennoch für die meisten kleinen bis mittelgroßen Fahrzeuge kaum oder gar nicht zu gebrauchen.

Für Hybrid-Dachzelten braucht man unbedingt eine Leiter, da es Teil des Zeltträgers ist.

Es kann sich bei starker Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass es aus drei Richtungen belüftet werden kann.

Hybrid- und Hartschalen Dachzelte sind im Allgemeinen schwerer als andere Typen. Daher kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs (gilt während der Fahrt) überschreiten.

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Anees Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Anees Triangle Medium wiegt nur 58 kg – mit einem kleineren Auto könnte es eine gute Wahl sein. 

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Die Gewichtsberechnung geht wie gefolgt:
Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast (50-75 kg für viele Autos).

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. Dies ist das Gewicht, das man unterwegs auf dem Autodach gepackt haben kann. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Beachte, dass der Schwerpunkt des Autos deutlich höher als üblich liegt.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2009-er Opel Meriva

Kann man auf einem 2009-er Opel Meriva Dachzelt montieren? Kann das ein Anees Dachzelt sein?

Zuladung für das Merida : 455 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 75 kg. 

Ein Paar Thule Wingbar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann auch bis zu 75 kg beladen werden.

Anees Big Grey wiegt 75 kg.
75 kg + 2 x ca. 2 kg = 79 kg. 
79 ist mehr als 75, also das geht leider nicht.

Anees Triangle Big wiegt 67 kg.
67 kg + 2 x ca. 2 kg = 71 kg. 
71 ist weniger als 75, also das ist Okay.

Das Meriva ist 169.4 cm breit, viel größer ist als das Triangle Big  (144 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 405.2 cm, das Dach ist ca. 190 cm lang, der Radstand beträgt 263 cm. Das Triangle Big ist 212 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Anhand der Beispiele kannst du leicht berechnen, ob ein Anees Dachzelt auf dein Auto passt.

Anees Dachzelt

Fazit

Ein Anees Dachzelt ist praktisch, leicht zu handeln und aus hochwertige Materialien gefertigt. Ideal für diejenigen, die nicht viel Zeit mit Bauen und Abbauen verbringen möchten. Wenn du für ab 2 bis 4 Personen suchst und dich nicht um den Preis kümmerst, kann ein Anees Dachzelt eine gute Wahl sein.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dachzelt Diebstahlsicherung

[2024] Dachzelt Diebstahlsicherung

Dachzelt Diebstahlsicherung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie bietet nicht nur Schutz gegen Diebstahl, sondern trägt auch zur Seelenruhe bei, die für einen entspannten und sorgenfreien Ausflug unerlässlich ist.

Die Sicherheit von Dachzelten ist ein wesentliches Thema, das nicht nur den Schutz des Zeltes selbst betrifft, sondern auch die Sicherheit der darin aufbewahrten Gegenstände und Ausrüstung. In einer Zeit, in der die Menschen zunehmend Wert auf Outdoor-Aktivitäten legen, wird die Investition in ein Dachzelt schnell zu einem wertvollen Besitz, den es zu schützen gilt.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, warum die Sicherung deines Dachzelts wichtig ist, welche Sicherungsoptionen verfügbar sind und wie du die bestmögliche Wahl treffen kannst, um dein Dachzelt effektiv zu schützen. Wir werden verschiedene Sicherheitssysteme und -technologien erkunden und Tipps geben, wie du dein Dachzelt und deine wertvolle Ausrüstung am besten sichern kannst.

Die besten Diebstahlsicherungstechnologien für Dachzelte

Die Sicherheit von Dachzelten ist ein wichtiges Anliegen für viele Outdoor-Enthusiasten. Um effektiven Schutz gegen Diebstahl zu gewährleisten, ist es entscheidend, die besten verfügbaren Sicherheitstechnologien zu kennen und anzuwenden. In diesem Abschnitt stellen wir einige der fortschrittlichsten und effektivsten Diebstahlsicherungstechnologien für Dachzelte vor.

  • Hochwertige Schließsysteme

Ein robustes Schließsystem ist die erste Verteidigungslinie gegen Diebstahl. Hochwertige Schlösser, die schwer zu manipulieren sind, bieten einen grundlegenden, aber effektiven Schutz. Es gibt verschiedene Arten von Schlössern, darunter Kombinationsschlösser, Schlüsselschlösser und biometrische Schlösser, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Ein abschließbarer Dachträger ist ebenfalls unerlässlich.

  • Alarm- und Überwachungssysteme

Moderne Überwachungstechnologien können zusätzlichen Schutz bieten. Alarme, die bei unbefugtem Zugriff aktiviert werden, dienen als Abschreckung für Diebe und können gleichzeitig den Besitzer alarmieren. Einige Systeme bieten auch Smartphone-Integration, sodass du in Echtzeit Benachrichtigungen erhaltest, wenn dein Dachzelt manipuliert wird.

  • GPS-Tracking-Systeme

GPS-Tracker sind eine weitere effektive Technologie zur Sicherung von Dachzelten. Diese Geräte ermöglichen es dir, dein Zelt aus der Ferne zu verfolgen, falls es gestohlen wird. Einige GPS-Tracker bieten auch Geofencing-Funktionen, die dich benachrichtigen, wenn dein Dachzelt einen vordefinierten Bereich verlässt.

Der Apple Airtag ist kein GPS-Gerät, sondern stellt eine Verbindung zu iPhone-Geräten in der Nähe her, kann aber eine günstige und einfache Lösung zur Ortung des Autos sein – insbesondere im städtischen Umfeld.

  • Verstärkte Materialien und Konstruktion

Neben technologischen Lösungen ist die physische Robustheit des Zeltes selbst entscheidend. Dachzelte, die aus verstärkten Materialien gefertigt und mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie verstärkten Nähten und stabilen Befestigungssystemen ausgestattet sind, bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl. In dieser Hinsicht kann ein Hartschalen Dachzelt vorteilhafter sein als ein Klappdachzelt.

  • Integration in das Fahrzeug-Sicherheitssystem

Einige moderne Fahrzeuge bieten erweiterte Sicherheitssysteme, die mit zusätzlichen Geräten wie Dachzelten gekoppelt werden können. Durch die Integration des Dachzelts in das Sicherheitssystem des Fahrzeugs kannst du von den gleichen Alarmanlagen und Überwachungstechnologien profitieren, die dein Fahrzeug schützen.

  • Mechanische Barrieren

Dies beinhaltet verstärkte Befestigungssysteme, die ein gewaltsames Entfernen des Zeltes vom Fahrzeug erschweren.

Eine der sichersten Lösungen unter diesen Systemen ist die Abschließbare Kippmutter.

  • Sichtbare Abschreckungsmittel

Manchmal genügen auch einfache, sichtbare Abschreckungsmittel wie Sicherheitshinweise oder Aufkleber, um potenzielle Diebe abzuschrecken.

  • Versteckte Montage und Tarnung

Eine weniger offensichtliche Methode besteht darin, das Dachzelt so zu montieren oder zu tarnen, dass es nicht sofort als solches erkennbar ist.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Tipps zur Maximierung der Sicherheit des Dachzelts

Hier sind einige wertvolle Tipps, um die Sicherheit deines Dachzelts zu maximieren:

Wähle das richtige Schloss: Investiere in ein hochwertiges Schloss, das speziell für Dachzelte entwickelt wurde. Ein robustes Vorhängeschloss oder ein spezielles Zeltkabelschloss kann einen signifikanten Unterschied machen.

Verwendung von Alarmanlagen: Moderne Alarmanlagen, die auf Bewegung oder Erschütterung reagieren, können eine abschreckende Wirkung haben. Einige Systeme bieten sogar die Möglichkeit, Benachrichtigungen direkt an deiner Smartphone zu senden.

Sichtbare Sicherheitsmerkmale: Sichtbare Sicherheitseinrichtungen wie Sicherheitsaufkleber oder auffällige Schlösser wirken abschreckend auf potenzielle Diebe.

Regelmäßige Wartung: Überprüfe regelmäßig die Befestigungen und das Material deines Dachzelts. Schwachstellen oder Beschädigungen können die Sicherheit beeinträchtigen.

Vermeide abgelegene Parkplätze: Wenn möglich, parke dein Fahrzeug an gut einsehbaren und belebten Orten. Einsame Parkplätze können das Risiko eines Diebstahls erhöhen.

Einsatz von GPS-Trackern: Durch den Einbau eines GPS-Trackers in deiner Dachzelt kannst du dessen Standort verfolgen, falls es doch einmal entwendet wird.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Überlege, ob zusätzliche Maßnahmen wie die Installation von Sicherheitskameras oder Bewegungsmeldern an deinem Fahrzeug sinnvoll sind.

Absicherung durch Versicherung: Eine gute Versicherung kann im Falle eines Diebstahls helfen, den finanziellen Verlust zu minimieren.

Aufklärung über die Umgebung: Informiere dich über die Sicherheitslage in der Gegend, in der du campen möchtest. Lokales Wissen kann vor unliebsamen Überraschungen schützen.

Community-Einbindung: Tausche dich mit anderen Campern aus und bilde eine Art Gemeinschaft, um euch gegenseitig zu unterstützen und zu schützen.

Kosten und Wirtschaftlichkeit der Dachzelt Diebstahlsicherung

Die Investition in ein robustes Diebstahlsicherungssystem kann nicht nur deiner Eigentum schützen, sondern langfristig auch finanziell vorteilhaft sein.

1. Die Kosten verschiedener Diebstahlsicherungssysteme

Die Preise für Dachzelt Diebstahlsicherungssysteme variieren je nach Typ und Funktionsumfang. Einfache mechanische Schlösser können bereits für unter 50 Euro erworben werden, während fortgeschrittene Systeme mit Alarmfunktionen oder GPS-Tracking deutlich mehr kosten können. Bei der Wahl des richtigen Systems solltest du nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Zuverlässigkeit und die gebotenen Sicherheitsfeatures berücksichtigen.

2. Langfristige Einsparungen

Die Investition in eine qualitativ hochwertige Diebstahlsicherung kann langfristig gesehen eine erhebliche Kostenersparnis bedeuten. Ein gut gesichertes Dachzelt ist weniger anfällig für Diebstahl, was die Kosten für den Ersatz des Zeltes oder gestohlener Gegenstände reduziert. Zudem kann eine effektive Sicherung die Versicherungsprämien für dein Fahrzeug und Zubehör senken.

3. Vergleich der laufenden Kosten

Es ist wichtig, nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Kosten zu betrachten. Mechanische Schlösser haben in der Regel keine laufenden Kosten, während Systeme mit Überwachungsfunktionen möglicherweise eine monatliche oder jährliche Gebühr erfordern. Diese Kosten sollten in deine Gesamtbudgetplanung einfließen.

4. Wertsteigerung des Fahrzeugs

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Wertsteigerung deines Fahrzeugs. Ein sicher ausgerüstetes Fahrzeug kann bei einem Wiederverkauf attraktiver sein und möglicherweise einen höheren Preis erzielen.

5. Abschließende Betrachtungen

Insgesamt ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Nutzen zu finden. Ein gutes Sicherungssystem sollte nicht nur dein Dachzelt effektiv vor Diebstahl schützen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein.

Dachzelt Diebstahlsicherung

Fazit

Moderne Sicherheitstechnologien bieten eine breite Palette an Optionen, die von einfachen mechanischen Vorrichtungen bis hin zu fortschrittlichen elektronischen Systemen reichen. Diese Vielfalt garantiert, dass für jedes Bedürfnis und jeden Geldbeutel eine passende Lösung vorhanden ist. Dabei ist es entscheidend, dass die Anwender sich nicht nur auf die Technologie verlassen, sondern auch präventive Maßnahmen ergreifen und regelmäßige Wartungen durchführen.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dachzelt für 4 Personen

[2024] Die 10 besten Dachzelte für 4 Personen

Das richtige Dachzelt für 4 Personen auszuwählen ist gar nicht so einfach, wie es zunächst scheint. Das Dachzelt-Camping ist ein wachsender Trend, besonders für Familien und kleine Gruppen – weil es eine einzigartige Kombination aus Komfort, Flexibilität und Abenteuer bietet. In diesem Artikel versuchen wir zusammenzufassen, was man über ein Dachzelt für 4 Personen wissen muss.

Das richtige Dachzelt für 4 Personen auszuwählen

Bei der Auswahl des richtigen Dachzelts für 4 Personen sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

Größe und Komfort: Achte darauf, dass das Zelt genügend Platz für 4 Personen bietet. Einige Dachzelte sind speziell für Familien konzipiert und bieten zusätzlichen Raum und Komfor​t.

Material und Wetterbeständigkeit: Das Zelt sollte aus robustem, wetterbeständigem Material bestehen, um unterschiedlichen Wetterbedingungen standzuhalten.

Montage und Demontage: Ein einfacher Auf- und Abbau ist wichtig, besonders wenn du oft den Standort wechseln möchten.

Belastbarkeit und Stabilität: Das Dachzelt sollte stabil und sicher auf deinem Fahrzeug montiert werden können. Überprüfe das zulässige dynamische und statische Dachlast, das deinem Auto tragen kann. In diesem Artikel haben wir über die Dachbeladung und die Wahl des richtigen Dachträgers geschrieben.

Zusätzliche Features: Zusatzfunktionen wie integrierte Matratzen, Fenster, Moskitonetze und eine gute Belüftung erhöhen den Komfort.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche verschiedene Modelle und Marken, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Persönliche Bedürfnisse und Vorlieben: Letztendlich sollten deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben bei der Auswahl eine Rolle spielen.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Top 10 Dachzelte für 4 Personen

  1. Vickywood Big Willow 220 Klappdachzelt

    Liegelänge ist 240 cm. Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Packmaß ist 225 x 125 x 29 cm.

    Aufgrund des Gewichts von 100 kg ist es für größere Autos mit einer höheren zulässigen Dachlast geeignet.

    Es ist mit einer High Density Viskomatratze ausgestattet, die einen erholsamen Schlaf garantiert.

    Es bietet einen überdachten Einstieg, der einen trockenen Weg ins gemütlichen Bett ermöglicht. Der Einstieg wird direkt mit dem Zelt ausgeklappt, und zudem sind noch zusätzliche Bodenzelte erhältlich. Vorzelte erweitern den Wohnraum und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto.

    Es hat große Seitenfenster mit feinem Moskitonetz. Und es verfügt über ein grosses Skyline-Fenster, für sternenklare Abende.

  2. Autohome Overland 180 Klappdachzelt

    Es wiegt 65 kg.

    Die Schlaffläche ist schön lang: 220 cm. Die Länge beträgt bei alle 3 Varianten 110 cm. Die Breite ist 180 cm.

    Es gibt’s ganz viel Kopffreiheit: die Deckenhöhe ist 125 cm bei alle Varianten.

    Bei vielen Klappdachzelten flattert die Plane bei höheren Geschwindigkeiten lautstark. Bei Overland ist es nicht die Lage. Das Gewebe ist stabil und leise, deshalb flattert es nicht. Es erhöht auch den Kraftstoffverbrauch weniger.

    Optional kann es mit einem 4-Wand-4-Fenster-Unterzelt bestellt werden. Die Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet und können verdunkelt werden – so kann es auch als Ankleide- oder Aufenthaltsraum genutzt werden. Zur Ausstattung gehören auch 2 Teleskopstangen, so lässt sich eine Wand in eine Markise verwandeln.

  3. iKamper Skycamp

    Das iKamper Skycamp Hybrid-Dachzelt, mit seinem Packmaß von 217 x 140 x 33 cm, bietet eine komfortable Liegefläche von 196 x 210 cm. Es wiegt 74 kg und hat eine Innenhöhe von 118 cm.

    Es kommt mit einer Matratze aus hochdichtem Polyschaum für einem erholsamen Schlaf.

    Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktioniert.

  4. Crua AER Maxx

    Das Crua AER Maxx Klappdachzelt ist ideal für Familien und kleine Gruppen. Mit einem Packmaß von 210 x 125 x 36 cm und einer Liegefläche von 245 x 210 cm bietet es ausreichend Platz für vier Personen. Die Innenhöhe von 130 cm sorgt für ausreichend Bewegungsfreiheit, während das Gewicht von 89 kg macht es für größere Autos geeignet.

    Es bietet eine 360 Grad Aussicht, und sogar ein Dachfenster für sternenklare Nächte. 

    Sie bieten noch ein maßgeschneidertes Innenzelt, das Crua Culla an, damit erhaltest du einen wärmeisolierten Innenraum. Es sorgt für die perfekte Temperatur während des ganzen Jahres, schirmt das Licht ab und dämpft Gerausche. 

    Die AER Series lässt sich problemlos an anderen Crua Dachzelten befestigen, um personalisierte, erweiterbare Campingplätze vom Dach bis zum Boden zu schaffen. 

  5. Horntools Desert I 200

    Dieses Klappdachzelt von Horntools ist ein weiteres Top-Produkt für Campingbegeisterte. Mit einem Packmaß von 220 x 125 x 42 cm, einer Liegefläche von 220 x 234 cm und einer Innenhöhe von 125 cm kombiniert es Raum und Komfort. 

    Das Gewicht is 78 kg.

    Das Desert 1 bietet einen überdachten Einstieg, somit bist du vor Wind und Wetter geschützt.

  6. Freebird

    Das Freebird Klappdachzelt ist ein Leichtgewicht unter den Dachzelten. Mit einem Gewicht von nur 60 kg, einem Packmaß von 195 x 125 x 30 cm und einer Liegefläche von 240 x 190 cm ist es ideal für kleine Familien mit Kleinwagen.

    Es bietet eine schöne 360 Grad Aussicht.

  7. Brotherscamp Family

    Das Brotherscamp Family Hybrid-Dachzelt bietet mit einem Packmaß von 205 x 138 x 31 cm und einer Liegefläche von 200 x 200 cm viel Raum für Familien. Seine Innenhöhe von 125 cm und das Gewicht von 65 kg machen es zu einer guten Lösung für Kleinwagen.

  8. Quipon

    Quipon bietet ein aufblasbares Dachzelt, das leicht zu installieren ist. Es hat ein Packmaß von 212 x 125 x 40 cm, eine Liegefläche von 200 x 240 cm und eine beeindruckende Innenhöhe von 160 cm. 

    Es wiegt 88 kg.

  9. Darche Hi View 220

    Das Darche Hi View 220 Klappdachzelt ist mit einem Packmaß von 224 x 122 x 33 cm und einer Liegefläche von 240 x 220 cm ideal für Familien. Die Innenhöhe ist 125 cm und das Gewicht ist 87 kg.

    Es verfügt über ein Dachfenster, für sternenklare Abende. Es bietet auch einen überdachten Einstieg, der direkt mit dem Zelt ausgeklappt wird, und wozu ist noch ein zusätzliches Bodenzelt erhältlich.

  10. Gentletent SkyLoft

    Das aufblasbare Dachzelt SkyLoft von Gentletent ist eine innovative Lösung für Camper. Mit einem Packmaß von 166 x 146 x 16 cm und einer enormen Liegefläche von 340 x 200 cm bietet es viel Platz. Trotz seiner Größe wiegt es nur 49 kg und ist damit eines der leichtesten Zelte auf dem Markt.
Dachzelt 4 Personen

Fazit

Die Wahl des richtigen Dachzeltes kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Campingausflug ausmachen. Diese 10 Dachzelte für 4 Personen bieten eine Vielzahl von Optionen für jeden Bedarf und jedes Budget.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dachträger Dachzelt Dachzelt ohne Dachreling

[2024] Dachzelt ohne Dachreling – geht das?

Die Nutzung eines Dachzeltes bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erleben, ohne dabei auf Komfort und Bequemlichkeit verzichten zu müssen. Die Installation von einem Dachzelt ohne Dachreling stellt eine Herausforderung dar, die sorgfältige Planung erfordert. Unser Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis zu vermitteln und dir dabei zu helfen, die Installation deines Dachzeltes so problemlos wie möglich zu machen.

Grundlagen zu Dachzelten und Dachträgern

Ein Dachzelt ist im Wesentlichen ein Zelt, das auf dem Dach eines Fahrzeugs montiert wird. Diese Zelte sind so konstruiert, dass sie relativ leicht, aber dennoch robust sind, um den Elementen zu widerstehen.

Die Installation eines Dachzeltes ist ganz einfach. Die meisten Modelle können auf einer Vielzahl von Fahrzeugen montiert werden, vorausgesetzt, das Fahrzeug verfügt über eine geeignete Dachreling oder ein ähnliches Befestigungssystem. Die Installation eines Dachzeltes auf einem Fahrzeug ohne Dachreling kann spezielle Anpassungen erfordern.

Fügen wir hinzu, dass auch die zulässige statische und dynamische Dachlast des Autos eingehalten werden muss. Wichtig ist auch die Montage der richtigen Anzahl an Querstützen (zwei reichen nicht immer!). Über all das haben wir in diesem Artikel ausführlich geschrieben.

Beachte auch die Länge der Querträger. Die Querstangen müssen so lang sein wie die Breite des zu montierenden Dachzeltes. Wenn es nicht anders geht, können auch etwas kürzere Querträger verwendet werden, aus Stabilitätsgründen ist jedoch eine Abweichung von maximal 10 Zentimetern akzeptabel.

Zum Schutz vor Diebstahl empfiehlt sich die Verwendung eines abschließbaren Dachträgers.

Optionen für Fahrzeuge ohne Dachreling

Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Lösungen gibt, die es ermöglichen, ein Dachzelt auch ohne Dachreling zu nutzen.

  • Universal-Dachträger

    Natürlich sind Universal-Dachträger eine praktische Lösung für Fahrzeuge ohne Dachreling. Diese Träger sind so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Fahrzeugtypen passen und eine stabile Plattform für das Dachzelt bieten. Achte genau darauf, einen Dachträger auszuwählen, der perfekt zu deinem Auto passt. Die Firma Thule bietet beispielsweise Dachträger für nahezu jede Automarke an. So ist gewährleistet, dass das Dachzelt stabil auf dem Auto steht.
  • Saugnapfbasierte Lösungen

    Eine weitere interessante Option sind saugnapfbasierte Systeme. Diese nutzen starke Saugnäpfe, um das Zelt am Fahrzeugdach zu befestigen. Der Vorteil dieser Methode liegt in der schnellen und werkzeuglosen Montage. Es ist jedoch wichtig, die Tragfähigkeit und die Sicherheit solcher Systeme zu überprüfen, bevor man sich auf eine Reise begibt.
  • Modifizierungen am Fahrzeug

    Für diejenigen, die eine dauerhaftere Lösung suchen, besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug zu modifizieren, um eine Dachreling oder ähnliche Vorrichtungen zu installieren. Diese Option sollte jedoch mit Vorsicht angegangen werden, da sie möglicherweise die Fahrzeuggarantie beeinträchtigen und professionelle Installation erfordern kann.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Schritt-für-Schritt Anleitung für ein Dachzelt ohne Dachreling

  1. Dachträger mit Trägerfüßen verbinden: Beginn damit, die Dachträger mit den Trägerfüßen zu verbinden. Stell sicher, dass sie fest und sicher miteinander verbunden sind, um eine stabile Basis für das Dachzelt zu schaffen.
  2. Je nach Automodell Gummileiste entfernen: Je nach deinem spezifischen Automodell kann es erforderlich sein, eine Gummileiste am Rand des Autodachs zu entfernen. Diese Gummileiste kann die Befestigungspunkte für die Lastenträgerfüße verdecken.
  3. Halterung am Befestigungspunkt fixieren: An den Stellen, an denen die Gummileiste entfernt wurde und sich die Befestigungspunkte befinden, befestigen die Halterungen für die Lastenträgerfüße. Achte darauf, dass diese sicher und fest sitzen.
  4. Dachträger gerade und mittig anbringen: Setz die Dachträger auf die montierten Halterungen. Stell sicher, dass die Dachträger gerade und mittig auf dem Autodach angebracht sind, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
  5. Verschraubung fest anziehen: Ziehe die Verschraubungen der Dachträger sicher und fest an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Dachträger stabil und sicher am Fahrzeug befestigt sind.
  6. Gummileiste wieder befestigen: Falls du die Gummileiste in Schritt 2 entfernt hast, befestige sie nun wieder an ihrem Platz.

Mit diesen Schritten sollte die Montage von Dachzelten ohne Dachreling auf deinem Auto problemlos funktionieren. Stell sicher, dass du die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers des Dachzelts und der Dachträger beachtest, um die Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Dachzelt ohne Dachreling

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das Montieren eines Dachzelts auf einem Fahrzeug ohne Dachreling zwar eine Herausforderung darstellt, aber durchaus machbar ist. Wichtig ist, sich vorab gründlich über die unterschiedlichen Dachtypen und die entsprechenden Montagemöglichkeiten zu informieren. Die Auswahl der passenden Füße und Dachträger spielt eine entscheidende Rolle für eine sichere und stabile Installation des Dachzelts. Zudem ist es essentiell, die Dachlast des Fahrzeugs und die gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Mit der richtigen Ausrüstung, sorgfältiger Planung und Befolgung der Anleitung kann das Dachzelt-Erlebnis auch ohne vorhandene Dachreling in vollem Umfang genossen werden.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Mini Cooper Dachzelt

[2024] Dachzelt für Mini Cooper – die 3 Besten

Der Mini Cooper mit einem Dachzelt eignet sich perfekt für längere Reisen. Der Mini Cooper ist eine Neuauflage des englischen Kleinwagens Mini. Exterieur und Interieur sind dem klassischen Vorbild nachempfunden, die Größe entspricht jedoch einem heutigen Kleinwagen oder einem damaligen Mittelklassewagen.

Was man über Mini Cooper in Bezug auf Dachzelte wissen muss:

Die Dimensionen des Mini Cooper sind ideal für die Montage eines Dachzelts. Mit einer Breite von etwa 168 cm und einer Länge von ungefähr 362 cm bietet das Dach genug Platz für den meisten Dachzelten. Das Dach selbst ist etwa 190 cm lang.

Der Mini Cooper ist relativ niedrig, mit einer Höhe von etwa 140 cm. Für ein Hartschalen Dachzelt benötigt man daher keine Leiter, da diese nicht Teil des Tragsystems ist und die meisten Menschen auch ohne Leiter einsteigen können.

Dachlasten können in zwei Kategorien unterteilt werden: die zulässige dynamische Dachlast, die für die Fahrt relevant ist, und die zulässige statische Dachlast, die gilt, wenn das Auto geparkt ist.

Informationen zur zulässige dynamische Dachlast deines Fahrzeugs findest du im Handbuch oder auf der Website des Herstellers. Diese Limitierung sorgt dafür, dass das Auto auch mit zusätzlicher Beladung auf dem Dach stabil bleibt, während es fährt.

Für viele Mini Cooper Modelle liegt die zulässige dynamische Dachlast bei ungefähr 75 kg. Das heißt, das Gesamtgewicht von Dachgepäckträger, Dachzelt und weiteren Ladungen darf diese Grenze nicht überschreiten. Viele kleinere Dachzelte passen innerhalb dieser Gewichtsgrenze.

Zum Beispiel wiegt ein leichtes Klappdachzelt wie das Autohome Overland 45 kg, und ein Standard-Dachgepäckträger etwa 4 kg. Zusammengenommen bleiben diese unter der erlaubten dynamischen Dachlast von 75 kg für den Mini Cooper.

Die zulässige statische Dachlast berechnet sich aus der zulässigen Zuladung des Autos abzüglich des Gewichts von Gepäck im Fahrzeug. Das verbleibende Gewicht gibt an, wie viel das geparkte Fahrzeug tragen kann, inklusive Menschen, Dachzelt, Dachgepäckträger und zusätzlicher Ladungen. Für den Mini Cooper liegt diese statische Dachlast normalerweise zwischen 250 und 300 kg.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für Mini Cooper und warum?

  1. Autohome Overland Dachzelt für Mini Cooper

    Es ist in 3 Breite erhältlich: 130, 160 und 180 cm.

    Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Overland 130 / 160 / 180 wiegt 54 / 63 / 65 kg.

    Die Auf- und Abbau gehen relativ schnell (ca. 5 Minuten) – hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

    Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist schön lang: 220 cm bei alle Varianten. Damit hat man die Möglichkeit persönliche Dinge (Kleidung, Spielzeuge) am Kopf zu platzieren. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. 

    Zusammengeklappt benötigt es, wie die meisten Klappdachzelte, weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Länge beträgt bei alle 3 Varianten 110 cm. Die Breite ist 130, 160 oder 180 cm. Dank dieser geringen Packmaß kann man je nach Autotyp ein oder zwei Zusatzpakete, z.B. ein Solarpanel, ein Fahrrad oder einen Ersatztank auf das Dach montieren.

    Es gibt ganz viel Kopffreiheit: die Deckenhöhe ist 125 cm bei alle Varianten.

    Klappdachzelte sind vor allem wegen ihrer großzügigen Übergangsräume beliebt. Overland schützt dich mit einem Vordach über jedem der beiden Eingänge vor Regen und Tau. Überdachungen können aufgerollt werden.

    Es ist sehr gut belüftet, aber nicht besonders gut isoliert, sodass es bei heißem, trockenem Wetter von Vorteil ist. Bei Autohome ist eine Thermohaube erhältlich, die aus PU-beschichtetem Nylonmaterial besteht und zusätzlich gegen Wind und Kälte isoliert.

    Bei vielen Klappdachzelten flattert die Plane bei höheren Geschwindigkeiten lautstark, was viele Menschen nervt und zudem den Kraftstoffverbrauch erhöht. Bei Overland ist es nicht die Lage. Das Gewebe ist stabil und leise, deshalb flattert es nicht. Es erhöht auch den Kraftstoffverbrauch weniger.

    Optional kann es mit einem 4-Wand-4-Fenster-Unterzelt bestellt werden. Die Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet und können verdunkelt werden – so kann es auch als Ankleide- oder Aufenthaltsraum genutzt werden. Zur Ausstattung gehören auch 2 Teleskopstangen, so lässt sich eine Wand in eine Markise verwandeln.
  2. Front Runner Feather-Lite Klappdachzelt für Mini Cooper

    Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Feather-Lite ist superleicht und wiegt nur 43 kg, exklusive Leiter.

    Klappdachzelte sind im Allgemeinen günstiger als Hartschalen Dachzelte. Selbst unter Klappdachelten gilt Feather-Lite als sehr preiswert.

    Zusammengeklappt benötigt es ganz wenig Platz. Länge: 129.5 cm, Breite: 122 cm. Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist 199 cm lang und es ist 121 cm breit – Es bietet genug Platz für Alleinreisende oder ein Paar, das sich sehr liebt. Die Deckenhöhe ist groß: 133 cm.

    Es hat viele Übergangräume. Feather-Lite verfügt über eine große Überzelt, das beim Eingang auch als Iglu-Einstieg funktioniert. Feather-Lite kann sogar mit einem Vorzelt (Unterzelt) zusammen bestellt werden. Das Zelt und Vorzelt kann auch mit einem Sonnensegel kombiniert werden.

    Das Überzelt besteht aus wasserdichtem, UV-beständigem 400 D-Polyester-Oxford-Gewebe und es kann mit seitlich abnehmbaren Schnallen schnell entfernt oder installiert werden, um sternenklare Nächte durch die beiden Oberlichter zu genießen.

    Die meisten Klappdachzelte machen ein lautes Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Kraftstoffverbrauch wird auch höher. Aufgrund der schlanken Design des Feather-Lites ist der Luftwiderstand und damit der höhere Kraftstoffverbrauch jedoch vernachlässigbar.

    Alle vier Seiten können geöffnet werden, wodurch sich Ihnen eine nahezu vollständiger 360 Grad Aussicht bietet. Die Moskitonetze an allen Öffnungen und die 6 cm dicke Matratze aus hochdichtem Schaumstoff sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

  3. GT Roof Mini 2022 Dachzelt für Mini Cooper

    Es ist ein aufblasbares Dachzelt.

    Er wiegt nur 21 kg und liegt damit deutlich unter der Dachlast des Minis.

    Es bietet genügend Platz für 2 Erwachsene oder 1 Erwachsener und 1 Kind. Schlaffläche ist 210 cm x 120 cm. Die Innenhöhe ist ganz groß: 140 cm an der höchsten Stelle.

    Pachmaß ist nur 145 cm x 55 cm x 20 und sogar gibt’s noch Platz für ein oder zwei Zusatzpakete auf dem Dach.

    Dank eines einzigen Ventils bläst es sich in 5 Minuten auf.

    Es hat einen überdachten Einstieg, der mehr Schutz vor Regen und neugierigen Blicken bietet.
Mini Cooper Dachzelt

Fazit

Der Mini Cooper eignet sich hervorragend für die Nutzung mit einer Vielzahl von Dachzelten. Es bietet ausreichend Stabilität und Platz, um zwei Erwachsene oder eine kleine Familie sicher und bequem auf dem Dach übernachten zu lassen.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dachzelt Matratze

[2024] Die 3 beste Dachzelt Matratze

Die Welt des Outdoor-Campings hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, und ein wesentlicher Bestandteil dieser Evolution ist das Aufkommen von Dachzelten. Diese innovative Lösung bietet Abenteurern nicht nur die Möglichkeit, näher an der Natur zu sein, sondern auch ein erhöhtes Maß an Komfort und Sicherheit.

Im Herzen eines jeden Dachzeltes liegt ein wesentliches Element, das über die Qualität des Camping-Erlebnisses entscheidet – die Dachzelt Matratze. Diese speziellen Matratzen sind nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern ein Zuhause fern von zu Hause, das die Erfahrung des Outdoor-Campings verbessert. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf Dachzelt Matratzen, ihre Bedeutung, Vielfalt, und was sie für das moderne Camping bedeuten.

Was ist eine Dachzelt Matratze?

Eine Dachzelt Matratze ist ein speziell für den Einsatz in Dachzelten konzipiertes Schlafmittel. Diese Art von Matratze unterscheidet sich von herkömmlichen Matratzen durch ihre Anpassungsfähigkeit an die einzigartigen Bedingungen und räumlichen Beschränkungen eines Klappdachzeltes oder eines Hartschalen Dachzeltes (eventuell eines Hybrid- oder eines aufblasbaren Dachzeltes).

Typischerweise bestehen Dachzelt Matratzen aus hochdichtem Schaumstoff, der nicht nur Komfort und Unterstützung bietet, sondern auch langlebig und widerstandsfähig gegen die Elemente ist.

Sie sind häufig in verschiedenen Dicken und Größen erhältlich, um verschiedene Dachzeltmodelle und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.

Einige Dachzelt Matratzen sind auch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise wasserabweisenden Bezügen oder integrierten 3D-Mesh Matratzenunterlagen, die für eine bessere Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung sorgen.

Die Wahl der richtigen Dachzelt Matratze trägt maßgeblich zur Qualität des Schlafes und damit zum gesamten Camping-Erlebnis bei.

Vorteile von Dachzelt Matratzen

Die Vorteile von Dachzelt Matratzen sind vielfältig und tragen wesentlich zu einem angenehmen und erholsamen Camping-Erlebnis bei. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  • Komfortabler Schlaf: Dachzelt Matratzen sind in der Regel aus hochdichtem Schaumstoff gefertigt, der für einen bequemen und unterstützenden Schlaf sorgt. Dies ist besonders wichtig, da ein guter Schlaf für das allgemeine Wohlbefinden während des Campings entscheidend ist.
  • Verbesserter Hygieneschutz: Viele Matratzen verfügen über spezielle Unterlagen oder Bezüge, die Feuchtigkeit abweisen und so für eine trockene und hygienische Schlafumgebung sorgen. Dies verhindert auch die Bildung von unangenehmen Gerüchen und fördert die Langlebigkeit der Matratze.
  • Anpassung an Wetterbedingungen: Dachzelt Matratzen sind so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind oft wärmeisolierend und atmungsaktiv, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen macht.
  • Platzersparnis und Praktikabilität: Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen sind Dachzelt Matratzen so konzipiert, dass sie leicht zu verstauen und zu transportieren sind. Dies macht sie ideal für Reisende, die Wert auf Effizienz und Platzersparnis legen.
  • Langlebigkeit: Aufgrund der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion sind Dachzelt Matratzen häufig langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Umwelteinflüsse als Standardmatratzen.

Zusammenfassend bieten Dachzelt Matratzen einen wesentlichen Beitrag zum Komfort, zur Hygiene und zur allgemeinen Qualität des Camping-Erlebnisses.

Verschiedene Typen von Dachzelt Matratzen

Bei der Auswahl einer Dachzelt Matratze gibt es verschiedene Typen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Diese Vielfalt ermöglicht es Campern, eine Matratze zu finden, die perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Hier sind einige der gängigen Typen:

  • Schaumstoffmatratzen: Diese sind die am häufigsten verwendeten Matratzen in Dachzelten. Sie sind leicht, kompakt und bieten einen angemessenen Komfort. Die Dichte und Festigkeit des Schaumstoffs kann variieren, um unterschiedliche Schlafpräferenzen zu erfüllen.
  • Selbstaufblasende Matratzen: Diese Matratzen sind praktisch, da sie sich automatisch aufblasen und für ein bequemeres Schlafgefühl sorgen. Sie sind ideal für Camper, die mehr Komfort suchen und bereit sind, etwas mehr Platz für ihre Matratze zu opfern.
  • Memory-Schaum-Matratzen: Diese Art von Matratze passt sich der Körperform an und bietet eine hervorragende Unterstützung und Komfort. Memory-Schaum ist besonders beliebt bei Campern, die Wert auf einen erholsamen Schlaf legen.
  • Hybrid-Matratzen: Eine Kombination aus Schaumstoff und selbstaufblasenden Elementen, bieten Hybrid-Matratzen eine Balance zwischen Komfort und Praktikabilität.

Jeder Matratzentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben, dem zur Verfügung stehenden Platz im Dachzelt und dem gewünschten Komfortniveau ab.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Worauf beim Kauf einer Dachzelt Matratze achten?

Beim Kauf einer Dachzelt Matratze sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um den Komfort und die Langlebigkeit sicherzustellen:

  • Material und Qualität: Achte auf hochwertige Materialien. Memory-Schaum ist beliebt wegen seiner Druckentlastung und Komfort. Es gibt auch selbst aufblasende Optionen für zusätzliche Bequemlichkeit.
  • Größe und Passform: Die Matratze sollte perfekt in dein Dachzelt passen. Miß dein Zelt und vergleiche es mit den Matratzenabmessungen, um eine ideale Passform zu gewährleisten.
  • Dicke und Festigkeit: Eine dickere Matratze bietet in der Regel mehr Komfort, kann aber schwerer sein. Die Festigkeit hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab – weicher für mehr Komfort oder fester für mehr Unterstützung.
  • Wärmeregulierung: Besonders wichtig bei Camping in unterschiedlichen Klimazonen. Einige Matratzen bieten wärmeregulierende Eigenschaften, was für Allergiker vorteilhaft sein kann.
  • Wasserfestigkeit und Reinigung: Eine wasserfeste oder leicht zu reinigende Oberfläche ist von Vorteil, da sie die Pflege erleichtert und die Lebensdauer der Matratze verlängert.
  • Transport und Lagerung: Berücksichtige das Gewicht und die Flexibilität der Matratze für den Transport. Selbstaufblasende Matratzen können beispielsweise eine praktische Option sein.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Preise und Eigenschaften, um eine Matratze zu finden, die sowohl Ihren Bedürfnissen als auch deinem Budget entspricht.

Pflege und Wartung

Die richtige Pflege und Wartung einer Dachzelt Matratze ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern und den Komfort auf langen Campingreisen zu gewährleisten. Hier sind einige wesentliche Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Es ist wichtig, die Matratze regelmäßig von Schmutz und Staub zu befreien. Die meisten Dachzelt Matratzen verfügen über einen abnehmbaren Bezug, der leicht gewaschen werden kann. Es wird empfohlen, den Bezug mindestens einmal pro Saison zu reinigen.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann der größte Feind einer Matratze sein. Stell sicher, dass die Matratze immer trocken ist, bevor sie eingeklappt oder gelagert wird. Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen und die Materialien beschädigen.
  • Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung: Längere Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung kann das Material der Matratze beschädigen und zu einem Verblassen führen. Wenn das Dachzelt nicht in Gebrauch ist, sollte es geschlossen oder abgedeckt sein.
  • Richtige Lagerung: Während der Off-Season sollte die Matratze an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Vermeide es, schwere Gegenstände auf die Matratze zu legen, da dies zu dauerhaften Verformungen führen kann.
  • Überprüfung auf Beschädigungen: Vor und nach jeder Campingreise sollte die Matratze auf Risse, Löcher oder andere Schäden überprüft werden. Kleinere Beschädigungen können oft selbst repariert werden, um größere Probleme zu vermeiden.
  • Lüftung: Gute Belüftung ist für Dachzelt Matratzen wichtig. Dies hilft, unangenehme Gerüche zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Matratze frisch bleibt.
  • Umgang mit Flecken: Bei Flecken sollte schnell gehandelt werden. Die meisten Flecken können mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch entfernt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Durch die Beachtung dieser einfachen Pflege- und Wartungstipps kannst du sicherstellen, dass deine Dachzelt Matratze über viele Campingabenteuer hinweg komfortabel und funktional bleibt.

Beliebte Marken und Modelle

Wenn es um die Auswahl der perfekten Dachzelt Matratze geht, spielen Marken und Modelle eine entscheidende Rolle. Die richtige Marke kann den Unterschied zwischen einer durchwachten Nacht und tiefem, erholsamem Schlaf bedeuten. Hier sind einige beliebte Marken und Modelle, die bei Campern hoch im Kurs stehen:

  1. VICKYWOOD Memory Schaummatratze: Diese Matratze ist bekannt für ihren Memory-Schaum, der sich dem Körper anpasst und somit für optimalen Schlafkomfort sorgt. Sie ist außerdem wärmeregulierend und für Allergiker geeignet, was sie zu einer hervorragenden Wahl für fast jeden Camper macht.
  2. Darche RTM1600: Die Darche RTM1600 ist eine selbstaufblasende Matratze, die besonders für Dachzelte mit einer Innenbreite von 160cm und einer Länge von 240cm geeignet ist. Ihr Hauptvorteil ist die einfache Handhabung, da sie sich selbst aufbläst und so den Aufbau erleichtert.
  3. Themis PopUp von Horntools: Diese Matratze ist für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Sie ist ideal für Camper, die häufig unterwegs sind und eine langlebige, zuverlässige Matratzenlösung benötigen.

Diese Marken und Modelle bieten eine Kombination aus Komfort, Bequemlichkeit und Langlebigkeit. Es ist wichtig, vor dem Kauf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die perfekte Dachzelt Matratze für das eigene Camping-Erlebnis zu finden.

Kundenbewertungen und Erfahrungen

Beim Kauf einer Dachzelt Matratze sind Kundenbewertungen und Erfahrungen von entscheidender Bedeutung. Sie bieten einen realistischen Einblick in die Qualität, den Komfort und die Langlebigkeit verschiedener Matratzentypen. Hier sind einige zentrale Punkte, die sich aus Kundenrezensionen und persönlichen Berichten häufig ergeben:

  • Komfort und Unterstützung: Viele Kunden betonen den Komfort, den hochwertige Dachzelt Matratzen bieten. Insbesondere Modelle mit Memory-Schaum erhalten oft positives Feedback für ihre Körperunterstützung und Druckentlastung.
  • Anpassungsfähigkeit an Wetterbedingungen: Nutzer aus verschiedenen Klimazonen berichten über die Eignung ihrer Matratzen. Selbstaufblasende Matratzen werden oft für ihre Wärmeisolierung in kälteren Umgebungen gelobt, während dünne, festere Matratzen in wärmeren Klimazonen bevorzugt werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Einfachheit des Auf- und Abbaus ist ein häufig erwähnter Punkt. Kunden schätzen Matratzen, die sich leicht einrichten lassen und wenig Platz bei der Lagerung einnehmen.
  • Haltbarkeit und Qualität: Langzeiterfahrungen zeigen auf, wie gut Matratzen den Herausforderungen des Outdoor-Lebens standhalten. Hierbei werden oft wasserdichte und reißfeste Materialien sowie die allgemeine Verarbeitungsqualität hervorgehoben.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Kunden äußern sich häufig zum Wert ihrer Investition. Dabei wird oft betont, dass höherpreisige Modelle oft eine bessere Qualität und Langlebigkeit bieten, was langfristig als lohnenswert betrachtet wird.
  • Kundenservice und Garantie: Erfahrungen mit dem Kundenservice der Hersteller, einschließlich Garantieleistungen und Reaktionszeiten bei Anfragen oder Problemen, sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Kundenrezensionen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kundenbewertungen eine unerlässliche Ressource für potenzielle Käufer darstellen, um eine informierte Entscheidung über die beste Dachzelt Matratze für ihre Bedürfnisse zu treffen.

Dachzelt Matratze

FAQs

Kann ich jede Matratze in einem Dachzelt verwenden?

Nein, es ist wichtig, eine Matratze zu wählen, die zur Größe deines Dachzeltes passt.

Wie wichtig ist die Dicke der Matratze?

Eine dickere Matratze bietet in der Regel mehr Komfort, aber auch das Material spielt eine Rolle.

Sind Dachzelt Matratzen für Allergiker geeignet?

Ja, viele Modelle sind speziell für Allergiker konzipiert.

Wie lagere ich meine Dachzelt Matratze am besten?

Lagere sie trocken und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Können Dachzelt Matratzen gewaschen werden?

Die Reinigungsanweisungen variieren je nach Modell und Material.

Fazit

Eine gute Dachzelt Matratze ist entscheidend für ein angenehmes Camping-Erlebnis. Beachte die Größe, das Material und die Dicke beim Kauf und pflege deine Matratze gut, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Nutze Kundenbewertungen als Orientierungshilfe und wähle eine Matratze, die deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
VW Tiguan Dachzelt

[2024] Dachzelt für VW Tiguan – die 3 Besten

Der VW Tiguan ist ein kompakter SUV des deutschen Autoherstellers Volkswagen, den sich viele vor allem für längere Reisen kaufen und mit einem Dachzelt ausstatten.

Was du über VW Tiguan betreffend Dachzelte wissen musst?

  • Der Tiguan ist einer der höchsten PKWs – seine Höhe liegt bei allen Versionen bei rund 170 cm. Die meisten Menschen benötigen eine Leiter, um in das Dachzelt zu gelangen. Auch bei einem Hartschalen Dachzelt, das mit seinem vollen Gewicht auf dem Autodach ruht, nicht auf der Leiter – aber mit etwas Erfahrung kommt man hoch.
  • Alle Tiguan Modelle sind rund 180 cm breit und ca. 440 cm lang (das Dach ist ca. 210 cm lang, die Reling ist ca. 140 cm lang). Die kleineren Dachzelte lassen sich beliebig aufbauen, die größeren mit etwas Sorgfalt.
  • Es gibt zwei Arten von Dachlast: zulässige dynamische (während das Auto fährt) und zulässige statische Dachlast (während das Auto steht).

    Den vom Hersteller angegebenen Wert der zulässigen dynamischen Dachlast findet man im Handbuch des Fahrzeugs und auf der Webseite des Herstellers.

    Alle Tiguan-Modelle haben eine zulässige dynamische Dachlast von 75 kg. Es ist also das maximale Gesamtgewicht der (an der Reling montierten) Querträger, des Dachzeltes und allem anderen im Zelt oder auf der Querträger. Die zulässige dynamische Dachlast von 75 kg reicht aus, um die meisten Dachzelte aufzubauen.

    Zum Beispiel ein Prime Tech Extended XL Dachzelt wiegt 65 kg. Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    65 kg + 2 x ca. 2 kg = 69 kg.
    69 kg ist weniger als die 75 kg zulässige dynamische Dachlast des Tiguans, also das ist okay.

    Die zulässige statische Dachlast hat keinen direkt ermittelten Wert. Es kann aus anderen Werten berechnet werden. Von der Zuladung (Tiguans Zuladung ist 549 kg) muss das Gewicht des Gepäcks im Auto abgezogen werden, und das resultierende Gewicht kann auf das stehende Auto kommen (also Dachzelt, Quertäger, Leute und Zusatzpakete).

    Beim Tiguan ist die zulässige statische Dachlast zwischen 400 und 500 kg. Das mag viel erscheinen, aber Autos sind so konstruiert, dass das Dach nicht einbeulen kann, wenn das Auto eventuell auf dem Kopf steht. Du kannst also sicher im Dachzelt schlafen, wenn du auf die zulässige statische Dachlast achtest.
  • Einige Tiguan Modelle sind mit einer Dachreling ausgestattet. Die Reling ist bei manche Modellen besonders niedrig, daher ist auch der darauf montierte Querträger niedrig. Wenn das Auto auch ein Schiebedach hat, kann es sich beim Öffnen im Boden des Dachzeltes verfangen.

    Ein weiteres Problem bei Modellen mit Dachreling ist, dass die Dachlastberechnungen nicht auf die statische Tragfähigkeit der Reling zutreffen. Befestige die Querträger am besten nicht in der Mitte, sondern so nah wie möglich an den Relingschenkeln. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ladung so wenig wie möglich auf die Reling und so viel wie möglich auf die Säule trifft, was das Auto versteift.

    Da bei Tiguan Modellen eine Reling nur zwei Beine hat, kann man darauf zwei Querträger verbauen. Wir haben hier bereits darüber geschrieben, wie man genau berechnet, wie viele Querträger man braucht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für VW Tiguan und warum?

  1. iKamper Skycamp 3.0 Mini Dachzelt für VW Tiguan

    Es ist ein Hybrid-Dachzelt.

    Die Auf- und Abbau gehen sehr schnell: der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. Das Dachzelt ist in ca. 1 Minute fertig. Der Abbau ist auch ca. 1-2 Minuten.

    Es bietet ganz viele Schlaffläche, es ist 210 x 130 cm gross. Und es bietet auch ganz viel Kopffreiheit: die maximale Innenhöhe ist 118 cm.

    Es wiegt 58 kg, was im Vergleich zu ihrer Größe sehr wenig ist.

    Es verfügt über einen Iglu-Einsteig, die als Regenabdeckung funktioniert.

    Es bietet ein Dachfenster für zusätzliches Licht am Tag und um sternenklare Nächte zu geniessen.

    Es kommt mit einer Matratze aus hochdichtem Polyschaum für einem erholsamen Schlaf.

    Wegen des Designs hat es eine bessere Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

    Das Zelt kommt mit einer speziell angefertigte teleskopierbare Aluminiumleiter, die den Einstieg in das Zelt barfuss bequemer macht. Aber wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht auch keine Leiter. Die Leiter kann vom gefalteten Zelt abgenommen und im Auto transportiert werden, um Gewicht zu sparen.

    Gestepptes, isoliertes Futter und zweischichtige Hartschale für Isolierung und weniger Kondensation.

    Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet.
  2. Prime Tech Extended XL Dachzelt für VW Tiguan

    Es ist ein Klappdachzelt, und es ist günstiger als Hartschalen Dachzelte in dieser Kategorie.

    Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Extended XL wiegt 65 kg. Extended wiegt 51 kg.

    Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Packmaß ist 120 cm x 180 cm x 28 cm.

    Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Liegefläche ist sehr lang: 240 cm. So hast du im Vergleich zu einem Hartschalen Dachzelt viel Platz für deine persönlichen Gegenstände. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

    Breite ist 175 cm. Also bietet es Platz für bis zu 2 Erwachsene und 1-2 Kinder.

    Auch die Deckenhöhe ist ganz groß: 130 cm.

    Extended XL bietet einen überdachten Einstieg, somit bist du vor Wind und Wetter geschützt. Es kann komplett mit Vorzelt bestellt werden. Vorzelte erweitern den Wohnraum und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto. Das Vorzelt verfügt über einen robusten, wasserdichten PVC beschichtete Innenboden.

    Für den Schutz vor Regen sorgt das robuste Überdach aus Polyurethan beschichtetes Gewebe. Durch dieses zusätzliches Dach erhält das Zelt zusätzliche Windstabilität und bietet im Sommer angenehme Kühlung.

  3. Front Runner Feather-Lite Klappdachzelt für VW Tiguan

    Klappdachzelte sind im Allgemeinen günstiger als Hartschalen Dachzelte. Selbst unter Klappdachelten gilt Feather-Lite als sehr preiswert – und dennoch ist es von hoher Qualität.

    Zusammengeklappt benötigt es ganz wenig Platz. Länge: 129.5 cm, Breite: 122 cm. Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist 199 cm lang und es ist 121 cm breit – Es bietet genug Platz für Alleinreisende oder ein Paar, das sich sehr liebt. Die Deckenhöhe ist groß: 133 cm.

    Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Feather-Lite ist superleicht und wiegt nur 43 kg, exklusive Leiter. So kann man noch Zusatzpakete im Wert von 32 kg neben dem Dachzelt montieren.

    Es hat viele Übergangsräume. Feather-Lite verfügt über eine große Überzelt, das beim Eingang auch als Iglu-Einstieg funktioniert. Feather-Lite kann sogar mit einem Vorzelt (Unterzelt) zusammen bestellt werden. Das Zelt und Vorzelt kann auch mit einem Sonnensegel kombiniert werden.

    Das Überzelt besteht aus wasserdichtem, UV-beständigem 400 D-Polyester-Oxford-Gewebe und es kann mit seitlich abnehmbaren Schnallen schnell entfernt oder installiert werden, um sternenklare Nächte durch die beiden Dachfenstern zu genießen.

    Die meisten Klappdachzelte machen ein lautes Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Kraftstoffverbrauch wird auch höher. Aufgrund der schlanken Design des Feather-Lites ist der Luftwiderstand und damit der höhere Kraftstoffverbrauch jedoch vernachlässigbar.

    Alle vier Seiten können geöffnet werden, wodurch sich dir eine nahezu vollständiger 360 Grad Aussicht bietet. Und mit dem richtigen Fernglas kannst du das Erlebnis perfekt machen.

    Die Moskitonetze an allen Öffnungen und die 6 cm dicke Matratze aus hochdichtem Schaumstoff sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

Tiguan Dachzelt

Fazit

Der VW Tiguan eignet sich gut für längere Touren und kann mit den meisten Dachzelten ausgestattet werden. Wenn vorhanden, soll man auf die Belastung des Relings achten, aber maximal 2 Erwachsene und 1-2 Kinder können problemlos auf dem Dach schlafen.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt Klappdachzelt

[2024] Eezi-Awn Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Eezi-Awn ist ein südafrikanisches Unternehmen, das sich auf Outdoor-Produkte spezialisiert hat. Eezi-Awn-awn stellt Klappdachzelte, Hartschalen Dachzelte und Hybrid-Dachzelte her. Wir wollten sehen, ob sie eine Lösung für uns, eine 4-köpfige Familie, anbieten können.

Welche Eezi-Awn Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Eezi-Awn bietet 4 Klappdachzelte in verschiedene Varianten an, zwei Hartschalen Dachzelte und 2 Hybrid-Dachzelt an. 

Die Klappdachzelte sind:

  • Jazz – erhältlich in 4 verschiedene Breite: 120, 140, 160 und 180 cm.
  • Fun – mit einem überdachten Einstieg. Erhältlich in 2 verschiedene Breite: 140, 160 cm.
  • Series 3 – erhältlich in 5 verschiedene Breite: 122, 140, 160, 180 und 220 cm – die letzte heisst Family.
  • Xklusiv – mit einem überdachten Einstieg. Erhältlich in 4 verschiedene Breite: 140, 160, 180 und 220 cm. 

Die Hartschalen Dachzelte sind:

  • Blade – öffnet sich in einer dreieckigen Form
  • Stealth – öffnet sich in einer rechteckigen Form mit einer schrägen Oberseite

Die Hybrid-Dachzelte sind:

  • SWORD – öffnet sich in einer dreieckigen Form. Es ist für Familien gedacht.
  • SABRE – es ist der kleine Bruder von Sword.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse (aus Aluminium oder harte Kunststoff – bei Eezi-Awn sind alle aus Aluminium), das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Klappdachzelte sehen eher wie ein traditionelles Zelt aus. Sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Hybrid-Dachzelte vereinen einige der Eigenschaften von Hartschalen Dachzelten und Klappdachzelten.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Eezi-Awn Klappdachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es ganz wenig Platz. Viel weniger als ein Hartschalen Dachzelt. So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket auf dem Dach platziert werden – für die Dauer der Reise.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

Die Schlaffläche ist schön lang: 235 cm bei alle Varianten. So hast du viel Platz für deine persönlichen Gegenstände. Dies war uns wegen der Kinder besonders wichtig. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Die Deckenhöhe ist auch groß: 130 cm bei alle Varianten.

Die 6.5 cm hohe Schaumstoffmatratze und die Moskitonetze an allen Fenstern und Eingängen sorgen für ungestörten und erholsamen Schlaf.

Als Regenschutz dient ein Überdach bei jeder Variante. Dieses Überdach verleiht dem Zelt zusätzliche Windstabilität und sorgt im Sommer für angenehme Kühlung.

Klappdachzelte bieten diverse Übergangsräume und sind daher besonders beliebt. Das Iglu-Einstieg bietet Schutz vor Wind und Wetter. Das überdachten Einstieg bietet noch mehr Schutz. Die Varianten mit dem Überdachten Einstieg kann auch noch mit einem Unterzelt ergänzt werden. 

Eezi-Awn bietet verschiedene Markise an. Unterzelte und Markise erweitern den Wohnraum, bieten Schatten in der Hitze und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte.

Alle Eezi-Awn Klappdachzelte sind serienmäßig mit einer 208 cm lang Aluminium-Teleskopleiter ausgestattet.

Was sind die Nachteile von einem Eezi-Awn Klappdachzelt?

Klappdachzelte sind in der Regel viel günstiger als Hartschalen Dachzelte. Eezi-Awn Dachzelte liegen aber in der oberen Preisklasse unter den Klappdachzelten.

Man soll für den Auf- und Abbau etwas mehr Zeit einplanen als für ein Hartschalen Dachzelt. Der Aufbau dauert 5-10 Minuten lang, 10-15 Minuten für den Abbau, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Hier kann man anschauen wie es geht:

Der Kraftstoffverbrauch kann etwas höher sein als bei Hartschalen Dachzelten, da die Aerodynamik etwas schlechter ist.

Große Flächen werden bei Regen und Tau nass. Es ist unbedingt empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Eine gründliche Trocknung dauert länger.

Im geöffneten Zustand ist der Platzbedarf deutlich größer. In Öffnungsrichtung des Zeltes wird zusätzlich zum Auto mindestens ein weiterer Stellplatz benötigt.

Die Leiter kann nicht frei platzieren und mitnehmen werden, da es Teil des Zeltträgers ist.

Was sind die Vorteile von einem Eezi-Awn Hartschalen Dachzelt?

Hartschalen Dachzelte können viel mehr wiegen als ein Klappdachzelt. Eezi-Awn Hartschalen Dachzelte wiegt nicht mehr als die grössere Klappdachzelte und sie wiegen ganz durchschnittlich für ein Hartschalen Dachzelt.

Die hochverdichtete, 8 cm dicke Schaumstoffmatratze sorgt für einen angenehmen Schlaf.

Der Auf- und Abbau dauern dank den Gasdruckfedern eine Minute maximal. Es ist vom Vorteil, dass es auch im Regen schnell geht. Allerdings muss das Zelt bei trockenem Wetter wieder geöffnet und ordentlich getrocknet werden (durch die schnelle Auf- und Abbauzeit geht das auch schneller).

So schnell geht es:

Hartschalen Dachzelte nehmen normalerweise das gesamte Dach ein, man kann nichts mehr da packen. Auf das Blade Dachzelt können zusätzliche Lasten auf dem Dachzeltdach transportiert werden. Dank zwei C-Schienen kann das Zeltoberschale mit einem Zusatzpaket belastet werden, sodass Sie Fahrrad, Kajak, Campingtisch etc. mitnehmen können

Bei den meisten Hartschalen Dachzelten gibt es keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann. Blade hat aber einen Iglu-Einsteig, und Stealth hat ein Vordach, die als Regenabdeckung funktionieren.

Wegen der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

Das harte Gehäuse schützt das Zelt auch vor äußeren Beschädigungen.

Das Zelt kommt mit einer Teleskop-Aluminiumleiter – aber wer fit ist, bei einem Hartschalen Dachzelt braucht auch keine Leiter (nur braucht man ein wenig Erfahrung mit dem Klettern).

Alle Türen und Fenster sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Außerdem gibt’s verschiedene Aufbewarungstaschen für persönliche Gegenstände.

Was sind die Nachteile von einem Eezi-Awn Hartschalen Dachzelt?

Die meisten Hartschalen Dachzelte sind teurer als Klappdachzelte, und die Eezi-Awn Hartschalen Dachzelte sind im oberen Preisklasse.

Hartschalen Dachzelte bieten weniger Platz im geöffneten Zustand als Klappdachzelte. Bei Hartschalen Dachzelte begrenzt sich die Liegefläche auf die Grundfläche des Dachgepäcks. Liegelänge ist 220 cm. Die Breite ist 145 cm.

Die grosse Oberfläche kann sich bei starker Sonneneinstrahlung sehr aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass der Innenraum aus drei Richtungen belüftet werden kann.

In einem Hartschalen Dachzelt bildet sich schon gerne mal Kondenswasser. Ein spezielle 3D-Mesh-Gewebe, kann die Matratze trocken bleiben lassen. Die gute Lüftung hilft auch.

Breite Länge Innenhöhe Matratzen-grösse Gewicht
geöffnet geschl. geöffnet geschl. Breite Länge Höhe
Klapp-dachzelte Fun 140 cm 244 cm 122 cm 130 cm 135 cm 235 cm 6.5 cm 75 kg
160 cm 244 cm 122 cm 130 cm 155 cm 235 cm 6.5 cm
Jazz 120 cm 244 cm 122 cm 130 cm 115 cm 235 cm 6.5 cm
140 cm 244 cm 122 cm 130 cm 135 cm 235 cm 6.5 cm 75 kg
160 cm 244 cm 122 cm 130 cm 155 cm 235 cm 6.5 cm
180 cm 244 cm 122 cm 130 cm 175 cm 235 cm 6.5 cm
Series 3 122 cm 244 cm 122 cm 130 cm 117 cm 235 cm 6.5 cm
140 cm 244 cm 122 cm 130 cm 135 cm 235 cm 6.5 cm 58 kg
160 cm 244 cm 122 cm 130 cm 155 cm 235 cm 6.5 cm 68 kg
180 cm 244 cm 122 cm 130 cm 175 cm 235 cm 6.5 cm 78 kg
220 cm 244 cm 122 cm 130 cm 215 cm 235 cm 6.5 cm 98 kg
Xklusiv 140 cm 244 cm 122 cm 130 cm 135 cm 235 cm 6.5 cm 87 kg
160 cm 244 cm 122 cm 130 cm 155 cm 235 cm 6.5 cm 93 kg
180 cm 244 cm 122 cm 130 cm 175 cm 235 cm 6.5 cm 100 kg
220 cm 244 cm 122 cm 130 cm 215 cm 235 cm 6.5 cm 116 kg
Hartschalen Dachzelte Blade 145 cm 220 cm 110 cm 130 cm 215 cm 8 cm 72 kg
Stealth 145 cm 220 cm 130 cm 130 cm 215 cm 8 cm 90 kg
Hybrid-Dachzelte Sword 190 cm 145 cm 220 cm 110 cm 185 cm 200 cm 8 cm 74 kg
Sabre 200 cm 145 cm 140 cm 140 cm 140 cm 190 cm 130 cm 7 cm 72 kg
Eezi-Awn Dachzelte Dimensionen, Gewicht

Passt ein Eezi-Awn Dachzelt auf mein Auto?

Erstmal musst du wissen, wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos und wie schwer ist das Zelt du willst. Die zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers ( + alles, was noch auf dem Dach oder im Zelt ist) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) kann viel höher sein. 200-400 kg für viele Autos. Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Eezi-Awn Dachzelt im Einsatz

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2017-er Nissan Qashqai 2.0 4×4 mit Eezi-Awn Dachzelt

    Kann man auf einem 2017-er Nissan Qashqai Dachzelt montieren? Kann das ein Eezi-Awn Dachzelt sein?
    Schnell sehen wir.

    Zuladung ist max. 510 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 75 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Das Blade wiegt 72 kg.
    72 kg + 2 x ca. 2 kg = 76 kg. 
    76 ist mehr als 75, also das geht nicht.

    Das 160 cm breit Series 3 wiegt 68 kg.
    68 kg + 2 x ca. 2 kg = 72 kg. 
    72 ist weniger als 75, also das ist Okay. 
    Und das kann sogar für eine kleine Familie geeignet sein.

Fazit

Ein Eezi-Awn Dachzelt ist leicht zu handeln und vom hohen Qualität. Sie bieten eine solche Vielfalt an Dachzelten an, dass jeder eins finden kann, das seinem Geschmack entspricht. Ein Eezi-Awn Klappdachzelt kann für eine vierköpfige Familie geeignet sein.


Lieber ein anderes Klappdachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Klappdachzelt

[2024] Gipsy Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das Gipsy Dachzelt ist in der Türkei entworfen und hergestellt. Produkte der Gipsy Firma sind so konzipiert, dass sie gute Qualität und gute Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Gipsy produziert Klappdachzelte und Hybrid-Dachzelte. Als eine 4-köpfige Familie mit großem Platzbedarf suchten wir auch eine Lösung unter den Klappdachzelten.

Welche Gipsy Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sie bieten 7 Klappdachzelte an: Classic, Relax, Midnight, Family, Basic Vehicle, Premium Vehicle und Aegean. Family und Aegean bieten einem überdachten Einstieg an, Relax, Basic Vehicle und Premium Vehicle verfügen über eine sogenannte Iglu-Einstieg, Classic und Midnight haben Vordächer. Sie bieten auch ein Hybrid-Dachzelt an.

Ein Klappdachzelt sieht wie ein traditionelles Zelt aus. Es besteht aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird. 

In der Gegenteil, Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Gipsy Dachzelt?

Klappdachzelten sind im Allgemeinen viel günstiger als Hartschalen Dachzelte der gleichen Kategorie. Gipsy Dachzelte sind auch unter den Klappdachzelten sehr günstig.

Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Gipsy Family und Aegean wiegen 68 kg, alle andere Modelle wiegen 58 kg.

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

So kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket für die Dauer der Reise auf dem Dach platziert werden.


Packmaß Liegefläche Innenhöhe Gewicht
Classic 110 x 120 / 155 x 28 cm 210 x 120 / 155 cm 120 cm 58 kg
Relax 110 x 120 / 155 x 28 cm 210 x 120 / 155 cm 120 cm 58 kg
Midnight 110 x 120 / 155 x 28 cm 210 x 120 / 155 cm 120 cm 58 kg
Family 110 x 120 / 155 x 28 cm 290 x 120 / 155 cm 120 cm 68 kg
Basic Vehicle 110 x 120 / 155 x 28 cm 210 x 120 / 155 cm 120 cm 58 kg
Premium Vehicle 110 x 120 / 155 x 28 cm 210 x 120 / 155 cm 120 cm 58 kg
Aegean 110 x 120 / 155 x 28 cm 290 x 120 / 155 cm 120 cm 68 kg
Hartschalen Dachzelt 150 x 130 x 30 cm 150 x 200 cm 120 cm 58 kg
Gipsy Dachzelte, Dimensionen, Gewicht

Gleichzeitig bietet es im geöffneten Zustand mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt.

Die Schlaffläche hat bei allen Modellen eine angenehme Länge: 210 cm, so gibt’s am Kopf genügend Platz für persönliche Gegenstände und Spielzeuge. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Die Breite ist 120 oder 155 cm. Auch die Deckenhöhe ist ganz groß: 120 cm.

Es ist mit einem Aluminium-Teleskopleiter geliefert (Maximalbelastung 150 kg).

Es wird bei warmem, trockenem Wetter bevorzugt, da es gut belüftet ist. Auch bei strahlendem Sonnenschein kann man darin schlafen. Für den Schutz vor Regen sorgt das robuste, wasserdichte Überdach.

Wie gesagt, Family und Aegean bieten einen überdachten Einstieg, somit sind sie vor Wind und Wetter geschützt. Iglu-Einstiege und Vordächer bieten auch einen gewissen Schutz vor Wind und Wetter. 

Für weiteren Schutz und eine trockene Verbindung zum Auto hat Gipsy Vorzelte und Markise im Sortiment.

Die Moskitonetze an allen Fenstern und Eingängen sorgen für einen ungestörten und erholsamen Schlaf. Midnight bietet sogar zwei Dachfenster für sternenklare Nächte an. Und mit dem richtigen Fernglas kannst du das Erlebnis perfekt machen.

Hier kann man ein Video mit Tipps und Erfahrungen anschauen:

Was sind die Nachteile von einem Gipsy Dachzelt?

Der Auf- und Abbau kann zeitaufwändig sein (5-10 Minuten Aufbau, 10-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat).

Wie bei allen Klappdachzelten, große Flächen werden bei Regen nass. Das Zelt muss bei trockenem Wetter wieder geöffnet und getrocknet werden. Es dauert auch länger das Zelt gut durchzutrocknen.

Bei höheren Geschwindigkeiten machen Klappdachzelte ein lautes Geräusch, und auch der Kraftstoffverbrauch erhöht sich.

Allerdings ist zu beachten, dass die Höchstgeschwindigkeit der meisten Dachträger bei etwa 120 km/h liegt und der Kraftstoffverbrauch bei niedrigeren Geschwindigkeiten sinkt.

Die Leiter kannst du aber nicht frei platzieren und mitnehmen, da er Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

Die Matratze ist nur 5 cm hoch.

Der Platzbedarf ist deutlich größer. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts oder rückwärts über dem Auto. Daher wird izusätzlich zum PKW mindestens ein weiterer Auto-Stellplatz benötigt.

Obwohl Klappdachzelte sind meistens leichter als Hartschalen Dachzelte, kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten. Zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Nur keine Angst! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Gipsy Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt du willst und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos. Das Family Dachzelt wiegt 68 kg – für einen Mittelklassewagen kann das zu viel sein. 

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

WICHTIG: Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Gipsy Dachzelt im Einsatz

Sehen wir uns einige Beispiele an:

  • 2018-er Toyota Aygo 

    Kann man auf einem 2018-er Toyota Aygo Dachzelt montieren? Kann das ein Gipsy Dachzelt sein?
    Mal sehen.

    Zuladung für den 2018-er Toyota Aygo: 325 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 50 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Gipsy Classic wiegt 58 kg.
    58 kg + 2 x ca. 2 kg = 62 kg. 
    62 ist mehr als 50, also das geht leider nicht.

    Und da es als das Classic kein leichteres Gipsy Dachzelt gibt, können wir leider kein Gipsy Dachzelt am Auto montieren.
  • 2019-er Kia Ceed 1.0 T-GDI

    Kann man auf einem 2019-er Kia Ceed 1.0 T-GDI Dachzelt montieren? Kann das ein Gipsy Dachzelt sein?
    Mal sehen.

    Zuladung für den 2019-er Kia Ceed: 482 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 80 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Gipsy Classic wiegt 58 kg. 
    58 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 62 kg.
    62 ist weniger als 80. Das ist OK.

    Gipsy Family wiegt 68 kg. 
    68 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 72 kg.
    72 ist weniger als 80. Das ist OK.

Fazit

Ein Gipsy Dachzelt ist eine kostengünstige Lösung, die ganz viel Platz bietet. Es ist eine gute Wahl, wenn du in starken Sonnenschein unterwegs bist, oder wenn für dich bei Regen ein Unterstand wichtig ist. Und wenn längere Auf- und Abbauzeiten kein Problem für dich sind.


Lieber ein anderes Klappdachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Klappdachzelt

[2024] Overzone Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das Overzone Dachzelt ist ein Modell der italienischen Firma Autohome. Das Unternehmen wurde im Jahr 1958 gegründet und hat einige der weltweit ersten Dachzelte entworfen, patentiert und hergestellt. Sie haben eine große Auswahl an Dachzelten und bieten sowohl Hartschalen Dachzelte als auch Klappdachzelte an.

Welche Art von Dachzelten bietet Autohome an und was muss man darüber wissen?

Sie bieten 4 Klappdachzelte an: Air-Camping, Overland, Overcamp und Overzone. Alle vier sind in verschiedene Größen erhältlich. Die Versionen von Overzone sind wie folgt: Small, Medium und Large.

Daneben bieten sie 3 Hartschalen Dachzelt-Modellreihen an: Maggiolina, Airtop und Columbus.

Ein Klappdachzelt sieht wie ein traditionelles Zelt aus, das zufällig auf dem Auto steht. Es besteht aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Im Gegensatz befindet sich ein Hartschalen Dachzelten in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Overzone Dachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Länge bei alle 3 Varianten: 110 cm. Breite ist 130, 160 oder 180 cm. Dank dieser schmalen Design kann man je nach Autotyp ein Paket, ein Fahrrad, einen Ersatztank usw. noch auf das Dach montieren.

Gleichzeitig bietet es im geöffneten Zustand mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Schlaffläche ist schön lang: 220 cm bei alle Varianten. Damit hast du die Möglichkeit mehrere Dinge, z.B.: Kleidung und persönliche Dinge am Kopf zu platzieren. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Wegen Kinder kann dies auch sehr wichtig sein. 

Auch die Deckenhöhe ist groß: 125 cm bei alle Varianten.

Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalendachzelte. Overzone 130 / 160 / 180 wiegt 56 / 65 / 74 kg.


Packmaß Liegefläche Innenhöhe Gewicht
Overzone 130 130 x 110 x 35 cm 130 x 220 cm 125 cm 56 kg
Overzone 160 160 x 110 x 35 cm 160 x 220 cm 125 cm 65 kg
Overzone 180 180 x 110 x 35 cm 180 x 220 cm 125 cm 74 kg
Autohome Overzone Dachzelt, Dimensionen, Gewicht

Die Moskitonetze an allen Fenstern und am Eingang sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

Es ist nicht besonders gut isoliert, dafür aber sehr gut belüftet, sodass es bei heißem, trockenem Wetter von Vorteil ist. Andererseits bieten sie eine Thermohaube, die aus PU-beschichtetem Nylonmaterial besteht und zusätzlich gegen Wind und Kälte isoliert.

Klappdachzelte sind vor allem wegen den grosszügigen Übergangsraume berühmt. Overzone hat einen überdachten Eingang, um dich vor Regen und neugierigen Blicken zu schützen.

Es kann zusammen mit einem Unterzelt bestellt werden. Das Unterzelt verfügt über 4 Wände und 4 Fenster. Die Fenster sind abdunkelbar und mit Moskitonetze versehen – so kann man es als Umkleidekabine oder Aufenthaltsraum benutzen. 2 Teleskopstangen sind ebenfalls in der Ausstattung mit dabei, sodass eine Wand in eine Markise verwandelt werden kann.

Es kommt mit einer Aluminium-Teleskopleiter.

Ein Problem bei vielen Zelten ist dass bei höheren Geschwindigkeiten die Zeltplane laut flattert. Dies kann auch den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
Bei Overzone ist es nicht die Lage. Das Gewebe ist stabil und leise, deshalb flattert es nicht. Es erhöht auch den Kraftstoffverbrauch weniger.

Was sind die Nachteile von einem Overzone Dachzelt?

Die Auf- und Abbau braucht mehr Zeit als bei einem Hartschalen Dachzelt. ca. 5 Minuten Aufbau, ca. 10 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

Hier kann man anschauen wie es lauft:

Die meisten Klappdachzelte sind günstiger als Hartschalen Dachzelte der gleichen Kategorie. Overzone Dachzelte befinden sich jedoch am oberen Ende des Preisspektrums und sind sogar teurer als die meisten Hartschalen Dachzelte.

Bei Regen wird das Zeltmaterial großflächig nass, was später sehr gründlich getrocknet werden muss. Es dauert auch länger, um gut zu trocknen.

Overzone wird mit einem Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, den man aber nicht frei platzieren und mitnehmen kann, da es Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

Der Platzbedarf eines Klappdachzeltes ist etwa doppelt so hoch wie bei einem Hartschalen Dachzelt. Im geöffneten Zustand erstreckt es sich über das Auto. Daher wird neben dem Auto mindestens ein zusätzlicher Stellplatz in Richtung der Öffnung des Zeltes benötigt.

Obwohl Klappdachzelte sind meistens leichter als Hartschalen Dachzelte, kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten. Zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Overzone Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt (Overzone wiegt 56, 65 oder 74 kg) und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos.

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers (+alles anderes auf dem Dach) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Im Handbuch deines Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Overzone Dachzelt im Einsatz

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • Dachzelt für 2019-er Hyundai Santa Fe

    Kann man auf einem 2019-er Hyundai Santa Fe Dachzelt montieren? Kann das ein Overzone sein?
    Schnell sehen.

    Zuladung für den 2019-er Santa Fe: 624 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 100 kg. 

    Ein Paar Thule Probar Evo Dachträger wiegt jeweils ca. 4 kg, und kann auch bis zu 100 kg beladen werden.

    Das Overzone 180 wiegt 74 kg.
    74 kg + 2 x ca. 4 kg = 82 kg. 
    82 ist weniger als 100, also das ist Okay.

    Das Santa Fe ist 189 cm breit, viel größer ist als das Overzone (125 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 477 cm, das Dach ist ca. 230 cm lang und das Overzone ist 190 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Ich hoffe, du kannst anhand der Beispiele leicht berechnen, ob ein Overzone Dachzelt auf deinem Auto passt.

Fazit

Ein Overzone bietet schönes Design, hervorragenden Komfort und Qualität sowie viel Platz. Es ist eine gute Wahl, wenn man ein Dachzelt mit leicht nutzbare Übergangsräume für 1-2 Erwachsene und 1-2 Kinder sucht.


Lieber ein anderes Klappdachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Hartschalen Dachzelt

[2024] Naturbummler Dachzelt auf mein Auto – passt es?

Das Naturbummler Dachzelt wird von einem deutschen Unternehmen in Mannheim hergestellt. Naturbummler hat sich auf Hartschalen-Dachzelte spezialisiert, die in verschiedenen Ausführungen produziert werden. Das Naturbummler Dachzelt überzeugt unter anderem durch edles Design, hervorragende Qualität und hohen Komfort.

Was muss man über das Naturbummler Dachzelt wissen?

Naturbummler Dachzelte sind Hartschalen Dachzelte und grundsätzlich gibt es vier Varianten: Flitzer I, Flitzer II, Kraftkiste und Alu Kraftkiste. Das Flitzer I ist in 3 Größen und das Flitzer II ist in 2 Größen erhältlich.

Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht. Im geöffneten Zustand wird der Zeltstoff zwischen den beiden Schalen gespannt. Grundsätzliche Unterschiede können im Material der Schale sowie in Richtung und Art der Öffnung bestehen.

Das Flitzer I und das Kraftkiste öffnen sich nach oben und im geöffneten Zustand haben sie eine Quaderform. Das Gehäuse ist aus hochwertige ABS Kunststoff gefertigt.

Das Flitzer II und das Alu Kraftkiste öffnen sich seitwärts in Dreiecksform und die Gehäuse sind ganz aus Aluminium gefertigt.

Im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelte, ein Klappdachzelt sieht aus wie ein Bodenzelt, außer dass es auf dem Autodach steht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Naturbummler Dachzelt?

Der Aufbau ist sehr schnell (c.a. 30 Sekunden). Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank der Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. Es ist von Vorteil, wenn du ständig unterwegs bist, keinen festen Campingplatz hast und täglich das Zelt auf- und abbauen musst.

Hier kannst du anschauen wie es lauft:

Der Abbau ist auch ganz schnell, ca. 2 Minuten – hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat. Auch im Regen geht es schnell. Sehr wichtig ist aber, dass das Zelt bei trockenem Wetter wieder geöffnet und richtig getrocknet werden muss (das wiederum durch die schnelle Auf- und Abbauzeit unkompliziert ist).

Das harte Gehäuse schützt das Dachzelt auch vor äußeren Beschädigungen. Diejenigen, die sich dreieckig öffnen (Das Flitzer II und das Alu Kraftkiste), schützen auch besser vor Wind.

Viele Hartschalen Dachzelte verfügen über keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – aber bei einem Naturbummler Dachzelt ist es gar nicht die Lage. Alle Varianten haben ein Vordach beim Eingang, sogar Flitzer II verfügt über einen Iglu-Einstieg. Vordächer und Iglu-Einstiege verhindern, dass Regen und Tau in das Zelt eindringen. Sie spenden Schatten, damit das Zelt kühler bleibt.

Die dreieckige Dachzelte bieten ganz viel Kopffreiheit. In geöffnetem Zustand beträgt die Innenhöhe an der höchsten Stelle zwischen 140-150 cm. Die viereckige Dachzelte sind geöffnet 110-115 cm hoch.

Dank der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. Alle sind 28-30 cm hoch, außer der 23 cm hohen Alu Kraftkiste. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Dachzelt beträgt 120 km/h. Und wenn du ohne Dachzelt schneller als 120 km/h fährst, sinkt dein Verbrauch aufgrund der geringeren Geschwindigkeit.

Das Zelt wird mit einer Aluminium-Teleskopleiter geliefert, die auf bis zu 260 cm ausgezogen werden kann. Aber bei einem Hartschalen Dachzelt braucht man gar keine Leiter, wenn man fit ist und bereit ist, ein bisschen zu klettern.

Bei Alu Kraftkiste kann das Zeltdach optionel mit Dachträger ausgestattet werden und das Zeltoberschale kann mit zusätzlichen 30 kg belastet werden.

Die Eingänge sind mit Moskitonetzen versehen. Es gibt ein Schuhbeutel und verschiedene zusätzliche Aufbewahrungstaschen und -netze.

Es kommt mit einer 60 mm dicken und feuerresistenen Viscomatratze mit abnehmbaren und waschbaren Bezug.

Was sind die Nachteile von einem Naturbummler Dachzelt?

Hartschalen Dachzelte sind meistens teurer als Klappdachzelte, und Naturbummler Dachzelte sind auch keine Ausnahme. Unter den Hartschalen Dachzelten gehören sie zur mittleren Preisklasse.

Hartschalen Dachzelte wiegen mehr als ein Klappdachzelt. Naturebummler Dachzelte sind für ein Hartschalen Dachzelt mittelschwer.


Packmaß Liegefläche Innenhöhe Gewicht
Flitzer I 220 x 135 x 28 cm 220 x 135 cm 115 cm 59 kg
Flitzer I XL 225 x 148 x 30 cm 225 x 148 cm 115 cm 68 kg
Flitzer I XXL 232 x 156 x 32 cm 232 x 156 cm 103 cm 80 kg
Flitzer II 220 x 135 x 28 cm 220 x 135 cm 140 cm 62 kg
Flitzer II XL 225 x 148 x 30 cm 225 x 148 cm 150 cm 71 kg
Kraftkiste 210 x 130 x 28 cm 210 x 130 cm 110 cm 65 kg
Alu Kraftkiste 210 x 120 x 23 cm 210 x 120 cm 140 cm 80 kg
Naturbummler Dachzelte, Dimensionen und Gewicht

Bei Hartschalen Dachzelte begrenzt sich die Liegefläche auf die Grundfläche des Zeltes, weil im geöffneten Zustand die Grundfläche sich nicht vergrößert. Liegelänge ist ganz lang, zwischen 210-225 cm. Aber die Breite von einem Naturbummler Dachzelt ist nur zwischen 120-148 cm. Sie sind daher am besten für zwei Erwachsene oder zwei Erwachsene und ein Kind geeignet.

Leider kann sich die grosse, dunkle Oberschale bei starker Sonneneinstrahlung sehr aufheizen. Dies kann dadurch verbessert werden, dass der Innenraum aus drei-vier Richtungen belüftet werden kann.  

Hartschalen Dachzelte sind meistens schwerer als andere Typen. Daher kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten (Während das Fahrzeug in Bewegung ist).

Passt das Naturbummler Dachzelt auf mein Auto?

Dies hängt von der zulässigen dynamischen Dachlast des Autos und dem Gewicht des gewählten Zeltes ab. Naturbummler Dachzelte wiegen 59-80 kg.

Prüfe in den technischen Daten des Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers (+alles anderes, was auf das Dach kommt) muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast (50-75 kg für viele Autos).

Im Handbuch des Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”.

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Naturbummler Dachzelt im Einsatz.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2022-er Renault Arkana E-Tech 145

    Kann man auf einem 2022-er Renault Arkana Dachzelt montieren? Kann das ein Naturbummler Dachzelt sein?

    Zuladung für den Arkana: 451 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 80 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann pro Dachträger bis zu 75 kg beladen werden.

    Das Flitzer II XL Dachzelt wiegt 71 kg.
    71 kg + 2 x ca. 2 kg = 75 kg. 
    75 ist weniger als 80, also das ist Okay.

    Das Arkana ist 180,2 cm breit, viel breiter ist als das Flitzer II XL (148 cm), es hängt nicht heraus. Das Auto is 456,8 cm lang, das Dach ist c.a. 225 cm lang, eben wie das Flitzer II XL.

Anhand der Beispiele kannst du berechnen, ob ein Naturbummler Dachzelt auf dein Auto passt.

Fazit

Ein Naturbummler Dachzelt ist leicht zu handeln, ist aus hohe Qualität und bietet ganz viel Raum. Hervorragend für 2 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 1 Kind, und für diejenigen, die nicht viel Zeit mit Bauen und Abbauen verbringen möchten.


Lieber ein anderes Hartschalen Dachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal lieber mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Klappdachzelt

[2024] Feather-Lite Dachzelt auf mein Auto

Das Feather-Lite Dachzelt ist ein Produkt von Front Runner, einem deutschen Unternehmen, das Offroad-Produkte entwickelt. Die Produktion findet in der Nähe von Johannesburg statt.

Sie bieten preiswerte Zelte an, also wollten wir sehen, ob sie eine Lösung für uns, eine vierköpfige Familie anbieten können.

Welche Feather-Lite Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Ihr einziges selbstgebautes Dachzelt ist das Feather-Lite Klappdachzelt.

Ein Klappdachzelt sieht wir ein traditionelles Zelt aus, das zufällig auf dem Auto steht. Es besteht aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten, die sich in einem Gehäuse befinden, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Feather-Lite Dachzelt?

Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Länge Feather-Lite: 129.5 cm, Breite: 122 cm.

Dank dieses schmalen Designs, kann je nach Fahrzeuggröße und Dachträger sogar ein Zusatzpaket, ein Fahrrad, Solarpanele, ein Kajak, usw. auf dem Dach platziert werden.

Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist ganz lang: 199 cm, und es ist 121 cm breit. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Auch die Deckenhöhe ist groß: 133 cm.


Länge Breite Höhe
Innenmaß (geöffnet) 243.8 cm 122 cm 133 cm
Aussenmaß (geöffnet, inkl. Überzelt) 333 cm 229 cm 133 cm
Aussenmaß (geschlossen, exkl. Leiter und Cover) 129.5 cm 122 cm 20 / 21.6 cm
Aussenmaß (geschlossen, inkl. Leiter und Cover) 133 cm 124.5 cm 33 cm
Front Runner Feather-Lite, Dimensionen

Weil es aus alle vier Richtungen belüftet ist, ist es bei warmem, trockenem Wetter bevorzugt.

Klappdachzelte bieten viele Übergangsräume und viele Kombinationsmöglichkeiten mit Ergänzungsprodukte. Feather-Lite verfügt über eine große Überzelt, das beim Eingang auch als Iglu-Einstieg funktioniert. Feather-Lite kann sogar mit einem Vorzelt (Unterzelt) zusammen bestellt werden. Das Zelt und Vorzelt kann auch mit einem Sonnensegel kombiniert werden.

Sonnensegel und Vorzelte erweitern den Wohnraum, schützen vor fremden Augenblicken und sorgen für eine trockene Verbindung zum Auto.

Das Überzelt besteht aus wasserdichtem, UV-beständigem 400 D-Polyester-Oxford-Gewebe und es kann mit seitlich abnehmbaren Schnallen schnell entfernt oder installiert werden. Warum? Zum Beispiel, wenn du in sternenklaren Nächten die zwei Dachfenster benutzen willst.

Das gesamte Zubehör, wie die ausziehbare Aluminium-Teleskopleiter oder die Befestigungsteile für den Dachträger sind auch im Lieferumfang enthalten, es gibt keine versteckten Kosten.

Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalendachzelte. Feather-Lite ist superleicht und wiegt nur 43 kg, exklusive Leiter.

Alle vier Seiten können geöffnet werden, wodurch sich Ihnen eine nahezu vollständiger 360 Grad Aussicht bietet. Und mit dem richtigen Fernglas kannst du das Erlebnis perfekt machen.

Die Moskitonetze an allen Öffnungen und die  6 cm dicke Matratze aus hochdichtem Schaumstoff sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

Bei höheren Geschwindigkeiten machen die meisten Klappdachzelte ein lautes Geräusch. Der Kraftstoffverbrauch wird auch höher. Aufgrund der schlanken Bauweise des Feather-Lite ist der Luftwiderstand und damit der höhere Kraftstoffverbrauch jedoch vernachlässigbar. 

Klappdachzelte sind im Allgemeinen günstiger als Hartschalen Dachzelte. Selbst unter Klappdachelten gilt Feather-Lite als sehr preiswert.

Was sind die Nachteile von einem Feather-Lite Dachzelt?

Die Auf- und Abbau der meisten Klappdachzelte können viel zeitintensiver sein als die von Hartschalen Dachzelten. 5-10 Minuten Aufbau, 10-15 Minuten Abbau, hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat.

Hier kann man anschauen wie es geht:

Bei Regen werden große Flächen nass. Es ist unbedingt empfehlenswert, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Es dauert länger es gut durchzutrocknen.

Feather-Lite wird mit einem Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, den man aber nicht frei platzieren und mitnehmen kann, da es Teil des Zeltträgers ist (im Gegensatz zu Hartschalen Dachzelten).

Der Platzbedarf von einem Klappdachzelt ist deutlich größer. Wenn es geöffnet ist, ragt es seitwärts über dem Auto. Daher wird in Öffnungsrichtung des Zeltes zusätzlich zum Auto mindestens ein weiterer Stellplatz benötigt.

Obwohl Klappdachzelte sind meistens leichter als Hartschalen Dachzelte, kann das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten. Zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Achtung! Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Feather-Lite Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt (Feather-Lite wiegt 43 kg) und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos.

Prüfe in den technischen Daten deines Fahrzeugs, ob es mit einem Dachträger ausgestattet werden kann und mit welcher ​​Dachlast.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

WICHTIG: Im Handbuch des Autos findest du die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast”. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Sehen wir uns einige Beispiele an:

  • Dachzelt für VW Cross Up

    Kann man auf einem 2017-er VW Up Dachzelt montieren? Kann das ein Feather-Lite sein?
    Schnell sehen.

    Zuladung für den 2017-er VW Up: 304 kg. Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 50 kg. 

    Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    Feather-Lite wiegt 43 kg.
    43 kg + 2 x ca. 2 kg = 47 kg. 
    47 ist weniger als 50, also das ist Okay.

    Das VW Up ist 164,9 cm breit, viel größer ist als das Feather-Lite (122 cm), es hängt nicht heraus. Die Länge des Autos beträgt 356,3 cm, der Radstand beträgt 242 cm und das Feather-Lite ist 129,5 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.
  • 2017-er Kia Picanto

    Zuladung für den Picanto ist 475 kg (inkl. Fahrer). Die zulässige Dachlast beträgt 60 kg. 

    Thule Wingbar wiegt jeweils ca. 2kg, Feather-Lite wiegt 43 kg. 

    43 kg + 2 x ca. 2 kg Thule Dachträger = 47 kg.
    47 kg ist weniger als die 60 kg zulässige Dachlast.
    Also das ist okay.

Fazit

Ein Feather-Lite ist leicht zu handeln, sehr preiswert und passt zu nahezu jedem Fahrzeug. Es ist eine gute Wahl, wenn man gute Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, oder wenn du Klappdachzelte preferierst, und du für maximal zwei Personen suchst.


Lieber ein anderes Klappdachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dacia Duster Dachzelt

[2024] Dachzelt für Dacia Duster – die 3 Besten

Der Duster ist der vielseitiger Kleinwagen-Crossover-SUV von Dacia. In einigen Märkten wird er als Renault Duster vermarktet. Viele kaufen es speziell für längere Touren mit einer Dachbox oder einem Dachzelt.

Was man über Dacia Duster betreffend Dachzelte wissen muss?

  • Da der Dacia Duster zu den höher gebauten Autos gehört – die Höhe liegt bei allen Versionen zwischen 160 und 170 cm -, die meisten Leute werden eine Leiter brauchen, um ins Dachzelt zu gelangen.
  • Das Autodach vom Duster ist 182,2 cm breit und 431,5 cm lang (das Dach ist ca. 220 cm lang), daher passen nur die grösste Zelte nicht längsseits (wenn man es so aufstellen will).
  • Alle Versionen des Dacia Dusters werden mit Dachreling hergestellt. Dachreling dient grundsätzlich dem bequemen Transport von Ladung auf einem Fahrzeug.
    Bei einer Dachreling ist am äußeren Rand des Daches beidseitig eine Strebe über die gesamte Dachlänge angebracht. Zwischen diesen Halterungen können Querträger fixiert werden.

    Bei früheren Versionen des Dacia Dusters ist die Reling fast bündig mit dem Dach und nicht so weit wie bei den meisten Fahrzeugen. Besitzt der Duster auch ein Schiebedach, ist bei der Wahl des Dachträgers Vorsicht geboten, denn wenn dieser sehr niedrig gebaut ist, kann das Öffnen des Schiebedachs problematisch sein.
  • Jedes Auto hat zwei Arten von Dachlastwerten: zulässige statische und zulässige dynamische Dachlast.

    Den vom Hersteller angegebenen Wert der zulässigen dynamischen Dachlast findest du im Handbuch des Fahrzeugs. Die Begrenzung der dynamischen Dachlast dient dazu, dass das auf dem Dachträger beladene Auto durch den höheren Schwerpunkt beim Fahren, beispielsweise in Kurven, nicht zu sehr an Manövrierfähigkeit verliert.

    Die zulässige dynamische Dachlast des Dusters beträgt 80 kg. Das ist also das maximale Gesamtgewicht der an der Reling montierten Querstänge, des Dachzeltes und allem anderen im Zelt oder auf der Querstänge. Die zulässige dynamische Dachlast von 80 kg reicht aus, um die meisten Dachzelte auf dem Dach zu montieren.

    Zum Beispiel ein Belluna Hans Meyer Dachzelt wiegt 59 kg – inklusive der 7,5 kg Teleskopleiter. Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    59 kg + 2 x ca. 2 kg = 63 kg.
    63 ist weniger als 80, also das ist Okay.

    Die zulässige statische Dachlast hat keinen direkt ermittelten Wert, sondern kann aus anderen Werten berechnet werden. Von der Nutzlast muss das Gewicht der im Dachzelt schlafenden Personen und das Gewicht des Gepäcks im Auto abgezogen werden, und das resultierende Gewicht kann auf das stehende Auto montiert werden.

    Das ist bei den meisten Autos ein Wert zwischen 200-400 kg. Da die Autos so konstruiert sind, dass im Falle eines Unfalls, wenn das Auto auf dem Kopf steht, das Dach nicht einbeulen kann, kann man sicher im Dachzelt schlafen, indem man auf die zulässige statische Dachlast achtet.

    Das Problem bei Fahrzeugen mit Reling ist, dass die bisherigen Berechnungen nicht für die statische Belastbarkeit der Reling gelten. Befestige die Querträger am besten nicht in der Mitte, sondern so nah wie möglich an den Relingschenkeln, damit die Last so wenig wie möglich auf die Reling und so viel wie möglich auf die Säule gelangt, die das Auto versteift.

    Da bei früheren Duster-Modellen eine Reling nur zwei Beine hat, kann man darauf nur zwei Querträger verbauen. Mal reichen die zwei Querträger und der Aufbau entspricht der zulässigen statischen Dachlast, mal leider nicht. Wir haben hier bereits darüber geschrieben, wie man genau berechnet, wie viele Querträger man braucht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für den Dacia Duster und warum?

  1. Autohome Overland Dachzelt für Dacia Duster

    Es ist in 3 Breite erhältlich: 130, 160 und 180 cm.

    Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Overland 130 / 160 / 180 wiegt 54 / 63 / 65 kg.

    Die Auf- und Abbau gehen relativ schnell (ca. 5 Minuten) – hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

    Im geöffneten Zustand bietet es mehr Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Schlaffläche ist schön lang: 220 cm bei alle Varianten. Damit hat man die Möglichkeit persönliche Dinge (Kleidung, Spielzeuge) am Kopf zu platzieren. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

    Zusammengeklappt benötigt es, wie die meisten Klappdachzelte, weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Die Länge beträgt bei alle 3 Varianten 110 cm. Die Breite ist 130, 160 oder 180 cm. Dank dieser geringen Packmaß kann man je nach Autotyp ein oder zwei Zusatzpakete, z.B. ein Solarpanel, ein Fahrrad oder einen Ersatztank auf das Dach montieren.

    Es gibt’s ganz viel Kopffreiheit: die Deckenhöhe ist 125 cm bei alle Varianten.

    Klappdachzelte sind vor allem wegen ihrer großzügigen Übergangsräume beliebt. Overland schützt dich mit einem Vordach über jedem der beiden Eingänge vor Regen und Tau. Überdachungen können aufgerollt werden.

    Es ist sehr gut belüftet, aber nicht besonders gut isoliert, sodass es bei heißem, trockenem Wetter von Vorteil ist. Bei Autohome ist eine Thermohaube erhältlich, die aus PU-beschichtetem Nylonmaterial besteht und zusätzlich gegen Wind und Kälte isoliert.

    Bei vielen Klappdachzelten flattert die Plane bei höheren Geschwindigkeiten lautstark, was viele Menschen nervt und zudem den Kraftstoffverbrauch erhöht. Bei Overland ist es nicht die Lage. Das Gewebe ist stabil und leise, deshalb flattert es nicht. Es erhöht auch den Kraftstoffverbrauch weniger.
  2. Freebird Dachzelt für den Dacia Duster

    Es bietet genügend Platz für 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder: Schlaffläche ist 240 cm lang und 190 cm breit – so können sich auch besonders große Menschen ausstrecken. Am Kopfbereich kannst du auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst.

    Zusammengeklappt benötigt es viel weniger Platz: Länge Freebird geschlossen: 195 cm, Breite: 125 cm. Es passt reichlich auf den Duster und du kannst noch ein Zusatzpaket, ein Fahrrad oder ein Kajak problemlos mitnehmen und neben dem Dachzelt montieren.

    Es wiegt 60 kg, was für diese Größe sehr wenig ist und passt perfekt für Dusters zulässige dynamische Dachlast von 80 kg.

    Es kommt mit einer ausziehbaren 230 cm lang Aluminium-Teleskopleiter.

    Übergangsräume können Klappdachzelte für viele sehr attraktiv machen. Das Freebird Dachzelt hat Vordächer über alle Öffnungen, die verhindern, dass Regen und Tau in das Zelt tropfen. Sie spenden auch Schatten, um das Zelt innen kühler zu halten.

    Die vier großen Panoramafenster sorgen für eine sehr gute Belüftung, was bei heißem, trockenem Wetter von Vorteil ist.

    Es bietet eine schöne 360 Grad Aussicht. Die Moskitonetze an allen Fenstern und Eingängen sorgen für einen ungestörten und erholsamen Schlaf.

    Es ist mit einer 6 cm dicken mittelfesten Kaltschaummatratze geliefert, um ein angenehmes Liegegefühl zu vermitteln. Der schmutzabweisende Bezug ist abnehm- und waschbar.
  1. Belluna Hans Meyer Dachzelt für den Dacia Duster

    Es bietet genügend Platz für 1-2 Erwachsene oder 1 Erwachsener und 1 Kind. Liegelänge ist 205 cm, die Breite ist 125 cm. Die Innenhöhe ist 125 cm.

    Es wiegt 59 kg, nicht viel für ein Hartschalen Dachzelt und viel weniger als die 80 kg Dachlast des Dusters.

    Der Aufbau ist sehr schnell dank Gasdruckfedern. Der Abbau ist auch ganz schnell, ca. 2-5 Minuten.

    Es hat ein Vordach und damit bietet Schatten und Regenschutz. Belluna bietet auch noch verschiedene Markise an.

    Wegen der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig. In geschlossenem Zustand ist das Hans Meyer Dachzelt 25 cm hoch.

    Das Zelt kommt mit einer bis 230 cm ausziehbare Aluminium-Teleskopleiter.
Dacia Duster mit Dachzelt

Fazit

Der Dacia Duster eignet sich gut für längere Touren und kann mit den meisten Dachzelten ausgestattet werden. Auf die Belastung des Relings sollte man zwar achten, aber 1-2 Erwachsene(r) mit 1-2 Kind(er) können problemlos auf dem Duster schlafen.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Dachzelt Ford Kuga

[2024] Dachzelt für Ford Kuga – die 3 Besten

Der Ford Kuga ist ein kompakter Crossover-SUV. Viele kaufen den Kuga speziell für längere Touren mit einer Dachbox oder einem Dachzelt.

Was Sie über Ford Kuga betreffend Dachzelte wissen müssen?

  • Alle Kuga Modelle sind 183 cm breit und 452 cm lang (das Dach ist ca. 220 cm lang, die Reling ist ca. 150 cm lang), daher passen nur die grösste Zelte nicht.
  • Der Kuga gehört zu den höher gebauten Autos – die Höhe liegt bei allen Versionen rund 169 cm. Die meisten werden eine Leiter brauchen, um ins Dachzelt zu gelangen – auch bei einem Hartschalen Dachzelt, dessen Last nicht von der Leiter getragen wird. Aber mit etwas Erfahrung kann man hochklettern.
  • Es gibt zwei Arten von Dachlastwerten: zulässige dynamische (während das Auto fährt) und zulässige statische Dachlast (während das Auto steht).

    Den vom Hersteller angegebenen Wert der zulässigen dynamischen Dachlast findest du im Handbuch des Fahrzeugs und auf der Webseite des Herstellers. Die Begrenzung der dynamischen Dachlast dient dazu, dass das auf dem Dachträger beladene Auto durch den höheren Schwerpunkt beim Fahren, beispielsweise in Kurven, nicht an Lenkbarkeit verliert. Dies ist vor allem bei höher gebauten Fahrzeugen wie dem Kuga gerechtfertigt.

    Alle Kuga-Modelle haben eine zulässige dynamische Dachlast von 75 kg.
    Es ist also das maximale Gesamtgewicht der (an der Reling montierten) Querträger, des Dachzeltes und allem anderen im Zelt oder auf der Querträger. Die zulässige dynamische Dachlast von 75 kg reicht aus, um die meisten Dachzelte aufzubauen.

    Zum Beispiel ein Prime Tech Wasteland Dachzelt wiegt 50 kg. Ein Paar Thule Wingbar Dachträger wiegt jeweils ca. 2 kg, und kann bis zu 75 kg beladen werden.

    50 kg + 2 x ca. 2 kg = 54 kg.
    54 kg ist weniger als die 75 kg zulässige dynamische Dachlast des Kugas, also das ist okay. Sogar kann man noch Zusatzpakete auf dem Dach transportieren.

    Die zulässige statische Dachlast hat keinen direkt ermittelten Wert. Man kann es aus anderen Werten berechnet. Von der Zuladung (Kugas Zuladung ist 461 kg) muss das Gewicht des Gepäcks im Auto abgezogen werden, und das resultierende Gewicht kann auf das stehende Auto kommen (also Dachzelt, Quertäger, Leute und Zusatzpakete).

    Beim Kuga ist die zulässige statische Dachlast zwischen 400 und 500 kg – klingt viel, oder? Nun, Autos sind so konstruiert, dass das Dach nicht einbeulen kann, wenn das Auto eventuell auf dem Kopf steht. Du kannst also sicher im Dachzelt schlafen, wenn du auf die zulässige statische Dachlast achtest.
  • Einige Kuga Modelle sind mit einer Dachreling ausgestattet. Diese Dachreling ist bei den neueren Modellen besonders niedrig und schließt fast bündig mit dem Dach ab, daher ist auch der darauf montierte Querträger niedrig. Wenn das Auto auch ein Schiebedach hat, kann es sich beim Öffnen im Boden des Dachzeltes verfangen.

    Ein weiteres Problem bei Modellen mit Dachreling ist, dass die Dachlastberechnungen nicht auf die statische Tragfähigkeit der Reling zutreffen. Befestige die Querträger am besten nicht in der Mitte, sondern so nah wie möglich an den Relingschenkeln. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ladung so wenig wie möglich auf die Reling und so viel wie möglich auf die Säule trifft, was das Auto versteift.

    Da bei Kuga Modellen eine Reling nur zwei Beine hat, kann man darauf nur zwei Querträger verbauen. Wir haben hier bereits darüber geschrieben, wie man genau berechnet, wie viele Querträger man braucht.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Welche sind die 3 beste Dachzelte für Ford Kuga und warum?

  1. Thule Tepui Kukenam Dachzelt für Ford Kuga

    Es wiegt 60 kg und ist damit wie die meisten Klappdachzelte leichter als die meisten Hartschalen Dachzelte.

    Klappdachzelte sind im Allgemeinen günstiger als Hartschalen Dachzelte. Selbst unter Klappdachelten gilt das Thule Tepui Kukenam als sehr preiswert. Es kostet rund 1700-2000€.

    Zusammengeklappt benötigt es weniger Platz als ein Hartschalen Dachzelt. Packmaß: 143 cm x 122 cm x 31 cm. So kann man sogar ein Zusatzpaket, ein Fahrrad, Solarpanele, ein Kajak, usw. auf dem Dach platzieren.

    Die Schlaffläche ist 240 cm x 140 cm, es bietet Platz für 2-3 Erwachsene oder 1 Erwachsener und 2 Kind. Am Kopfbereich kannst du aber auch deiner eigenes Fitnessstudio in einer kompakten Reisetasche verstauen, die viel Platz für deine anderen Sachen bietet und die du auf Reisen oder überall hin mitnehmen kannst. Die Deckenhöhe am höchsten Punkt beträgt 120 cm.

    Das Überzelt besteht aus wasserdichtem, UV-beständigem 420D-Polyester-Oxford-Gewebe. Es lässt sich schnell abnehmen, sodass du durch zwei Dachfenster sternenklare Nächte genießen kannst.

    Klappdachzelte bieten viele Übergangsräume und viele Kombinationsmöglichkeiten mit Ergänzungsprodukte. Kukenam verfügt über ein große Überzelt, das beim Eingang auch als Iglu-Einstieg funktioniert. Es kann sogar mit einem Sonnensegel kombiniert werden.

    Alle vier Seiten können geöffnet werden, wodurch sich dir eine nahezu vollständiger 360 Grad Aussicht bietet.

    Weil es aus alle vier Richtungen belüftet ist, ist es bei warmem, trockenem Wetter bevorzugt. Eingebaute Mesh-Einsätze sorgen für zusätzliche ausreichende Belüftung und sorgen für eine bessere Luftzirkulation, auch bei Regenwetter.

    Die Moskitonetze an allen Öffnungen und die 6,5 cm dicke Matratze aus hochdichtem Schaumstoff sorgen für einem ungestörten und erholsamen Schlaf.

  2. Naturbummler Kraftkiste Dachzelt für Ford Kuga

    Es ist ein Hartschalen Dachzelt und doch wiegt es nur 65 kg.

    Der Aufbau ist sehr schnell (c.a. 30 Sekunden). Der obere Teil des Gehäuses lässt sich dank der Gasdruckfedern sehr leicht öffnen. Der Abbau ist auch ganz schnell, ca. 2 Minuten – hängt aber auch davon ab, wieviel Erfahrung man hat.

    Packmaß ist für den Ford Kuga ideal: 210 cm x 130 cm x 28 cm. Geöffnet bietet es eine Liegefläche von 210 cm x 130 cm. Es bietet Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind oder 1 Erwachsener und 2 Kinder. Die Innenhöhe ist 110 cm.

    Viele Hartschalen Dachzelte verfügen über keinen Übergangsraum, der Klappdachzelten sehr attraktiv machen kann – aber bei einem Naturbummler Dachzelt ist es gar nicht die Lage. Kraftkiste hat ein Vordach über dem Eingang.

    Das harte Gehäuse schützt das Dachzelt auch vor äußeren Beschädigungen. Dank der dünnen, harten Schale hat es eine gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

    Das Zelt wird mit einer Aluminium-Teleskopleiter geliefert, die auf bis zu 260 cm ausgezogen werden kann. Aber bei einem Hartschalen Dachzelt braucht man gar keine Leiter, wenn man fit ist und bereit ist, ein bisschen zu klettern.

    Es kommt mit einer 60 mm dicken und feuerresistenen Viscomatratze mit abnehmbaren und waschbaren Bezug.


  3. Sheepie Bookara Dachzelt für Ford Kuga

    Es ist ein Hartschalen Dachzelt, trotzdem wiegt es relativ wenig, 58 kg oder 62 kg (Medium oder Large).

    Wenn es geöffnet ist, ragt es nicht über dem Auto. Sodass du damit sogar auf einem Parkplatz mitten in der Stadt campen kannst. Es ist 130 oder 150 cm breit und 210 cm lang – also bietet es für bis zu 1 Erwachsener und 2 Kinder oder 2 Erwachsener und 1 Kind Platz.

    Das Gehäuse lässt sich sehr leicht zur Seite öffnen und lässt sich schnell in ein Zelt verwandeln (ca. 1 Minute). Mit ein wenig Erfahrung ist der Abbau auch sehr schnell, ca. 1-2 Minuten. Dies ist praktisch bei Regen und bei nassem Wetter.

    Das harte Aluminiumgehäuse kann das Zelt sowohl bei herabfallenden Ästen als auch bei einem Aufprall ausreichend schützen.

    Dieses Dachzelt ist sehr dünn, nur 15cm hoch, es verleiht ihm auch einen eher eleganten Look. Deswegen hat es auch eine sehr gute Aerodynamik und erhöht den Kraftstoffverbrauch nur geringfügig.

    Es wird mit einer Teleskop-Aluminiumleiter geliefert, die man frei platzieren und mitnehmen kann, da sie nicht Teil des Zeltträgers ist. Wer fit ist und sich beim Klettern nicht erschreckt, braucht die Leiter nicht unbedingt mitzunehmen.

    Ein Hartschalen Dachzelt ist meistens besser isoliert, aber wenn dir noch kalt ist, gibt es für Sheepie Bookara eine zusätzliche Thermo-Innenzelt. Dies kann bei kälterem Wetter oder für Abenteurer, die im Winter campen wollen, nützlich sein.
Dachzelt Ford Kuga

Fazit

Der Ford Kuga eignet sich super für längere Touren und kann mit jedem Dachzelt unter 70 kg ausgestattet werden. Wenn vorhanden, soll man auf die Belastung des Relings achten, aber maximal 2 Erwachsene und 1 Kind oder 1 Erwachsener und 2 Kinder können problemlos auf dem Dach schlafen.


Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kategorien
Klappdachzelt

[2024] Passt ein Jimba Jimba Dachzelt auf mein Auto?

Das Jimba Jimba Dachzelt ist ein Produkt von dem australischen Unternehmen Sheepie. Sie haben Händler in fast ganz Europa, wenn man also auf dem alten Kontinent dachzeltet, kann man immer professionelle Hilfe bekommen, wenn etwas schief geht.

Welche Sheepie Dachzelte gibt es und was muss man über sie wissen?

Sheepie produziert 3 verschiedene Dachzelte.

Sie bieten ein Hartschalen Dachzelt, das Sheepie Bookara an. Hartschalen Dachzelte befinden sich in einem Gehäuse, das oben und unten aus einer harten Schale besteht.

Sie bieten zwei Klappdachzelte an, das Jimba Jimba und das Yuna. Jimba Jimba ist in 2 Größen (Medium und Large) und Yuna in 4 Größen erhältlich. Klappdachzelte sehen wie traditionelle Zelte aus, sie bestehen aus starkem Stoff, der von einem inneren Rahmen getragen wird.

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Was sind die Vorteile von einem Jimba Jimba Dachzelt?

Übergangsräume machen Klappdachzelte für viele sehr attraktiv. Jimba Jimba hat ein großes Vordach über dem Eingang, das verhindert, dass Regen und Tau in das Zelt tropfen. Es spendet auch Schatten, um das Zelt innen kühler zu halten.

Sheepie bietet auch eine große Palette von Vorzelte und Markisen, die für eine trockene Verbindung zum Auto sorgen.

Das große Panoramafenster sorgt für eine sehr gute Belüftung und für, na ja, Panorama. Und mit dem richtigen Fernglas kannst du das Erlebnis perfekt machen.

Das wasserdichte Überzelt besteht aus einem Gewebe mit einer Polyurethan-Beschichtung, die bei direkter Sonneneinstrahlung auch für ein angenehmes Klima im Zelt sorgt.

Das Zelt lässt sich dank Gasdruckfedern sehr leicht öffnen und es ist in 30 Sekunden bereit. Der Abbau ist auch sehr schnell, ca. 1-2 Minuten – hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung man hat. Hier kann man anschauen wie der Aufbau lauft:

Die Aluminium-Teleskopleiter sorgt für einen einfachen Zugang zum Zelt. Und die spezielle Befestigung verhindert ein Umkippen. Im Gegenteil zu den meisten Klappdachzelten, bei Jimba Jimba kannst du die Leiter frei platzieren und mitnehmen, da es nicht Teil des Zeltträgers ist.

Es nimmt weniger Platz ein als die meisten Klappdachzelte. Wenn es geöffnet ist, ragt es nicht über dem Auto. Es wird nur ein PKW-Stellplatz benötigt.

Die meisten Klappdachzelte wiegen weniger als die meisten Hartschalen Dachzelte. Das Jimba Jimba wiegt super wenig, Medium ist nur 39 kg, Large ist 43 kg.

Innenhöhe ist groß. Jimba Jimba Medium: 130 cm, Large: 135 cm.

Die Moskitonetze an allen Fenstern und Eingängen sorgen für einen ungestörten und erholsamen Schlaf.

Es ist mit einer extra dicken Kaltschaummatratze geliefert, um ein angenehmes Liegegefühl zu vermitteln. Schlafsäcke und Persönliche Dinge können im Dachzelt bleiben.

Was sind die Nachteile von einem Jimba Jimba Dachzelt?

Klappdachzelte sind meistens günstiger als Hartschalen Dachzelte in dasselbe Kategorie. Das Jimba Jimba hingegen liegt in der mittleren Preisklasse und ist sogar teurer als einige der Hartschalen Dachzelte.

Da große Flächen bei Regen nass werden, wird dringend empfohlen, das Zelt bei trockenem Wetter wieder zu öffnen und zu trocknen. Es dauert auch länger, um gut zu trocknen.

Zusammengeklappt benötigt es genauso viel Platz auf dem Dach wie ausgeklappt. Länge Jimba Jimba Medium und Large: 212 cm, Breite Medium: 132 cm, Breite Large 152 cm.
Und das bedeutet wahrscheinlich, dass man neben dem Dachzelt kein zusätzliches Pack auf dem Dach montieren kann.


Länge Breite Schlaflänge Schlafbreite
Jimba Jimba Medium 212 cm 132 cm 200 cm 120 cm
Jimba Jimba Large 212 cm 152 cm 200 cm 140 cm
Sheepie Jimba Jimba Dachzelte, Dimensionen

Die Schlaffläche vergrößert sich nicht mit der Öffnung. Schlaffläche Medium: 200 cm x 120 cm. Large: 200 cm x 140 cm.

Bei höheren Geschwindigkeiten macht die Abdeckung ein lautes Geräusch, das manche Leute stört. Ein höherer Luftwiderstand kann auch den Kraftstoffverbrauch erhöhen.

Die Erhöhung des Spritverbrauchs ist jedoch fraglich, wenn du bisher schneller als 120 km pro Stunde gefahren bist. Die empfohlene Reisegeschwindigkeit für die meisten Dachzelte ist 120 km/h. Daher sinkt auch der Verbrauch um niedrigere Geschwindigkeiten.

Klappdachzelte sind meistens leichter als Hartschalen Dachzelte, kann aber das Dachzelt zusammen mit dem Gewicht des Dachträgers bereits die zulässige dynamische Dachlast des Fahrzeugs überschreiten. Zulässige dynamische Dachlast gilt während der Fahrt und es ist zwischen 50-75 kg für viele Autos.

Die statische Dachlast (gilt beim stehenden Auto) ist viel höher. 200-400 kg für viele Autos, unten berechnet.

Passt ein Jimba Jimba Dachzelt auf mein Auto?

Es hängt davon ab, wie schwer ist das Zelt (Jimba Jimba wiegt 39 kg oder 43 kg) und wie groß ist die zulässige dynamische Dachlast deines Autos.

Überprüfe die technischen Daten deines Autos, um festzustellen, wie viel Dachlast das Fahrzeug tragen kann.

Das Gesamtgewicht des Dachzelts + Dachträgers muss weniger sein als die im Handbuch (oder auf der Website des Herstellers) beschriebene zulässige dynamische Dachlast.

Es ist gut zu wissen, dass Im Handbuch des Autos man die zulässige dynamische Dachlast als “Dachlast” findet. 

Die statische Dachlast kann wie folgt berechnet werden. Subtrahiere das Gewicht der Passagiere und des Gepäcks im Auto von der Zuladung und das Ergebnis kann auf das stehende Auto gelegt werden.

Jimba Jimba Dachzelt im Einsatz.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • 2020-er Renault Zoe

    Kann man auf einem 2020-er Renault Zoe Dachzelt montieren? Kann es ein Sheepie Jimba Jimba sein?

    Es dürfen bis zu 440 kg, inkl. Fahrer, ins Renault Zoe eingeladen werden (Zuladung = 440 kg). Die zulässige dynamische Dachlast beträgt 50 kg. 

    Wenn man ein Paar Thule Wingbar Dachträger hat, kann dieses bis zu 75kg beladen werden und wiegt jeweils ca. 2kg.

    Jimba Jimbas Medium wiegt 39 kg.
    39 + 2 x ca. 2 kg = 43 kg.
    43 ist weniger als 50, also das ist okay.

    Jimba Jimbas Large wiegt 43 kg.
    43 + 2 x ca. 2 kg = 47 kg.
    47 ist weniger als 50, also das ist auch okay.

    Der 2020-er Renault Zoe ist 173,0 cm breit, was größer ist als die maximale Breite des Jimba Jimba von 140 cm, sodass es nicht herausragt. Die Länge des Autos beträgt 408,5 cm, der Radstand beträgt 258,8 cm und das Jimba Jimba ist 212 cm lang. Daher kann es so montiert werden, dass es vorne nicht viel über die Windschutzscheibe oder hinten über das Auto ragt.

Ich hoffe, du kannst anhand der Beispiele leicht berechnen, ob Jimba Jimba auf deines Auto passt.

Fazit 

Das Jimba Jimba ist praktisch, einfach zu handeln und ultraleicht. Hervorragend für diejenigen, die nicht viel Zeit mit Bauen und Abbauen verbringen möchten. Wenn man für 2 Personen sucht und sich nicht um den Preis kümmert, kann Jimba Jimba eine gute Wahl sein.


Lieber ein anderes Klappdachzelt? Wir haben bereits über diese geschrieben:

Erstmal mieten? Dann lies über Dachzeltverleih!

Das neue Entdeckungsbuch: Die 10 besten Dachzelte unter 2000€. Jetzt kannst du es als E-Buch herunterladen. Klick auf das Bild >>>

Suchst du eine einfache Aufbewahrungssystem für dein Dachzelt?

Brauchst du ein GPS, einen Kompass oder ein Fernglas zur Orientierung?

Bist du auf der Suche nach einer guten Antikondensationsmatte, die die Bildung von Kondenswasser und Schimmel unter der Matratze verhindert?

Suchst du einen Fahrradträger für 4 Fahrräder ? Suchst du einen Fahrradträger für 2 Fahrräder ?

Auf der Suche nach dem besten Dachträger für dein nächstes Abenteuer?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner